Genau-so-Geschichten
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Gelesen von Christoph Waltz
Informationen: ungekürzte Lesung, 140 Minuten, 2 CDs, 19.99 €
Verlag: tacheles!
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
"Höre und merk auf und lausche, denn dies geschah und ereignete sich und wurde und war, o mein Bestgeliebtes, als die zahmen Tiere wild waren." In den ersten sechs Jahren seines Lebens, den glücklichen Jahren, wurde der in Bombay geborene Rudyard Kipling von einer indischen Kinderfrau erzogen. Diese muss eine außergewöhnliche Frau gewesen sein. Sie erzählte dem kleinen Rudyard, wie das Kamel zu seinen Höckern kam, das neugierige Elefantenkind zu seinem Rüssel und die wilde Katze zu ihrem Platz am Herd.
Als Erwachsener erzählte Rudyard Kipling diese Geschichten seiner kleinen Tochter Josephine, und weil er sie jeden Abend exakt so wie am Abend zuvor erzählen musste, heißen sie "Genau-so-Geschichten". Es sind Schöpfungsmythen aus einer leuchtenden Zeit des Anfangs, voll Weisheit und schrulligem Humor, getragen von den Wiederholungen, die kleine Kinder so gern haben und durchzogen von liebevollen Wendungen.
Christoph Waltz' Stimme klingt warm und voll. Auf Stimmakrobatik verzichtet der Schauspieler, und das ist gut so, denn die übermütigen Wortspiele Kiplings sind für sich aufregend genug. Sein Ton ist der eines Vaters, der auf der Bettkante sitzt und eine Gute-Nacht-Geschichte erzählt.
(ed)