Alte Meister
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Informationen: , 18.95 €
Verlag: Suhrkamp
Rezension
Seit Jahrzehnten nimmt der Kunstkritiker Reger jeden zweiten Tag auf der Bank gegenüber Tintorettos "Weißbärtigem Mann" im Bordone-Saal des Kunsthistorischen Museums in Wien Platz. Dabei findet er Tintoretto zweitklassig, ist "von Natur aus Museumshasser" und verachtet die anderen Besucher, "die bewundern, die an irgendeiner Bewunderung erkrankt sind." All das erfahren wir aus einem inneren Monolog seines Freundes Atzbacher, den er, ganz gegen seine Gewohnheit, an einem Samstag ins Museum bestellt hat, und der eine Stunde früher gekommen ist, um Reger einmal ungestört zu beobachten.
Bernhard, der Meister der Wiederholung, Steigerung und Übertreibung, trifft auf Mahler, den Meister der Reduktion. Seine Figuren sind fett oder dürr, ihre Gesichter bestehen oftmals nur aus Nasen und Frisuren. Von allem zeichnet er nur das Allernötigste. Das verleiht seinem Stil eine Leichtigkeit, die allein schon Bernhards sorgfältigst ausgestalteter Tirade gegenüber hochkomisch wirkt. Und am Ende steht als Pointe, heiter und ernst und leuchtend, die Liebe. Eines anderen Menschen. Als Rettung. Das hätten Sie jetzt nicht gedacht.
(ed)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
