„Ein anderes Leben“

Per Olov Enquist

„Ein anderes Leben“

ERZÄHLUNGEN UND ROMANE

Gelesen von Frank Arnold

Informationen: Lesung, 422 Minuten, 6 CDs, 29.95 €

Verlag: Audiobuch

Eine Hörprobe abspielen

Rezension

Wer die helle und trotz des Alters unglaublich junge Stimme von Per Olov Enquist kennt, ist ein wenig überrascht, dass Frank Arnold das jüngste Werk des schwedischen Schriftstellers liest. Eine unglückliche Wahl. Während bei Enquist selbst dann der typische Singsang des Schwedischen zu hören ist, wenn er deutsch spricht, liest Arnold zu eintönig und pastoral. Und trotz dessen schöner und angenehmer Baritonstimme mag sie zu Enquist nicht passen.

Dies ist umso bedauerlicher, als Enquist mit „Ein anderes Leben“ seine Autobiografie in dritter Person vorgelegt hat. Darin erzählt er von seiner Kindheit und Jugend in Hjoggböle, einem Dorf rund 1000 Kilometer nördlich von Stockholm – zu einer Zeit, in der der Tod allgegenwärtig war. Sein Bruder starb bei der Geburt, sein Vater sollte sterben, als er ein halbes Jahr alt war. Seine tief religiöse, protestantische Mutter prägte das Leben von Per Olov – im Guten wie im Schlechten. Enquist schildert seinen Umzug in die Großstadt Stockholm, die Auslandsaufenthalte in Berlin oder Los Angeles, seine Erfolge als Literat und seine Alkoholsucht. Enquists Biografie ist auch der Versuch eines Suchtkranken, sein eigenes Leben loszuwerden und „Ein anderes Leben“ zu beginnen.

Ein tolles Buch, leider von der falschen Person gelesen.

(mk)

Kurzbeschreibung

Ein Leben als Roman: Per Olov Enquist beginnt seine Erzählung mit der Jugendzeit in Västerbotten, Nordschweden. Es folgen spannende Jahre im Ausland (vor allem in Deutschland, Amerika und Dänemark) – eine Zeit großer Erfolge, aber auch persönlicher Abstürze. Im Jahr 1990 unterzieht sich Enquist einer Kur in einer Trinker­heil­an­stalt in Seeland. Der Kreis schließt sich mit der Rückkehr nach Schweden. Per Olov Enquist blickt voll sanfter Ironie und in melancholischer Distanz zurück. Für das Hörbuch wurden Textstellen zu den wichtigen Lebensstationen ausgewählt. „Frank Arnold findet den idealen Mittelweg zwischen (vom Autor implizierten) eigenen Erlebensgefühl und einem eher externen Blick auf das Leben eines Dritten.“ Buchkultur


Jetzt direkt kaufen bei:

amazon field_amazon_asin[0]['id'] || $node->field_audible_id[0]['id'] || $node->field_itunes_id[0]['id']) { print '

' . $korb . ' Jetzt direkt kaufen bei:

'; if ($node->field_amazon_asin[0]['id']) { print theme('affiliatelink', 'amazon', $node->field_amazon_asin[0]['id']); }; if (strpos($node->field_audible_id[0]['id'],'pd/') !== false) { print theme('affiliatelink', 'audible', $node->field_audible_id[0]['id']); }; if ($node->field_itunes_id[0]['id']) { print theme('affiliatelink', 'itunes', $node->field_itunes_id[0]['id']); }; }*/ ?>