Mut zur Freiheit

Yeonmi Park

Mut zur Freiheit

SACHHÖRBÜCHER

Gelesen von Julia Casper

Informationen: ungekürzte Lesung, 600 Minuten, 8 CDs, 21.95 €

Verlag: Der Hörverlag

Eine Hörprobe abspielen

Rezension

Als 2011 der nordkoreanische Diktator Kim Jong-il starb, sahen wir im Fernsehen Menschen, die sich vor Weinen schüttelten, sich auf die Brust trommelten, sich auf die Straße warfen. Die Trauer dieser Menschen wirkte gespenstisch, zumal wir die Bilder von verhungerten Arbeitern und die Berichte der aus den Arbeitslagern Entkommenen kannten. "Was sind das für Leute?", dachten wir. "Ist das echte Trauer oder Angst?" Yeonmi Parks Autobiografie nach sind sie uns sehr ähnlich. Die Parks waren für nordkoreanische Maßstäbe reich und gut vernetzt, doch während der Krise der Neunzigerjahre handelte Parks Vater mit gestohlenem Metall. Er wurde gefasst und interniert. Ein sozialer Abstieg und lebensbedrohlicher Hunger folgten. 2007 flohen Yeonmi, ihre Mutter und ihre Schwester nach China. Park erzählt nicht nur die Geschichte ihrer Flucht, sondern schildert eindrucksvoll den nordkoreanischen Alltag. Ihren Freiheitsbegriff etwa entwickelte die Aktivistin anhand eines eingeschmuggelten Videos von "Titanic". Julia Casper liest mit heller, fester Stimme. So ungefähr muss auch die kluge, widerstandsfähige und tapfere Frau klingen, die dieses Buch geschrieben hat.

(ed)

Kurzbeschreibung

Eine junge Frau erzählt von Ihrer Flucht aus Nordkorea und ihrem Kampf ums Überleben: Yeonmi Park träumte nicht von der Freiheit, als sie im Alter von erst 13 Jahren aus Nordkorea floh. Sie wusste nicht einmal, was Freiheit ist. Alles, was sie wusste war, dass sie um ihr Leben lief, dass sie und ihre Familie sterben würde, wenn sie bliebe - vor Hunger, an einer Krankheit oder gar durch Exekution. In ihrem Buch erzählt Yeonmi Park von ihrem Kampf ums Überleben in einem der dunkelsten und repressivsten Regime unserer Zeit; sie erzählt von ihrer grauenhaften Odyssee durch die chinesische Unterwelt, bevölkert von Schmugglern und Menschenhändlern, bis nach Südkorea; und sie erzählt von ihrem erstaunlichen Weg zur führenden Menschenrechts-Aktivistin mit noch nicht einmal 21 Jahren.


Jetzt direkt kaufen bei:

amazon field_amazon_asin[0]['id'] || $node->field_audible_id[0]['id'] || $node->field_itunes_id[0]['id']) { print '

' . $korb . ' Jetzt direkt kaufen bei:

'; if ($node->field_amazon_asin[0]['id']) { print theme('affiliatelink', 'amazon', $node->field_amazon_asin[0]['id']); }; if (strpos($node->field_audible_id[0]['id'],'pd/') !== false) { print theme('affiliatelink', 'audible', $node->field_audible_id[0]['id']); }; if ($node->field_itunes_id[0]['id']) { print theme('affiliatelink', 'itunes', $node->field_itunes_id[0]['id']); }; }*/ ?>