Auf dass uns vergeben werde
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Gelesen von Jürgen Uter
Informationen: gekürzte Lesung, 454 Minuten, 6 CDs, 24.99 €
Verlag: GoyaLiT
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
Jürgen Uter kann viel. Jeder Figur gibt er ein geschärftes Stimmprofil, auch Neben-Personen, wie Mexikanern oder Asiaten, bekommen ihren (Klischee-)Akzent. Und George spricht er mit einer steinernen Härte, dass einem ganz kalt wird. Uter dosiert dann gelegentlich zu stark. George tötet erst willentlich Menschen per Autokollision, dann seine Frau und kommt in die Psychiatrie. Sein Bruder Harry, der Ich-Erzähler, sieht sich plötzlich vor die Aufgabe gestellt, die Vormundschaft für die zwei Kinder von George zu übernehmen, vorher muss er noch verkraften, dass sich seine Frau von ihm trennt und er seinen Job verliert. Es kommt ganz schön dick in diesem Roman. Es geht um die Wandlung eines Mannes von einem Egomanen zu einem nützlichen Mitglied der Gesellschaft. Und eine Neudefinition von Familie. Am Ende allerdings werden alle Protagonisten charakterlich so gut, dass es nicht auszuhalten ist. Oder ist das bewusste Übertreibung seitens der Autorin? Darauf lässt das hohe Kritikerlob für den Roman schließen. Das wäre dann allerdings von Uter nicht richtig herausgearbeitet, zu salbungsvoll gerät ihm der lange Schluss. Vielleicht liegt es aber auch an der stark komprimierten Audiofassung.
(mms)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:

Weitere Hörbücher mit Jürgen Uter