Sebastian Deisler – Zurück ins Leben
BIOGRAFIEN
Gelesen von Uve Teschner
Informationen: gekürzte Lesung, 293 Minuten, 4 CDs, 22.95 €
Verlag: Edel
Rezension
Sprecher Uve Teschner ist ein guter Textgestalter. Er liest langsam da, wo die Schlüsselinformationen liegen, schnell drehend dort, wenn die beschriebenen Emotionen es erfordern. Das ist angenehm. Über allem lagert aber ein staatstragender Ton. Der ist anstrengend. Unbestritten hat es diese Geschichte aber in sich, und wie Rosentritt sie aufgearbeitet hat, alle Seiten abwägend, mit vielen Selbst-Spiegelungen des zeitweise an Depressionen erkrankten Profis, ist bemerkenswert. Er lotet viele Wahrheiten und Gründe aus für das frühe Scheitern des als „Jahrhundert-Talent“ apostrophierten Fußballers. Nicht nur das kalte Bundesliga-Geschäft, und der Erwartungsdruck von außen waren es, die Deisler verzweifeln ließen. Nein, es wird auch klar, dass dieser häufig genug unklug agierte, mit übertriebenem Einsatz auf dem Feld (viele Verletzungen) und auch wiederholten Alleingängen außerhalb des Rasens.
Der Autor stellt sich letztlich aber selbst ein Bein mit penetranten Überhöhungen („Deisler liegt am Boden, er krümmt sich, und mit ihm die ganze Nation“) und Übertreibungen („…wächst ein Junge heran, der später einmal die Fußballwelt aus den Angeln heben wird“). Denn mit dem Fall Deisler stehen ja die Medien zu Recht immer dann in der Kritik, wenn sie mit unsachlichen Zuspitzungen ein Problem erst so richtig befeuern.
Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
Weitere Hörbücher mit Uve Teschner