Jump to Navigation

Jugend und Kinder | Von Marie-Aude Murail

Vielleicht sogar wir alle

Die Doinels sind eine typische Familie der heutigen Zeit: Sie lieben einander, doch jeder ist so mit sich beschäftigt, dass sie eher nebeneinander her als miteinander leben. Marc, der Vater, muss hilflos mit ansehen, wie die Firma, die er leitet, und seine … Mehr…


Austerlitz

Erzählungen und Romane | Gelesen von Ernst Jacobi u.a.

Austerlitz

„Austerlitz“ lebt von seinem ungewöhnlichen Stil mit einem zwischengeschalteten Ich-Erzähler, der die Lebensgeschichte des Protagonisten Jacques Austerlitz übermittelt. Dieser begibt sich auf die Spuren seiner Vergangenheit und entdeckt, dass diese – was ihm nicht … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Christos Tsiolkas

Nur eine Ohrfeige

„Ein Roman über die moderne Familie“ soll „Nur eine Ohrfeige“ sein. Je weiter der Leser im Text vorankommt, desto eher fragt er sich allerdings, was an dieser Familie so modern sein soll. Die Ohrfeige, die Harry Rosies nervtötendem Sohn verpasst, ist Anlass, aus … Mehr…


Süden

Thriller und Krimis | Gelesen von Friedrich Ani

Süden

Tabor Süden kehrt zurück. 2005 hatte er den Dienst quittiert – als Hauptkommissar im Münchner Vermisstendezernat. Jetzt sucht Süden als Privatdetektiv nach Verschollenen, die aus seinem eigenen oder aus dem Leben anderer Menschen verschwanden, ohne viele Spuren zu … Mehr…


Sachbücher | Von Siddhartha Mukherjee

Der König aller Krankheiten – Krebs

In einer atemberaubenden Zeitreise von der persischen Königin Atossa und ihrem altägyptischen Arzt Imhotep bis zu den verschiedenen modernen Krebstherapien der heutigen Zeit stellt Onkologe und Pulitzer-Preisträger Siddhartha Mukherjee dem Leser eine der … Mehr…


Einmal

Erzählungen und Romane | Gelesen von Thomas Huber u.a.

Einmal

Gleitzman erzählt Geschichten aus der Sicht eines 10-jährigen jüdischen Jungen, der die Gräuel der Nazizeit erlebt. Sein Blick ist dramatisch naiv, viele Bedrohungen sieht er nicht, er zieht falsche Schlüsse. Dennoch gelingt es ihm, immer wieder, dem Tod zu … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Matt Beynon Rees

Mozarts letzte Arie

Wer erinnert sich noch an Mozarts Schwester Maria Anna? Sie trat mit ihrem Bruder als Klavierwunderkind auf. Später wurde sie aufs Land verheiratet. In Rees‘ buntem Panorama Wiens um 1800 hat sie noch einmal einen großen Auftritt. Als sie vom Tod ihres Bruders … Mehr…


Bleicher Tod
Top Wertung

Thriller und Krimis | Gelesen von Simon Jäger

Bleicher Tod

Es ist die deutsche Synchronstimme von Heath Ledger, die von der ersten Minute an eine irritierende Wirkung erzeugt. Simon Jäger gehört diese Stimme und der Schauspieler lebt seit Jahren damit, dass bereits ihr Klang für subtilen Grusel sorgt – der wahnsinnige … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Hanna Jansen

Herzsteine

Mit Sams Mutter Inyana stimmt etwas nicht. Mit seiner Mutter, die vor 17 Jahren aus Ruanda geflohen ist und sich jetzt mehr und mehr zurückzieht. Ein Umzug nach Sylt soll das Schweigen in der Familie brechen, doch dort schwillt es an, bis in einer Sturmnacht eine … Mehr…


8 Wochen verrückt

Erzählungen und Romane | Gelesen von Eva Lohmann

8 Wochen verrückt

Nach Monaten voll scheinbar grundloser Angst und Traurigkeit, in denen ihre Arbeit ihr zunehmend sinnlos und ihr Leben unendlich schwer erschien, schaltet sich Mila, 27, einfach ab. Die Diagnose: Depression. Dies ist die Geschichte ihres achtwöchigen Aufenthalts in … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Kai Meyer

Die Gebannte

Ein klarer Nachteil der Unsterblichkeit ist, dass man noch da ist, wenn einen die eigenen Fehler einholen. Im dritten Teil der Saga um die Alchimistin ist Aura Institoris 44 Jahre alt. Vor 18 Jahren hat ihr Geliebter, der Hermaphrodit Gillian, sie verlassen, … Mehr…


Apocalypsis
Top Wertung

Thriller und Krimis | Gelesen von Matthias Koeberlin

Apocalypsis

Ein Hammerhörbuch zu einem Hammerpreis. Vergessen Sie das E-Book, die iPhone-App, das „Enhanced E-Book“, die Read-and-Listen-Version (ja, das gibt’s erstmalig zu einem Buch alles auf einen Schlag), sondern bleiben Sie beim guten alten Hörbuch – auch wenn es auf 4 … Mehr…


Sachbücher | Von Alan Weisman

Gaviotas – Ein Dorf erfindet die Welt neu

„Gaviotas ist kein Modell“, erklärt Paolo Lugari. „Es ist ein Weg.“ Weisman folgte dem Weg des kolumbianischen Dorfes über Jahrzehnte. In der unfruchtbaren Savanne gründete Lugari 1967 ein Dorf, in dem Wissenschaftler, Straßenjungen und Ureinwohner seitdem an der … Mehr…


Die Rache der Wanderhure

Erzählungen und Romane | Gelesen von Anne Moll

Die Rache der Wanderhure

Nach langem Martyrium und jeder Menge Abenteuer als Wanderhure scheint für Marie Adler und ihren Mann Michael endlich Ruhe auf Burg Hohenstein einzukehren. Ihr Todfeind Ruppertus Blendidus wird zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt und auch vor ihren Augen … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Roberto Ampuero

Tod in der Atacama

Privatdetektiv Cayetano Brulé wird beauftragt, den Tod eines deutschen Entwicklungshelfers aufzuklären. Zentraler Ort des Geschehens ist die Atacama, die trockenste Wüste der Welt. Hier im Norden Chiles ermittelt Cayetano, der selbst „aus einer feuchten, … Mehr…


Geisterjäger John Sinclair (71) - Der Mann, der nicht sterben konnte

Fantasy und Science-Fiction | Gelesen von Alexandra Lange-Baehr u.a.

Geisterjäger John Sinclair (71) - Der Mann, der nicht sterben konnte

Diese Folge läutet eine neue Ära ein. Nicht nur Skript und Regie liegen jetzt bei Dennis Erhardt, auch an den Hörspielen wurde kräftig gefeilt. Neu: eine Erzählerin und ein neues Intro – und an alles muss man sich natürlich erst gewöhnen. Mir gefallen die … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Benny Lindelauf

Unsere goldene Zukunft

Limburg im Jahr 1938: Schlammbams Sahara heißt der ehemalige Grenzweg nach Deutschland, der direkt am Haus der Familie Boon vorbeiführt. Mitten in der Nacht beobachten Fing und ihre Schwestern ein Auto, das über die Grenze kommt. Drei Menschen sitzen darin, zwei … Mehr…


313

Erzählungen und Romane | Gelesen von Ben Tewaag

313

„Wär schön, wenn sich das mit der Liebe bestätigt. Das ist mir im Augenblick eigentlich das Wichtigste. (...) Ich habe den Kühlschrank abgedreht, stelle die Heizung aus und ziehe die Stecker raus. Als würde ich in den Urlaub fahren. Doch dieses Mal ist es anders. … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Karl Ove Knausgård

Lieben

Der norwegische Erfolgsautor Karl Ove Knausgård nannte sein sechsteiliges autobiografisches Romanprojekt „Min Kamp“ („Mein Kampf“). Nach „Sterben“, dem Roman über den übermächtigen alkoholkranken Vater, liegt nun Band zwei, „Lieben“, auf Deutsch vor. Er handelt von … Mehr…


Hieronymus Frosch

Jugend und Kinder | Gelesen von Stefan Kaminski

Hieronymus Frosch

Es gibt nichts, was der geniale Erfinder Hieronymus Frosch (ein Grasfrosch) – nicht realisieren könnte. Ein Postkartomat? Die erste offizielle Erbsenzählmaschine? Einen halbautomatischen Einpersonen-Abkühlungsregner? Eine unsichtbar machende … Mehr…