Rücken an Rücken
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Gelesen von Julia Franck
Informationen: ungekürzte Lesung, 615 Minuten, 9 CDs, 29.99 €
Verlag: Der Hörverlag
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
"Schlimm" sei dieses Buch, sagte Julia Franck, "weil es keinen harmlosen Ausweg nutzt." Die Autorin erzählt vom Aufwachsen der Geschwister Thomas und Ella im Haus ihrer Mutter, der Bildhauerin Käthe, die ihnen mit großer Härte begegnet und ansonsten sich selbst überlässt. Ella, ein kreatives, temperamentvolles Kind, wird zuerst von Käthes Liebhaber, später von ihrem Untermieter, einem Stasi-Spitzel, missbraucht. Davon erfährt nur ihr kluger, empfindsamer Bruder, der selbst schikaniert wird und später den Freitod wählt. Überhaupt wird jede Figur, die nicht selbst vollkommen verhärtet ist, ununterbrochen gequält.
Das Ostberlin, das Franck beschreibt, ist wüst und surreal, bevölkert von überlebensgroßen, grellen Charakteren. Gerade dieses Übermaß an Empfindsamkeit und Schrecken bietet den Ausweg, den Franck verweigern wollte. Wie ein Kind, das in der Geisterbahn die Fäden entdeckt hat, an denen die Skelette hängen und die Splitter an den Rändern der grob ausgesägten Medusa, verlässt man das Buch enttäuscht und erleichtert. Und doch: Einzelne Bilder sind verstörend schön.
Julia Francks Stimme ist nicht kraftvoll, aber eindringlich. Sie vertraut zu Recht der Melodik der eigenen Sätze, in deren Rhythmus man sich verliert.
(ed)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
