Das Glück der Unerreichbarkeit
SACHHÖRBÜCHER
Gelesen von Miriam Meckel, Anne Will
Informationen: gekürzte Lesung, 302 Minuten, 4 CDs, 19.95 €
Verlag: Lübbe Audio
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
Wer sein Handy, seinen Blackberry oder sein iPhone liebt und nicht gerne den Spiegel vorgehalten bekommt, sollte dieses Hörbuch meiden. Jede Wette, dass sich mindestens die Hälfte der Halter dieser Geräte beim Hören auf frischer Tat ertappt fühlen. Sei es, weil sie bestimmte Gesten und Verhaltensweisen beim Telefonieren wiedererkennen, beim Telefonieren gerne mal die Spülmaschine ausräumen (Stichwort: Multiple-Tasking) oder jede Tätigkeit am PC unterbrechen, sobald ein „Pling“ den Eingang einer neuen E-Mail bekannt gibt – und diese neue Mail sofort beantworten. Meckels Beobachtungen sind verblüffend, bloßstellend und erschreckend – da offenbar bereits jede Menge Menschen in der Kommunikationsfalle stecken.
Die Autorin beschreibt Segen und Fluch des Fortschritts, stützt ihre Thesen mit wissenschaftlichen Forschungen („der Mensch ist nicht Multiple-Tasking-fähig“) sowie vielen Beispielen und gibt Lösungsmöglichkeiten wie: „Freiheit ist die Freiheit, auch einmal nicht erreichbar zu sein, um etwas ganz Bestimmtes, etwas Besonderes wirklich zu machen.“ Ein kluges, zuweilen aber redundantes Buch.
Gewöhnungsbedürftig ist zunächst die Lesung der Autorin, die im Bemühen, deutlich und betont zu sprechen, hörbar abgelesen vorträgt. Anne Will macht ihre Sache besser, kommt aber nur kurz zum Einsatz.
(bär)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
