Jenseitsnovelle
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Gelesen von Matthias Politycki, Nina Petri
Informationen: ungekürzte Lesung, 232 Minuten, 3 CDs, 15.95 €
Verlag: Radioropa Hörbuch
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
Wie liest man einen Roman, der drei Erzählebenen, zwei Personen, Geträumtes, Vermutetes und Wahres und ein paar Zeitsprünge munter ineinander webt?
Matthias Polityckis Novelle erklärt das Verrutschen eines Lebens aus einem einzigen Punkt heraus - dem unerhörten Ereignis einer Augenoperation: Der Sinologe und Autor Heinrich Schepp lässt seine starke Kurzsichtigkeit operieren. Jetzt sieht er gestochen scharf. Er und sein Blick bleiben sogleich an dem mit einem chinesischen Schriftzeichen tätowierten Nacken einer Bedienung namens Dana kleben, er verguckt sich hoffnungslos. Schepp vernachlässigt seine Ehefrau Doro, die - einst Geliebte, Muse - inzwischen treue Korrektorin seiner Manuskripte ist. Schnitt, andere Zeitebene: Heinrich Schepp liest die Randnotizen seiner Frau zu seinem Roman. Sie war überzeugt, zwischen den Zeilen die Affäre mit der Tätowierten aufzuspüren. Doros Bleistift-Anmerkungen treffen ihn schmerzhaft, vergiftete Liebeserklärungen aus dem Jenseits, denn, Doro war beim Lesen des Manuskripts überraschend verstorben.
Wie soll man so etwas lesen? Zum Glück hat sich Matthias Politycki entschieden, diese komplexe und verstörende Novelle in schlichter Schönheit im Wechsel mit der Schauspielerin Nina Petri zu lesen. Das macht das Hörbuch strukturiert, bringt Ruhe in die unglaublich lebendige Geschichte von Liebe, Verrat und Tod. Traumhaft schön bis zur letzten Minute.
()Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
