Jump to Navigation

Thriller und Krimis | Von Gordon Ferris

Mord ist nur ein Spiel

London nach dem Zweiten Weltkrieg. Privatdetektiv Danny McRae ist mit einer Kopfverletzung von der Front zurückgekehrt und erleidet immer wieder Blackouts, auch an Teile seiner früheren Vergangenheit kann er sich nicht erinnern. Beim Versuch die Lücken zu … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Rán Flygenring

Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt

Nach "Frerk, du Zwerg!" - 2012 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet - wartete man gespannt auf das nächste gemeinsame Projekt des Autors Finn-Ole Heinrich und der genialen Illustratorin Rán Flygenring. Nun also ein eigenwilliges Mädchen als … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Arturo Pérez-Reverte

Dreimal im Leben

Der spanische Erfolgsautor beschreibt hier, wie die "alte Garde" den Tango in den schmutzigen Spelunken von Buenos Aires spielte, wie er dann in Paris salonfähig wurde und mit großem Orchester nach Buenos Aires zurückkam. Zwischen dem Tänzer Max Costa und der … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Marco Kunst

Der Schlüsselträger und die grauen Könige

Timeo lebt mit seinem Vater in einer selbst gebauten Hütte im Wald. Eines Tages trifft er Manou, ein Mädchen, das in der Stadt von Myr lebt. Manou ist auf der Suche nach ihrem Vater, den sie seit einem Tag vermisst. Sie machen sich zusammen auf die Suche nach ihm. … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Hannah Dübgen

Strom

Die Berliner Dokumentarfilmerin Ada in Gaza, die japanische Pianistin Makikio in Paris, der amerikanische Investmentbanker Jason in Tokio und der brasilianische Zoologe in Israel - sie alle leben, arbeiten, lieben zwischen den Kulturen und schwimmen oftmals gegen … Mehr…


Sachbücher | Von Matthias Glaubrecht

Am Ende des Archipels

Wir müssen uns den britischen Forscher Alfred Russel Wallace (1823-1913) als glücklichen Mann vorstellen. Ab 1848 konnte er lange Jahre in Brasilien und auf den Inseln des indonesischen Archipels verbringen, wo er unbekannte Tierarten buchstäblich von den Bäumen … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Clemens Berger

Ein Versprechen von Gegenwart

Erzähler dieser Novelle ist ein Kellner, der zum Voyeur seiner Gäste wird und seine erotischen Fantasien auf eine russische "Schönheit" projiziert. Er vergöttert die Russin, die in seinen Beschreibungen zur eindimensionalen Männerfantasie wird. Aus Sicht ihres … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Adrian McKinty

Der katholische Bulle

Geschickt verwebt Adrian McKinty in seinem bisher besten Kriminalroman historische Ereignisse mit einer spannenden Kriminalgeschichte: Sean Duffy ist Katholik und Polizist - eine lebensgefährliche Seltenheit im Nordirland des Jahres 1981. Während die Hungerstreiks … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Alexander Röder

Der Mönch in Weimar

Um die deutsche Sprache zu erlernen, begibt sich der junge Engländer Matthew Gregory Lewis im Sommer 1792 nach Weimar. Dort macht er die Bekanntschaft Wielands und Novalis', Herders und Schillers. Der Geheime Rat Goethe hat, scheint's, einen Narren an ihm gefressen … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Philip Ardagh

Familie Grunz hat Ärger

Man stelle sich eine grausige Familie vor. Und dann nehme man den Ekelfaktor mal zehn. Etwa dann hat man ein Bild von Herr und Frau Grunz, sowohl von ihrer Streitkultur ("Hohlkopf!", "Achselhöhle!") als auch ihrer Behausung (ein aus reichlich Surium, aus einer … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Tad Williams

Die dunklen Gassen des Himmels

Bobby Dollar ist Anwalt. Er verteidigt die Seelen Verstorbener. Wenn er gewinnt, schaffen es seine Klienten in den Himmel oder zumindest ins Fegefeuer. Williams gründet seine neue Serie auf eine der großen Absurditäten des christlichen Weltbilds: dass das absolut … Mehr…


Bilder und Welten | Von Chris Ware

Jimmy Corrigan. Der klügste Junge der Welt

"Ein Rührstück in anschaulichen Piktogrammen" nennt Chris Ware dieses Buch. Der Zeichner gilt als pathologisch bescheiden. Es  gehört zu jenen, in denen man noch nach Jahren Details und Zusammenhänge entdeckt, die neue Bedeutungsebenen aufreißen. Protagonist ist … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Peter Henning

Ein deutscher Sommer

Das Geiseldrama von Gladbeck im August 1988 ist Anlass dieses multiperspektivischen Romans, in dem Henning durch Ausschnitte aus dem Leben eines SEK-Beamten, eines Journalisten, eines Busfahrers, eines Jugendlichen und anderer ein Gesellschaftsbild der BRD … Mehr…


Sachbücher | Von Dan Kieran

Slow Travel

Adler angucken auf der Insel Mull. Von London nach Malaga zum Businesstreffen. Beides ist Slow Travelling. Dan Kieran erklärt dieses Reisekonzept in seinen nachdenklichen Berichten. Die sich nicht auf Destinationen stürzen, sondern die Zeit der Bewegung … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von David Wagner

Leben

David Wagner weiß ganz genau, worüber er schreibt. An der Grenze zum Tod schaut er sich das Leben sorgfältig an und verarbeitet diesen Grenzgang in einem autobiografischen Roman. Eine Lebertransplantation wird zur existenziellen Erfahrung, die Wagner in einer sehr … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Paul Lascaux

Schokoladenhölle

Auch Bern hat einen Sherlock Holmes. Wenn die Kantonspolizei nicht weiterkommt, kommt Detektiv Heinrich Müller zu Hilfe. Wer dabei durch eine Schokoladenhölle gehen muss, bleibt offen. Die süßen Verkostungen eines Confiseurs in Müllers Stammbar kommen gut an. Zwar … Mehr…


Sachbücher | Von Jenny Lawson

Das ist nicht wahr, oder?

"Nennt mich Ismael. Ich reagiere zwar nicht darauf, weil ich nicht so heiße, aber es klingt viel besser als die meisten anderen Dinge, die man mich nennt." Jenny Lawson - wenn Sie nicht wissen, wer sie ist, sehen Sie auf theblogess.com nach, es lohnt sich auf jeden … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von William T. Vollmann

Europe Central

Die Geschichte Europas im 20. Jahrhundert ist monströs. Auch für diejenigen, die sie zu fassen versuchen. Wie anders also könnte man über diese Geschichte schreiben als in Form eines Monumentalromans? "Europe Central" ist genau das, und es gelingt Vollmann auf … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Derek B. Miller

Ein seltsamer Ort zum Sterben

Ein 82-jähriger Jude, Veteran des Koreakriegs mit beginnender Demenz, und der kleine Sohn einer im Balkankrieg vergewaltigten Serbin ziehen auf der Flucht vor dem Mörder der Mutter durch Norwegen: per Anhalter, mit dem Boot, mit dem Traktor. Eine spannende … Mehr…


Sachbücher | Von Sergi Doria

Das Barcelona von Carlos Ruiz Zafón

Ein Buch über Bücher, die oft vom Bücherschreiben handeln. Dorias Spaziergänge durch eine erzählte Stadt führen den Leser an die Schauplätze der Romane "Marina", "Der Schatten des Windes", "Das Spiel des Engels" und "Der Gefangene des Himmels". Aber keine Sorge: … Mehr…