News vom 14.03.14
Jubelstimmung bei der Jubiläumsausgabe: Saša Stanišic, Helmut Lethen und Robin Detje haben heute den 10. Preis der Leipziger Buchmesse erhalten. Die Jury rund um Hubert Winkels ehrte folgende Autoren und Übersetzer in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung. Kategorie … Mehr…
News vom 14.03.14
Der Deutsche Literaturfonds und der Arbeitskreis für Jugendliteratur (AKJ) haben am 13. März 2014 auf der Leipziger Buchmesse zum fünften Mal die Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendien vergeben. Die Preise gingen in diesem Jahr an die Österreicherin Sarah Michaela Orlovský für ihr Buch … Mehr…
News vom 14.03.14
Am 13. März 2014 haben PD Dr. Gina Weinkauff, Vorsitzende der Kritikerjury, und Vertreter der Jugendjury die insgesamt 30 Nominierungen zum Deutschen Jugendliteraturpreis 2014 auf der Leipziger Buchmesse bekannt gegeben. „Die Suche nach literarisch anspruchsvoller Kinder- und Jugendliteratur … Mehr…
News vom 11.03.14
Die Literaturwerkstatt Berlin und die Crespo Foundation schreiben zum 22. Mal den open mike aus. Der open mike ist mit insgesamt 7.500 EUR dotiert.Der open mike fördert den literarischen Nachwuchs und bietet jungen Autorinnen und Autoren eine Bühne, bringt sie in Kontakt mit der literarischen … Mehr…
News vom 11.03.14
Hamburger Hörbuchverlag vitaphon verleiht am 20. März erstmals Preis für originellstes Hörspiel zur Reihe Hamburg-Krimis.Am 20. März 2014 wird in Hamburg erstmals der vitaphonus verliehen, der Preis für das originellste Hörspiel der Hansestadt. "Zum Start haben wir den vitaphonus in der … Mehr…
News vom 11.03.14
Der LiteraturRat NRW, der Dachverband der literarischen Institutionen in Nordrhein-Westfalen, verleiht 2014 wieder den LiteraturTaler. Für seine außerordentlichen Verdienste um die Literaturförderung erhält ihn in diesem Jahr Professor Walter Gödden. Professor Gödden ist seit 1998 der … Mehr…
News vom 10.03.14
Nach dem Erfolg der in großen Teilen demokratischen Revolution in der Ukraine, die fast hundert Menschen das Leben gekostet hat, nutzt Russland die Fragilität der Situation aus, um Machtinteressen notfalls auch militärisch durchzusetzen. Viele Schriftsteller, die bereits während der orangenen … Mehr…
News vom 10.03.14
Das Festival "Alter Schwede!" 2 präsentiert vom 23. bis 27. April 2014 im ausland experimentelle Musik, Performancekunst und Dichtung von fünfzehn Künstlern verschiedener Kontexte und Generationen aus Schweden und Berlin. "Alter Schwede!" ist das interdisziplinäre Festivalformat für den offenen … Mehr…
News vom 07.03.14
Bereits zum 15. Mal können sich deutschsprachige Autorinnen und Autoren um das „Sylt-Quelle Literaturstipendium Inselschreiber“ bewerben, das seit 2001 von der Stiftung kunst:raum sylt quelle vergeben wird. Über die Vergabe des mit 2.500 Euro dotierten Stipendiums entscheidet eine unabhängige … Mehr…
News vom 06.03.14
Am 10. bundesweiten Vorlesetag 2013 war fast ganz Buxtehude bei Leseaktionen auf den Beinen. Zu Recht befanden die Initiatoren die ZEIT, die Stiftung Lesen und die Bahn AG, dass Buxtehude damit die „aktivste Vorlesestadt“ ist und zeichneten sie mit dem Titel „Vorlesehauptstadt 2013“ aus. Am … Mehr…
News vom 06.03.14
Auf Initiative des Landesverbands Bayern im Börsenverein des Deutschen Buchhandels wird im November 2014 in München zum ersten Mal der Bayerische Buchpreis verliehen. Prämiert werden deutschsprachige Werke in drei Kategorien: Sachbuch, Belletristik sowie der Ehrenpreis des Bayerischen … Mehr…
News vom 05.03.14
Einen Blick hinter die Verlagskulissen konnten BuchhändlerInnen am vergangenen Wochenende in Wien werfen. Die drei unabhängigen Verlage Peter Hammer, Kindermann und Moritz veranstalteten am 1. März unter dem bereits bekannten Motto Rabatz im Kinderzimmer – Erfolgreich mit anspruchsvollen … Mehr…
News vom 05.03.14
Der von der Stadt Zürich auf Antrag der Max Frisch-Stiftung ausgerichtete Max Frisch-Preis für das Jahr 2014 geht an den österreichischen Schriftsteller Robert Menasse. Der Stiftungsrat der Max Frisch-Stiftung begründet diesen Preis wie folgt: «Die Auszeichnung gilt einem umfangreichen und … Mehr…
News vom 05.03.14
Berlin und Nairobi, Lyrik und Rap, vieles verbindet, vieles ist verschieden. Das Projekt Spoken Wor:l:ds führt die unterschiedlichen Welten zu einem genre,- künste und kulturenübergreifendem Austausch zusammen. Vom 6.-12.4.2014 stellen Lyriker, Rapper und Spoken Word-Autoren aus Nairobi und … Mehr…
News vom 05.03.14
Der UNESCO-Welttag der Poesie am 21. März würdigt den Stellenwert der Poesie, die Vielfalt des Kulturguts Sprache und die Bedeutung mündlicher Traditionen. Er weist der Dichtkunst einen zentralen Platz im kulturellen und gesellschaftlichen Leben zu. Seitdem er im Jahr 2000 von der UNESCO ins … Mehr…
News vom 03.03.14
In dieser Woche erfolgte der Startschuss für das neue europäische Leseförderungs-Netzwerk ELINET (European Literacy Policy Network). Gemeinsam mit der Stiftung Lesen haben sich insgesamt 80 Organisationen aus 28 Ländern mit dem Ziel zusammengeschlossen, europaweit die Bedeutung von … Mehr…
vom 03.03.14
Kompetent, laut, witzig, ehrlich und spannend: Der BücherFrauen-Blog sorgt für neuen Gesprächsstoff in der Branche.Pünktlich zum Internationalen Frauentag am 8. März 2014 wird der BücherFrauen-Blog offiziell aus der Taufe gehoben und der Öffentlichkeit vorgestellt. Die BücherFrauen möchten … Mehr…
News vom 27.02.14
Der Internationale Comic-Salon Erlangen feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Gegründet 1984, hat sich die Biennale längst zum größten und wichtigsten Festival für grafische Literatur und Comic-Kunst im deutschsprachigen Raum entwickelt und großen Anteil daran, dass der Comic auch in … Mehr…
News vom 26.02.14
Die Kunststiftung NRW vergibt im Rahmen der Tagung Sprachwandeln – von der Kunst des Übersetzens, die vom 21.-23. Mai 2014 in Düsseldorf stattfindet, ein Nachwuchsstipendium für einen Literaturübersetzer. Es soll dazu dienen, die Arbeit an einer noch fertig zu stellenden Übersetzung zu … Mehr…
News vom 25.02.14
Wie immer klopft die See an die Luken des Genueser Schiff, doch eines ist anders an diesem Wochenende vom 28. bis zum 30. März anno 2014: das Ausschlafhotel steht förmlich unter Hochspannung. Drei der führenden Krimiexperten werden diese Tage jedem, der dabei gewesen ist, für immer … Mehr…