Die Leiche der 16-jährigen Lorne wird im Stadtwald gefunden – vergewaltigt und mit zerschlagenem Gesicht. Alle Spuren führen ins Nichts. Die Geschichte des Mordes ist eingewoben in ein Netz von Handlungssträngen: Detective Zoë Benedict, hart, unabhängig und einsam, … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Matthias Brandt u.a.
Herr Hopp ist ein froher Mensch, ein Glas-halb-voll-Mann, dem es mit seiner Zirkus-Menagerie „Hopps Welt“ immer wieder gelingt, Kinder und Erwachsene dem Alltag zu entreißen und selige Momente zu schaffen. Doch so viel Glück und Zufriedenheit macht ihn für seine … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Bert Stevens
Die Geschichte hat Potenzial: Der Kieler Biologieprofessor Hermann Pauli entdeckt im Labor des gefeierten Evolutionswissenschaftlers Frank Moebus eine Leiche, deren Kopf in einem zerbrochenen Aquarium steckt. Wenig später findet die Polizei einen zweiten Toten – … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Manfred Zapatka
Eine Lesung von Manfred Zapatka wird immer direkt aufs Nervensystem wirken. Dieses Stimmknarren, bei dem sich im Innern alles zusammenzieht, die feinen Risse in seinem Timbre, die irgendwie von einem tiefen Zweifel am Lebensglück künden. Dazu diese konspirative … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Detlef Bierstedt
Ein paar düster hallende Klänge, ein stechender Ton: Nur ein paar Sekunden zu Beginn und am Ende jeder CD genügen, um ein vages Unbehagen in den Raum zu zaubern. Das ungute Gefühl in der Magengegend legt sich jedoch schnell, als Detlef Bierstedt die Stimme erhebt. … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Frank Röth
Eines dieser Bücher, die man einfach hören muss. Die Lebensgeschichte des ehemaligen Top-Managers eines Champagnerhauses und heute querschnittgelähmten Philippe Pozzo di Borgo berührt auch in der Hörversion, nachdem der französische Kinofilm zu einem der … Mehr…
Am Vorabend des Ersten Weltkrieges ist unsere Hauptfigur, ein junger Schauspieler namens Lysander Rief, mit seinen Orgasmusproblemen beschäftigt, was in dieser Ausführlichkeit nur eingeschränkt interessant erscheint. Nun ja, Lysander leidet wirklich, er reist … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Markus Hoffmann
Super, denke ich. Ein Western. John Ford, John Wayne, „Rio Bravo“ – all das schießt mir durch den Kopf, die Vorfreude ist groß. Tja, und dann dieser Antiwestern, der offenbar authentisch, aber dadurch auch das langweiligste Hörbuch ist, das ich seit Langem gehört … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Pascal Breuer
Das Smartpac spart nicht mit Lob für die Autorin. Von „Begeisterungsstürmen“ ist die Rede, „meisterhafter Erzählkunst“ und von Dühnforts „härtestem Fall“. Die Erwartungen also sind hoch – das Ergebnis ist mehr als ernüchternd. Breuer liest steif und ohne sich auf … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Matthias Brandt
Hier spricht die Liebe zum Detail aus jedem Satz. Denn die umfangreiche Hörproduktion stellt eine verzauberte Kulisse in den Mittelpunkt: den „Cirque des Rêves“, der nur nachts seine Tore öffnet und in dem alles in schwarz-weißen Nuancen gehalten ist – vom … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Simone Kabst
Wenn man zwischen der deutschen und der englischen Hörbuchversion hin- und herschaltet, wirkt das wie der Vergleich zwischen einem Sprint und einem Spaziergang. Während Lorelei King den spritzigen Roman in eine lebendige, vielstimmige und höchst komische akustische … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Hans Löw
Ein berührendes, tiefgründiges und auch trauriges Hörbuch hat Niccolò Ammaniti mit „Du und Ich“ hingelegt. Der Hörer begleitet Lorenz bei allen Facetten des Erwachsenwerdens. Schon als Kind war er nicht wie andere Kinder, spielte gerne alleine, redete ungern und … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Detlef Bierstedt
Teil zwei der zweiten Trilogie um Agent Aloysius Pendergast – will heißen: ein Wiedersehen mit alten Bekannten und neuen Feinden. Und eines ist nach gut 769 Minuten klar: Der Tod ist nicht das Ende. Leider setzt Bierstedt oft auf völlig unangemessene, grotesk … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Robert Köhler
Wie bitte, die Hauptfiguren im Teenie-Alter übernachten ständig außer Haus, reisen alleine durch Europa und saufen Sekt und Schnaps in Mengen? Hallo, Herr Autor!? Okay, sei‘s drum. Was mich nicht als Mutter, sondern als Rezensentin stört: Die Geschichte kommt nur … Mehr…
Fantasy und Science-Fiction | Gelesen von Michael Grumptmann u.a.
Was tust du, wenn Schafe die Welt erobern? Der Lykaner Wolfy steht genau vor diesem Problem. Das „Goldene Schaf“ Toby und seine Truppe überfällt die Erde und bedroht „Underworld“. Dort gibt es zwar die Eingreiftruppe „Men in Green“, aber diese ist höchst chaotisch … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Julia Berlinghof
Ausgerechnet die Engländer Paul und Lorna haben ein altes Restaurant im Pyrenäendorf Fogas gekauft. Bürgermeister Papon ist außer sich: ausgerechnet! Engländer sind Erzfeinde, trinken Tee mit Milch, essen merkwürdige Dinge – und können vor allem nicht kochen! Was … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Andrea Sawatzki
Die Erwartungen an ein Hörbuch mit Andrea Sawatzki sind immer hoch – aber werden hier nicht enttäuscht. Zwar muss die Geschichte erst mal in die Gänge kommen, aber spätestens ab CD 2 kann der Hörer der tollen, facettenreichen Sprecherin nicht mehr … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Stefan Kaminski
Widu ist eine ganz besondere Puppe, das merkt Nina sofort. Nina fürchtet sich oft, und Widu isst ihre Angst auf. Sie verjagt Hunde und schüchtert Zahnärzte ein. Sie hat stets eine weise Antwort parat. Zum Beispiel kann sie Nina erklären, warum echte Freunde niemals … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Marion Brasch
Marion Brasch beschreibt eine Familiengeschichte zwischen Parteigehorsam und Republikflucht. Der Vater hat den Holocaust im Exil überlebt, wird stellvertretender Kulturminister in der DDR. Zwischen ihren Brüdern – politisch engagiert und öffentlich bekannt als … Mehr…
Ein neues Hörbuch mit Christoph Maria Herbst, das mal wieder hält, was der Sprechername verspricht: gute Unterhaltung. „Saukomisch und gleichzeitig sehr spannend“, so wird Herbst zitiert. Letztlich ist es vor allem ihm zu verdanken, dass die erste Einschätzung auf … Mehr…