Jugend und Kinder | Von Simone Lia
Eigentlich konnte sich Marcus bisher nicht beschweren. Sein Leben lief in ruhigen Bahnen: Tunnel graben und Matsch sind für ihn das Allergrößte. Seine Lieblingssachen: andere Würmer. Doch dann, eines Tages, landet er auf Laurence' Frühstücksteller. Wer Laurence … Mehr…
Am 1. März 1939 trat Sebastian Rethers Großvater zum Wehrdienst in der rumänischen Armee an. Im April wurden die Reservisten einberufen. Und dann begann der Krieg. Der trieb ihn durch ganz Europa - von der Grenze zu Russland nach Frankreich, Richtung Italien und … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Terézia Mora
Ein alter Mann auf Verfolgungsjagd, junge Drogenkids auf dem Weg ans Meer, ein ungleiches Geschwisterpaar, das durch den Wald stolpert, eine ungarische Unistipendiatin auf Gewaltmärschen durch die englische Universitätsstadt, eine polnische Künstlerin, die als … Mehr…
Am 7. Januar 2015 kam Catherine Meurisse zu spät zur Arbeit. Deshalb lebt sie noch. Sie harrte in einem benachbarten Gebäude aus, während Attentäter elf ihrer Kollegen erschossen, elf Redakteure der französischen Satirezeitschrift Charlie Hebdo. In diesem Comic … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Jon Bassoff
Was einem am Anfang zu denken gibt, ist, dass der Erzähler auf dem Heimweg zu einem ominösen Berg zu sein scheint, obwohl er im nahe gelegenen Städtchen Stratton als Fremder auftritt, der Teile seines Gesichts im Irakkrieg verloren hat. In Stratton trifft Joseph … Mehr…
Der Fall Pauline Dubuisson hatte 1953 in Frankreich für Aufregung gesorgt. Eine zierliche Medizinstudentin aus der Provinz hatte ihren Verlobten erschossen und wurde zur lebenslangen Haft verurteilt. Auch wenn sie nach neun Jahren wegen guter Führung entlassen … Mehr…
Dieses Buch ist nichts Geringeres als eine erzählerische Offenbarung. Sein Gegenstand ist eine Wohnzimmerecke. Auf 150 Doppelseiten zeigt Richard McGuire immer denselben Ort aus immer derselben Perspektive. Was sich ändert, ist die Zeit, aber auch die verläuft … Mehr…
"Roman mit Mörder" lautet die Genre-Zuweisung auf dem Cover von Patrick McGinleys "Bogmail". Tatsächlich beschreibt sie das Buch sehr gut: Pub-Besitzer Tim Roarty aus Glenkeel in der Republik Irland Ende der 1970er-Jahre ist zu dem Schluss gekommen, dass Barmann … Mehr…
Aus dem Nebel taucht ein britischer Dreimaster auf, Uhrmacher Cox & Co. sind am Ziel: Als Gäste von Qiánlóng, dem Kaiser von China, gehen sie an Land. Des Volkes Schaulust gilt anderem: der Hinrichtung von Wertpapierhändlern, die ihre Luftgeschäfte mit … Mehr…
Die wilden, aber doch irgendwie noch harmlosen Zeiten sind endgültig vorbei. Kommissar Gereon Rath ist mitten im schlimmsten Nazi-Wahnsinn angekommen, die braunen Horden haben das Land unter ihrer Knute, und Rath droht bei seinem neuesten Fall der Nahkampf mit der … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Paul McVeigh
Mickey Donnelly ist zehn Jahre alt und in seinem fantasiebegabten Kopf ist die Welt groß und offen. Da führen die Wege von seiner Haustür zum Nachbarsmädchen und noch viel weiter. Bis nach Amerika, wo in seiner Vorstellung alles besser sein muss als im Belfast der … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Heidi Julavits
Dem Leben auf der Spur ist Heidi Julavits und als Erstes stellt sich die Frage, was ist das für ein Buch, ein Tagebuch? Ja und nein, denn gleich am Anfang wird klargestellt, dass dies ein Bericht über zwei Lebensjahre ist. Doch die Zeit und das Leben werden nicht … Mehr…
Danny Katz, Ex-Junkie, Ex-Obdachloser, IT-Spezialist und einsamer Wolf, besucht seinen ehemaligen Kumpel Romón, der immer noch drauf ist. Plötzlich zu Geld gekommen hat der gerade reinvestiert und will mithilfe einer großen Menge "Horse" zum Drogenbaron aufsteigen … Mehr…
Bilder und Welten | Von Henrik Rehr
Als er den österreichischen Erzherzog Franz Ferdinand ermordete, gab Gavrilo Princip den Startschuss zum Ersten Weltkrieg. Henrik Rehr erzählt die Geschichte eines Terroristen. Dabei ist er vor allem eines: gründlich. Er zeigt die Familiengeschichten von Täter und … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Iain Levison
Jared Snowe ist Polizist und stoppt gerade einen Junkie beim Überfall, als er plötzlich dessen Gedanken hören kann. Da Snowe ein guter Kerl ist und der Knabe ein armes Würstchen, lässt er den jugendlichen Drogendieb laufen und registriert verwirrt, wie sein Kollege … Mehr…
Fjodor Dostojewski, Humanist, Revolutionär, Zwangsarbeiter, Humorist, Spieler, Reaktionär, Heiliger, Heuchler - so unterschiedlich wurde der bekannteste russische Schriftsteller von der Nachwelt gesehen. Vitali Konstantinov legt eine Biografie vor, die viel … Mehr…
Auf den Traum vom idyllischen Landleben folgt im Roman Ernüchterung oder Verzweiflung und so ist der Leser augenblicklich auf der Fährte der Ereignisse, wenn Robert Blanchard und seine Frau vorgestellt werden, die ihre Arbeit in einer Werbeagentur aufgaben, um in … Mehr…
Bilder und Welten | Von Tyto Alba
Katrin Bacher erzählt zusammen mit ihrem Partner Tyto Alba ihre Familiengeschichte. Oder lässt vielmehr erzählen. Von ihrer resoluten kleinen Großtante Marianne Orsinger, die alle nur Tante Wussi nennen. 1933 wanderten die Orsingers nach Mallorca aus - nicht, weil … Mehr…
Maggie, Anfang 30, hütet Kinder, seitdem sie das Studium in Oxford geschmissen hat. Überzeugt, besser als seine Mutter für Samuel sorgen zu können, entführt sie einen Zweijährigen und fährt mit ihm nach Wales, wo sie als Teenager lebte. Allein diese Geschichte … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Malla Nunn
Zu den schönen Dingen an Malla Nunns Krimis gehört, dass man sie nicht nur als Nachhilfestunde in südafrikanischer Geschichte lesen kann - sie spielen alle zu Beginn der Apartheid -, sondern dass sie auch in puncto Lokalkolorit stets neue Perspektiven bereithalten. … Mehr…