Der Wechstabenverbuchsler
JUGEND UND KINDER
Gelesen von Marie Bierstedt, Maximilian Artajo
Informationen: ungekürzte Lesung, 18 Minuten, 1 CDs, 7.9 €
Verlag: Lübbe Audio
Altersempfehlung: ab 4 Jahre
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
Mit dem Buchstabenvertauschen ist das so eine Sache. Älteren kann es tierisch auf die Nerven gehen, wenn der Bürokollege täglich vergnügt "schittebön" oder "danke herz rechtlich" trällert. Jüngeren kann das Spielen mit Worten riesigen Spaß machen, bevor es nach kurzer Zeit langweilig wird. Da diese beiden Episoden nur 18 Minuten dauern, wird dies wohl nicht passieren. Auch, weil die Geschichte drollig ist. Seit Herr Beckermann sich in einer Drehtür verheddert hat, verhaspelt er sich beim Sprechen. Könnte "Gaten Tug!" noch der nervende Bürokollege sein, wird der Wechstabenverbuchsler mit den Mahlzeiten "Schnutenpitzel" und "Igelspei" oder den Tieren "Miflangos" und "Kalipene" zum Hörspaß mit Sprachwitz für Kinder. Dabei ist es nicht immer leicht, die neuen Kreationen des Herrn "Mackerbenn" zu verstehen. Das liegt aber keinesfalls an den nicht zu irritierenden Marie Bierstedt und Maximilian Artajo. Sie sprechen fehlerfrei - sofern man das in diesem Fall so sagen kann. Bierstedt gibt die kluge Nina, die Erzählerin der ersten Episode, lebendig. Gegen die Frohnatur klingt Artajo als Ninas Freund Onno, der Erzähler der zweiten Episode, etwas abgelesen. Bei diesem Bachbastensalut ist dies aber zu genitdulschen.
(ole)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
Weitere Hörbücher mit Marie Bierstedt