Erzählungen und Romane | Gelesen von Detlef Bierstedt
2010 wählten unsere Leser "Hiobs Brüder" zum "grandiosesten Hörbuch" des Jahres. "Sehr ausdrucksstark, aber ohne je übertrieben zu sein. Und unwahrscheinlich vielseitig, so dass er wirklich jeder Figur eine eigene Stimme geben kann." So beschreibt Gablé die Stimme … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Wolfram Koch
"Alles wird gut", heißt es zu Beginn. Aber wäre das so einfach, gäbe es den dritten Teil von Aichners "Totenfrau"-Reihe nicht. Bestatterin Brünhilde Blum, die alles wegräumt, was ihr an menschlichem Kroppzeug begegnet, nennt sich jetzt Marie Müller und hofft in … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Nana Spier
Die elfjährige Detektivin und Trapezkünstlerin Poppy Pym ermittelt wieder - mit ihren besten Freunden und ihrer verrückten Zirkusfamilie. Nur die Stimme ist eine andere: Poppys zweiten Fall spricht nicht Heike Makatsch, sondern die Synchronsprecherin Nana Spier. … Mehr…
Es ist eine Mixtur aus "Tribute von Panem" und Orwells "1984", welche der 1976 geborene Schriftsteller Philipp Schönthaler mit seinem aktuellen Erzählband "Vor Anbruch der Morgenröte" liefert, ein Buch, das zwischen gestern und morgen wandelt und nicht vor krassen … Mehr…
Cornelia Göransson harrt die letzte Nacht in dem Haus aus, in dem ihr Mann Hans sie jahrelang schwer misshandelte; am nächsten Morgen will sie ihre neue Wohnung beziehen. Doch am Morgen ist Hans tot, erstochen mit einem Küchenmesser mit Cornelias Fingerabdrücken … Mehr…
"Wissenschaftler haben bewiesen, dass es möglich ist, den Welthunger innerhalb eines einzigen Jahres auszumerzen." Es sind Fakten wie diese, die den Millionenerben David van Geelen faszinieren. Er hat genug von der Konzernwelt und seinem kapitalistischen Bruder, es … Mehr…
Dr. Nadja Schönberg ist Psychiaterin und neuerdings in einer schicken Privatklinik angestellt. Dorthin flüchtete sie auch, weil sie mit dem Tod einer ihrer vorherigen Patientinnen nicht zurechtkam und immer noch von Panikattacken geplagt wird. Dass sie hier … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von David Garnett
Nach der Verwandlung der "Dame zu Fuchs" steckte David Garnett den Mann in den Zoo. Wiederentdeckt vom Dörlemann Verlag kommen die zeitlosen Mensch-Tier-Parabeln des Briten in trocken-elegantem Plauderton daher und ergründen doch mit tierischem Ernst … Mehr…
Es gibt viele Personenkonstellationen und Rahmenhandlungen in der Krimilandschaft, Meeresbiologie und Mordkommission dürften allerdings dennoch ungewöhnlich sein. Zumal es Bernhard Kegel gut gelingt, viele Informationen über die Arbeit des Biologen Hermann Pauli … Mehr…
Maria Theresia von Österreich, deren 300. Geburtstag im Mai gefeiert wird, gehört zu den großen Herrscherinnen der Weltgeschichte. Sie regierte rund 40 Jahre, schmiedete Allianzen, führte Krieg. Im Gegensatz zu Elisabeth I. von England oder Katharina II. von … Mehr…
Gegensätze ziehen sich an: Louise, das blasse Geschöpf aus strengem Haus, arbeitet im Finanzamt. Ludovic, der attraktive Sohn liberaler Eltern, jobbt als Berater. Beide erstarren im Pariser Büroalltag, beide träumen vom großen Abenteuer. Sie nehmen ein Sabbatjahr, … Mehr…
Ein junges Mädchen wird ins Meer vor der Küste Schottlands geworfen. Sie ist eine Bedia, Tochter einer Gemeinschaft in Indien, in der es üblich ist, die Mädchen in die Sex-Arbeit zu verkaufen. Jemand hat viel Geld für ihre Jungfräulichkeit bezahlt. Cal McGill ist … Mehr…
Jugend und Kinder | Von Chris Judge
Kritzeln, malen, Eselsohren machen, Seiten überspringen oder knicken (für WARP-Geschwindigkeit) und sogar einreißen: In diesem Buch ist alles erlaubt! Und noch besser: Man kann die Geschichte beeinflussen, etwa indem man entscheidet, welcher Knopf auf dem … Mehr…
Die Kinder, die im holländischen Hungerwinter 1944/45 zur Welt kamen, waren nicht nur untergewichtig, sondern neigten auch als Erwachsene überdurchschnittlich häufig zu Depressionen und Übergewicht. Außerdem brachten die Frauen unter ihnen ihrerseits ungewöhnlich … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Olga Grjasnowa
Hammoudi ist ein junger Syrer, gebildet und wohlhabend. In Paris hat er gerade seine Facharztausbildung abgeschlossen, als sein Pass abläuft. Er fliegt nach Syrien, um ihn verlängern zu lassen. Doch die Papiere werden ihm verweigert. In den Wirren der Aufstände von … Mehr…
Bücher über die AfD haben in diesem Frühjahr Konjunktur, das kann im Superwahljahr 2017 nicht verwundern. Melanie Amann ist seit Gründung der Partei im April 2013 beim SPIEGEL zuständig für die Recherche und Berichterstattung rund um alles, was mit der AfD zu tun … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Dave Eggers
Josie will nur noch weg. Weg von ihrer Zahnarztpraxis, weg von ihrem Ex-Partner. Weg von den anderen Müttern in Ohio, die sie, die Alleinerziehende, an ihren Versäumnissen messen. Weg von ihren Schuldgefühlen und Selbstzweifeln. Der einzige ferne Ort, der für sie … Mehr…
Die Vulva ist eines dieser Themen, die bei näherer Betrachtung die Frage aufwerfen, warum Frauen eigentlich so selten kollektiv randalieren. Denn sie hätten Gründe. Augustinus (gestorben im Jahr 430) war nicht der erste Kirchenmann, der den Körper der Frau zur … Mehr…
"Ich sitze auf dem Klodeckel. Wiedermal. Es riecht nach Scheiße, und mein Baby schläft." Die britische Slam-Poetin Hollie McNish hat Tagebuch geführt, über ihre Schwangerschaft und die Zeit nach der Geburt. Wie es dieser Textform gebührt, sind 521 Seiten … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Tim Parks
Nach 30-jähriger Ehe ist alles aufgebraucht, was Thomas und Mary jemals zusammengehalten hat: Die Kinder sind aus dem Haus, Mary liebt ihren Spaniel, Thomas hat Affären, Freunde gibt es nicht - die "Ehe, ein altes Schauerschloss". Tim Parks verfolgt den qualvollen … Mehr…