Brief an mein Leben
SACHHÖRBÜCHER
Gelesen von Miriam Meckel
Informationen: gekürzte Lesung, 288 Minuten, 4 CDs, 19.95 €
Verlag: Random House Audio
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
Eine Kommunikationsfachfrau verstummt. In "Brief an mein Leben" beschreibt die heutige Universitätsprofessorin und ehemalige Regierungssprecherin und Staatssekretärin Miriam Meckel offen und schonungslos über ein großes Problem unserer Zeit: den Burnout. Ein Zustand, bei dem sich der Körper abschaltet, weil er einfach nicht mehr kann. "So hatte ein fauler Tag eine ganze Menge Bestandteile .... die alle durchaus Aktivitäten widerspiegeln", stellte Miriam Meckel später fest.
In klarer, deutlicher und verständlicher Sprache beschreibt die Autorin ihr Leben in dieser Zeit. Emotionen, ihr körperliches Befinden und wissenschaftliche Erklärungen wechseln sich in "Briefe an mein Leben" ab. Dass sie gewohnt ist, Vorträge zu halten, merkt man an der Art, wie sie spricht: ebenfalls klar und deutlich, manchmal spröde und sehr ruhig. Fast so, als wolle sie sich selbst beruhigen. Ihre Stimme und die Art, wie Miriam Meckel schreibt, sind exakt aufeinander abgestimmt und passen gut zu diesem Thema. Besonders andere Betroffene dürften sich verstanden fühlen. Für die Menschen, die einem Burnout bisher entgangen sind, ist die Detailhingabe ihrer Beschreibungen allerdings zeitweise langatmig und verlangt Durchhaltevermögen. Dennoch ein wichtiges Zeugnis für unsere Gesellschaft.
Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
