Erzählungen und Romane | Gelesen von Tobias Kluckert
Wieder mal ein klassischer Fall, wie ein sehr guter Sprecher aus einer guten Vorlage ein sehr gutes Hörbuch zaubern kann. Denn während die Abfolge der Geschehnisse im Roman ab und zu ein wenig holperig wirkt, trägt der hörbar gut vorbereitete Sprecher den Hörer … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Katharina Thalbach u.a.
Wieder liefert Sofi Oksanen harte Kost und fordert wegen der Intensität der Erzählung vom Hörer starke Nerven.Annas Mutter Katariina verleugnet ihre Herkunft, weil Estinnen in Finnland als russische Huren gelten. Aus Angst, dass ihrer Tochter die gleiche Verachtung … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Johannes Raspe
Diese werden Ana nie finden, denkt man. Wie die schon im Flugzeug sitzen. Ich-Erzähler Rupert, der darum kämpft, sich selbst als real zu empfinden und sich so intensiv mit der eigenen Körpersprache auseinandersetzt, dass er nur verkrampft wirken kann. Und sein … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Cathrin Bürger
Ein Thriller? Nicht wirklich. Eine psychologische Studie? Schon eher. Doch lässt diese Bezeichnung einen langweiligen Plot vermuten - und von dem kann hier keine Rede sein. Denn hier geht es nicht nur um das "Phänomen" Zwangsgedanken. Sondern auch um die Erkundung … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Manfred Zapatka u.a.
Es gibt Bücher, die kennt fast ein jeder, ohne sie wirklich zu kennen. "Ulysses" etwa ist vielleicht der bekannteste ungelesene Roman des 20. Jahrhunderts. So steht er in vielen Bücherregalen als ein 1.000 Seiten dickes schlechtes Gewissen. Nun hatte der SWR den … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Simon Jäger
Im Märchen besiegt das Rotkäppchen den bösen Wolf - im Thriller aber kommt das möglicherweise wahre Ende der alten Sage zum Vorschein: Rotkäppchen muss sterben. Ein leidlich erfolgreicher schon betagter Thriller-Autor will diese Drohung wahrmachen und plant - um … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Gerd Köster
Er ist selbstherrlich und doch der sympathischste Großkotz der letzten 3.000 Jahre. Es ist egal, ob Bartimäus sein Leben für einige Zeit in einer versiegelten Flasche verbringen muss oder als dämliches Echo in einem Kupferkessel. Im vierten Band erzählt der Dschinn … Mehr…
Fiktion oder Wirklichkeit? Roman oder Doku? Fragen, die man sich beim Hören dieser fesselnden Geschichte immer wieder stellt. Einsteins Theorien bilden die Grundlage, und man erfährt vieles Neues wie Altes über das Genie - doch darüber hinaus noch mehr. So … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Julia Fölster u.a.
"Mädchenfußball - das ist doch das Gleiche wie Ponyhof oder Kindergeburtstag." Oha. Das hätte Moritz wohl nicht sagen sollen. Nun steht den Jungs der Teufelskicker ein Spiel gegen die Bezirksauswahl der Mädels ins Haus, das nach großen Tönen mit einer peinlichen … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Uve Teschner
Sagen und Legenden Neuseelands – mit dieser Novität beweist der Verleger Michael John natürlich Kalkül, schließlich ist Neuseeland das Gastland der diesjährigen Frankfurter Buchmesse. Weil es so passend ist, stellen wir es gerne vor, obwohl bei Redaktionsschluss … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Simon Jäger
Welches Thema Markus Heitz auch anpackt: Seine Bücher muss man in einem Rutsch durchlesen. Zumal dies gerade bei „Oneiros“ zwingend nötig ist, denn an Schlaf ist hier nicht zu denken. Schließlich wagt sich Heitz wieder in ganz neue Gefilde: die Wissenschaft vom … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Stefan Kaminski
Wer ein Hörbuchbuchmaer ein Skript wie dieses auf den Tisch bekommt, dürfte derzeit nur ein Sprecher die erste Wahl sein: Stefan Kaminski, der in unserem Magazin schon oft beschriebene und umjubelte Stimmenkünstler. Aber es hilft ja nichts: Er kann es einfach. Wo … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Bernd Hölscher
Lang ist’s her, dass die vier alten Schulfreunde Michael, Bernd, Wagner und Thomas sich getroffen haben. Ein trauriges Ereignis bringt sie wieder zusammen: der Tod von Emmi. Er ist Auslöser einer Reihe von Geschehnissen, die den Freunden alles abringen. Denn sie … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Sascha Rotermund
Soviel gleich vorweg: „Kelwits Stern“ ist alles andere als ein genre-typischer Science-Fiction-Roman für Erwachsene. Aufgrund seines albernen und leider oft auch vorhersehbaren Plots sowie durch die einfach gehaltene Sprache ist dieses Hörbuch vor allem für … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Ulrich Noethen
Auch wenn es kitschig klingt: Es ist unmöglich, sich nicht in dieses – leider sehr kurze – Hörbuch zu verlieben. Es mag für Kinder ab drei Jahren gedacht sein, ist aber derart poetisch, dass auch Erwachsene es mit einem Dauerlächeln hören werden. Es fängt bei der … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Axel Milberg
"Alles war finster um sie herum…" Der zweite Fall des Berliner Kommissars Trojan beginnt wie unzählige Thriller vor ihm: mit einem Prolog, der eine Gefangene vorführt, die einem irren Killer hilflos ausgeliefert ist. Axel Milberg, der bereits Bentows Debüt "Der … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Ulrich Pleitgen
Hier sind starke Nerven gefragt, denn dieses Hörbuch wühlt auf, bewegt und lässt mitleiden. Der 16-jährige Janek Bilinski wird von deutschen Soldaten aufgegriffen und als Zwangsarbeiter verschleppt, er hat Glück und überlebt. Der einzige Überlebende seiner Familie, … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Wolfram Koch
Es ist zu spät. Der Klimakollaps Realität. Der Untergang der Menschheit schon nicht mehr aufzuhalten. Eine Naturkatastrophe jagt die nächste, Seuchen breiten sich aus, die Pest kehrt zurück. Die Ressourcen nehmen ab, die Kriege zu. Überall Flüchtlingsströme. Und … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Rahel Ohm u.a.
Anton muss seine Ferien bei seinen Großeltern auf dem Campingplatz verbringen und langweilt sich dort unsäglich. Zunächst zumindest … Der Junge wird herrlich charmant von Lyonel Holländer gesprochen, der auch als Erzähler überzeugt. Die von der Autorin als Hörspiel … Mehr…
Rätselhaft, aber überschaubar: Der zweite Fall der Polizistin Ina Weinz wirkt auf schönste Weise altmodisch. Am Grausamkeitsüberbietungswettbewerb vieler Autoren beteiligt sich Elke Pistor nicht. "Serienmörder sind sehr selten, auch wenn uns die heutigen Krimis … Mehr…