Gemeinsam einsam
SACHHÖRBÜCHER
Gelesen von Andreas Herrler
Informationen: ungekürzte Lesung, 329 Minuten, 16.95 €
Verlag: Radioropa
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
Facebook, Google, Apple, Microsoft, Twitter & Co. bestimmen unseren Alltag, doch: "Wir sollten die Technik benutzen, die wir für sinnvoll halten, aber den Firmen sorgsam auf die Finger schauen. Denn sie machen das, was sie machen, um Geld zu verdienen, und nicht, um uns eine Freude zu bereiten." Fachjournalist Carsten Görig (Spiegel, Stern, Financial Times Deutschland) trägt fünfeinhalb Hörbuch-Stunden lang Hintergründe, Firmeninteressen und Datenskandale zusammen und gibt damit den Zweiflern Recht, ohne gleich den Rückzug aus der Online-Welt zu propagieren. Vor allem private Internet-Nutzer, die mehr über ihr Medium wissen wollen, werden danach wachsamer sein - wenn sie es denn wollen. Kenner wiederum werden über viele Fakten wenig überrascht sein, jedoch die kompakte und angenehm klare Abhandlung honorieren. Angenehm auch die sachliche, aber Akzente setzende Vortragsweise von Andreas Herrler, der nach einiger Zeit des Warmlesens engagiert zu Werke geht.
Angesichts dieser fundierten Zustandsbeschreibung des "Alles läuft nur noch im Internet"-Phänomens werden Film-Fans sich an "Terminator" erinnert fühlen - hier übernimmt das weltumspannende Computernetzwerk "Skynet" in der Zukunft die Macht. Wir haben es in der Hand, das Netz auch mal Netz sein zu lassen.
(rw)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
