Der eiserne Gustav
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Gelesen von Dieter Mann
Informationen: gekürzte Lesung, 79 Minuten, 1 CDs, 12.99 €
Verlag: steinbach sprechende bücher
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
Am 2. April 1928 brach der Berliner Droschkenkutscher Gustav Hartmann mit seiner Droschke und dem Wallach Grasmus nach Paris auf - begleitet von Hans H. Theobald, der für etliche Blätter berichtete, und unter dem Jubel der Menschen, die seine Fahrt als eine Art Wiederannäherung an Kriegsgegner und Erbfeind Frankreich verstanden. Die Aktion war ein Zeichen gegen den technischen Fortschritt. Der 70-Jährige hatte seine Lebensgrundlage an das Automobil verloren. So weit die Realität. Hans Fallada zeichnete den "Eisernen Gustav" als vom Leben gedemütigten, aber unnachgiebigen Charakter, einen alten Militär, der seinen Kindern viel Disziplin und nur wenig Liebe zeigt und am Niedergang seines Geschäfts beinahe zerbricht. Der große Theaterschauspieler Dieter Mann liest den Alten mit Bitterkeit und Trotz. Von Zeit zu Zeit bricht seine Stimme: Der zornige alte Mann ist verletzlich, stolz, keine Karikatur, sondern ein ganzer Mensch. Dieses Hörbuch ist eines von jenen, die machen, dass man in der U-Bahn aufstehen und all den abgekämpften Menschen applaudieren möchte - dafür, dass sie in einer Welt wie dieser immer wieder aufstehen und weitermachen.
(ed)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
