Nur Tote bleiben liegen
SACHHÖRBÜCHER
Gelesen von Ellen Schulz, Oliver Preusche, Amely Lübben, Andreas Liebethal
Informationen: gekürzte Lesung, 144 Minuten, 2 CDs, 24.9 €
Verlag: campus
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
Unternehmen nutzen die modernen Medien, Entscheidungsfindung und Werbung stecken aber noch im letzten Jahrhundert. Die Autoren machen eine Rundreise durch die Wirtschaft und erklären an konkreten Beispielen, warum Firmen wie Apple und Google erfolgreich sind.
Erfolgreiche Firmen haben gelernt, die Ressourcen interner und externer Netzwerke zu nutzen. Während altbackene Unternehmen noch klassisches Marketing und traditionelle Werbung machen, nutzen die Benchmarker die Intelligenz des Kollektivs. Virtuelle Communities haben in Foren mehr Aussagekraft als ein Fernsehspot. Auch die eigenen Mitarbeiter besitzen Kreativitätspotenziale, die nur selten genutzt werden. Die beiden Managementberater kündigen das Ende des Entscheidungsmonopols kleiner Führungskräftezirkel an und ersetzen es durch Gruppenentscheidungen, an denen Mitarbeiter, Kunden und sogar Konkurrenten beteiligt sind.
Nur so lässt sich den immer kürzeren Innovationszyklen und den steigenden Kundenerwartungen gerecht werden.
Hier werden zwar keine neuen Managementtheorien entwickelt, aber eine spannende Bestandsaufnahme mit eindeutigen Botschaften gemacht, die zum Nachdenken anregt. Abwechslungsreiche Soundeffekte und mehrere Stimmen machen das Hören übersichtlich und kurzweilig.
Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
