Die Box
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Gelesen von Günter Grass
Informationen: ungekürzte Lesung, 404 Minuten, 6 CDs, 25.99 €
Verlag: GoyaLiT
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
Nach seiner großartigen Danziger Trilogie hat Grass in den siebziger und achtziger Jahren ja viel, nun ja, Mist verfasst. Je älter er wird, desto besser werden seine Bücher wieder. Und "Die Box" reiht sich in das großartige Alterswerk des Literaturnobelpreisträgers ein. Die acht Kinder des Schriftstellers, längst erwachsen, sitzen beisammen und lassen die Familiengeschichte Revue passieren. Im Zentrum Maries Wunder-Box, eine Kastenkamera von Agfa, und die von ihr gemachten Bilder. Mit Marie ist die Fotografin Maria Rama gemeint, Grass' Begleiterin, Muse, vielleicht auch mehr. Ihre Bilder bilden die Inspiration des Dichters. Und die Grundlage autobiografischer Erinnerungen an die Jahre zwischen 1959 und 1995. Denn neben der Agfa-Kamera steht Grass selbst, sein Leben, seine Bücher, seine Familie, im Mittelpunkt. Ein Familien-Patriarch, dem am Ende seines Lebens klar wird, dass er zu wenig Zeit mit seinen Kindern verbracht hat.
Nach einem 80-Jährigen hört sich Günter Grass nicht an. Im Gegenteil. Seine Stimme klingt immer noch hoch und jung. Grass liest engagiert, mit einem guten Tempo, mit Sprachfärbungen und ab und zu im ostpreußischen Dialekt. Und an der nasalen Ausdrucksweise ist Grass eindeutig als Grass erkennbar. Bei einer solchen Leseleistung ist eine Autorenlesung ein großartiges Vergnügen.
()Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
