Urmel saust durch die Zeit
JUGEND UND KINDER
Gelesen von Rufus Beck
Informationen: ungekürzte Lesung, 205 Minuten, 3 CDs, 14.99 €
Verlag: Silberfisch
Altersempfehlung: ab 6 Jahre
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
"Ein neues Urmel-Buch!", jubelt meine innere Siebenjährige. Der Klappentext ernüchtert sie. "Ursuppe … Entwicklung des ersten Lebens … Meinst du, die wollen uns was beibringen?" - "Mmh. Evolution, wahrscheinlich." - "Ich will aber nichts beigebracht kriegen!" - "Vielleicht macht der Kruse das ja so, dass du es gar nicht merkst." Meine innere Siebenjährige merkt alles. Sie rechnet nicht mit Rufus Beck. Eine Insel voller verschrobener Tiere mit Sprachfehlern ist für ihn ein wunderbarer Spielplatz. Er zischelt, piepst, grunzt, doziert, maunzt und quäkt. Das ist lustig. Zur Handlung: Professor Tibatong konstruiert einen Raum-Zeit-Gleiter, das vorwitzige Urmel katapultiert sich versehentlich in die Vergangenheit. An Bord sind Wawa, der Waran, Ping Pinguin und Tim Tintenklecks, der Professor lotst sie per Handy zurück in die Gegenwart. Die Tiere erleben Abenteuer, der Professor erklärt die Entstehung der Erde und die Entwicklung der Arten. Wir amüsieren uns bis zum Beginn der Menschheitsgeschichte. Die Gruppe gerät in eine Gesellschaft früher Ackerbauern. Frauen töpfern, Männer jagen, Frauenarbeit wird verachtet. "Wir wissen nichts über diese Zeit", sag ich. "Kruse spekuliert, und zwar gedankenlos." Meine innere Siebenjährige streicht nachdenklich über die Sehne ihres Flitzebogens.
(ed)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:

Weitere Hörbücher mit Rufus Beck