Jump to Navigation

Thriller und Krimis | Von Donald Ray Pollock

Knockemstiff

"Ich kam gerade mit drei Pfeilspitzen in der Tasche und einer toten Kupferkopfschlange, die ich mir wie den Schal einer alten Frau um den Hals gelegt hatte, von den Mitchell Flats herunter, als ich einen Jungen namens Truman Mackey dabei erwischte, wie er im … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Dror Mishani

Vermisst

Kommissar Avi Avraham ist ein ruhiger Zeitgenosse, die Ermittlungen im Fall des verschwundenen Jungen in Cholon bei Tel Aviv gehen schleppend voran. Dabei, so scheint es, ist der Täter schon auf Tuchfühlung mit den Ermittlern - nur, dass ihn keiner wahrnimmt. Der … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Andrew Miller

Friedhof der Unschuldigen

Paris, 1785. Der junge Ingenieur Baratte aus der Provinz sucht sein Glück in der Hauptstadt. Doch der lang ersehnte Staatsauftrag hat es in sich - ein überfüllter, stinkender Friedhof im Herzen der Stadt muss weg. Zigtausende Leichen sollen umgebettet, eine Kirche … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Adam Johnson

Das geraubte Leben des Waisen Jun Do

Je weniger man über etwas weiß, desto mehr Raum bleibt der Fantasie. Daher ist Nordkorea im Grunde das Traumland schlechthin für westliche Schriftsteller, so wenig Kunde dringt aus dem geheimnisvollen Reich des Bösen. Der Amerikaner Adam Johnson hat mit seinem … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Lisa Kränzler

Nachhinein

Zwei Mädchen wachsen als befreundete Nachbarskinder auf. Die Straße, die zwischen ihren Elternhäusern verläuft, wird, je älter die beiden werden, jedoch zur immer gravierenderen, auch gesellschaftlichen Trennlinie. Hier das behütete Heranwachsen, dort die … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Bonnie Jo Campbell

Stromschnellen

Die ruhige 15-jährige Margo Crane wohnt mit ihrem Vater am Stark River in Michigan. Sie schwimmt und fischt gern und will Kunstschützin werden. Dann wird sie von ihrem Onkel vergewaltigt, ihr Vater wird getötet. In bester Huckleberry-Finn-Tradition begibt sie sich … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Ursula Poznanski

Blinde Vögel

"Blinde Vögel" ist der Name eines Gedichts und nicht etwa eine Schelte gegen die beiden Kommissare - auch wenn ihnen nach zwei Leichenfunden lange der Durchblick fehlt. Opfer und (Selbst-)Mörder kannten sich aus einer Facebook-Gruppe von Lyrikfreunden. Als Beatrice … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Hannes Stein

Der Komet

Was wäre, wenn das Attentat von Sarajewo, das Auslöser für den Ersten Weltkrieg wurde, gescheitert wäre? Der Autor Hannes Stein lässt den Thronprinzen Franz Ferdinand nach einem ersten Anschlagsversuch wieder umdrehen: "I bin doch ned deppat, i fohr wieda z'haus." … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von James Gordon Farrell

Troubles

Wie ein Fels reckt sich das Hotel "Majestic" der Irischen See entgegen, ein Bollwerk der protestantischen Vorherrschaft. Aber als der dem Ersten Weltkrieg entkommene Major Archer seiner Verlobten die Aufwartung machen will, ist es nur noch eine gewaltige Bruchbude, … Mehr…


Bilder und Welten | Von Danielle de Picciotto

We Are Gypsies Now. Der Weg ins Ungewisse

"Hast du dich jemals wie eine Schachfigur gefühlt, eingeschränkt durch Regeln und Begrenzungen?", fragt Danielle de Picciotto. "Ausgeschlossen von den Hoffnungen und Träumen, die du mal hattest, dein Leben sinnvoll zu gestalten?" Als der Künstlerin und ihrem Mann … Mehr…


Sachbücher | Von Meike Winnemuth

Das große Los

Orte sind ansteckend, schreibt Meike Winnemuth. 12 Städte in einem Jahr erleben - das ist ihr Plan. Anstelle von Hotels mietet die Journalistin monatlich Wohnungen, taucht ein in den Alltag, den Kiez, das Lebensgefühl der Metropolen. Allein unterwegs lernt sie sich … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Sam Millar

Die Bestien von Belfast

Von der ersten Seite dieses Pulp-Noir-Krimis an haben zartbesaitete Gemüter ein Problem: Der Realismus der steten Brutalität, kernigen Männersprüche und Obszönität wird durch das Wissen um die Vergangenheit Sam Millars so unterzeichnet, dass Gänsehaut … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Alois Prinz

Jesus von Nazaret

Jesus sei für jede Generation "ein Wagnis", schreibt Alois Prinz im Vorwort seiner Jesusbiografie. Gerade seine "innere Freiheit" könne ihn zu einem echten Vorbild für Jugendliche werden lassen - jenseits von Leistung, Geld oder Erfolg. Der Autor kennt die … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Hanna Dietz

Gefährliche Gedanken

Nach einem Schulverweis frisch auf dem Mädchengymnasium angekommen, muss sich die 17-jährige Natascha nicht nur mit ihren zickigen Klassenkameradinnen rumschlagen. Mitschülerin Laura wird tot aus dem Rhein geborgen. Alles deutet auf Selbstmord hin, doch Natascha … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Enrique Vila-Matas

Dublinesk

Was tut ein Verleger, wenn er in Rente geht? Er reist nach Irland, auf den Spuren von James Joyce. Das zumindest macht Samuel Riba, der Protagonist in "Dublinesk." Der spanische Autor Enrique Vila-Matas schickt seine Hauptfigur nach Dublin, um "dort ein Requiem für … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Michael De Cock

Rosie und Moussa

Rosie zieht nach der Trennung ihrer Eltern mit Mama ans andere Ende der Stadt. Was für ein Glück, dass Moussa direkt über ihr wohnt. Als die Kinder aufs Dach des Hochhauses gehen, obwohl dort KEIN ZUTRITT FÜR UNBEFUGTE steht, erleben sie Unerahntes. Verspielt, … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Grace McCleen

Wo Milch und Honig fließen

Die Schöpfung vollzieht sich im Kinderzimmer: Aus Filz, Pappmaschee und Cord, aus Perlen, Alufolie, Rinde, Pfeifenputzern und Abfall baut die zehnjährige Judith das "Land der Zierde"; Flüsse, Berge, Sonne, Seen und Menschen. Und sie sieht, dass es gut ist. Judith … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von William T. Vollmann

Europe Central

Die Geschichte Europas im 20. Jahrhundert ist monströs. Auch für diejenigen, die sie zu fassen versuchen. Wie anders also könnte man über diese Geschichte schreiben als in Form eines Monumentalromans? "Europe Central" ist genau das, und es gelingt Vollmann auf … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von David Wagner

Leben

David Wagner weiß ganz genau, worüber er schreibt. An der Grenze zum Tod schaut er sich das Leben sorgfältig an und verarbeitet diesen Grenzgang in einem autobiografischen Roman. Eine Lebertransplantation wird zur existenziellen Erfahrung, die Wagner in einer sehr … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Nina Rosa Weger

Ein Krokodil taucht ab

Als sein Alligator die Toilette heruntergespült wird, geht für Paul die Welt unter. Nichts wie hinterher! Die Suche nach seinem besten Freund entwickelt sich zu einem Abenteuer, als der Junge feststellt, welche Geheimnisse das Kanalisationslabyrinth birgt. Auf … Mehr…