Lindbergh
JUGEND UND KINDER
Gelesen von Bastian Pastewka
Informationen: szenische Lesung, 45 Minuten, 1 CDs, 9.99 €
Verlag: Der Hörverlag
Altersempfehlung: ab 5 Jahre
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
Bevor Sie sich dieses Hörbuch anhören - und das sollten Sie auf jeden Fall tun -, schauen Sie bitte den YouTube-Clip zu "Die Geschichte einer fliegenden Maus" an, den der Illustrator und Autor auf torben-kuhlmann.com präsentiert. Der Einblick in das Skizzenbuch und die opulente Schönheit der Illustrationen machen es kaum vorstellbar, daraus eine adäquate akustische Version zu zaubern. Gudrun Hartmann (Bearbeitung) und Marlene Breuer (Regie) vom HR ist dies gelungen: Der Erzähler wird zum Stichwortgeber für den Zeichner, der die neugierige Maus, "nennen wir sie Charlie", auf eine abenteuerliche Reise schickt, die später einen gewissen Charles Lindbergh inspirieren wird. Weil das Hamburg Anfang des 20. Jahrhunderts mit den vielen Mausefallen und Feinden ein zu heißes Pflaster wird, beschließt der belesene Charlie, ein Fluggerät zu bauen, um damit seinen Verwandten ins ferne Amerika zu folgen. Dass aus dem bezaubernden Bilderbuch ein ebenso bezauberndes Hörbuch wurde, liegt an der atmosphärischen Inszenierung, in der Bastian Pastewka in allen Rollen glänzt: als kleine Maus, Erzähler, Zeichner, Nachrichtensprecher… Ein Kabinettstück, das der Vorlage absolut zur Ehre gereicht.
(bär)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:

Weitere Hörbücher mit Bastian Pastewka