Im Amsterdam des Mittelalters ist der 13-jährige Nik Sohn eines wohlhabenden Kaufmanns, der davon träumt, zur See zu fahren. Doch dann sterben seine kleinen Brüder und Nik wird nach London geschickt. Gerade als er meint, dem geheimnisvollen Fieber auf die Schliche … Mehr…
Es geht ums Morden, die Frontschweine, den Gaskrieg. Die Nüchternheit des Textes, kombiniert mit vielen Bildern, offenbart die Sinnlosigkeit der Millionen Toten. Der Historiker Vinke schlägt einen Fächer auf, der mit dem Interessengemenge der Weltmächte England, … Mehr…
Nützel betritt die Geschichte des Ersten Weltkrieges als Forschender: Woher kommen die gefallenen Italiener und warum sind sie in München begraben? Auch im Urlaub lassen ihn die Fragen nicht los, überall sind Spuren der Kriegsgeschichte zu finden. Folgt er diesen … Mehr…
Logan lebt seit Kurzem mit seinem Vater in Xanadu, einer kleinen Stadt in Wyoming. Er findet es dort ziemlich langweilig. Doch eines Tages entdeckt er unter seinem Bett ein kleines, sprechendes Greifenjunges. Er erfährt, dass es von seinen beiden Klassenkameraden … Mehr…
Jugend und Kinder | Von John Boyne
In "Der Junge im gestreiften Pyjama" bewies John Boyne, mit welchem Feinsinn er ein düsteres Kapitel der Geschichte für Jugendliche umzusetzen vermag. Nach dem erfolgreichen Roman über einen Jungen im Konzentrationslager (wurde in 46 Sprachen übersetzt und … Mehr…
Der zwölfjährige Elliot ist in den Augen seiner Mitschüler ein echter Nerd: Er liebt Naturwissenschaften, trägt eine dicke Brille und stets eine grüne Anglerweste. Seine Eltern sind Restaurantkritiker, die ihn mit ständigen Essensvergleichen nerven - und zugleich … Mehr…
Lukas ist stinknormal, bis Jule in sein Leben platzt wie eine Bombe. Die beschattet wildfremde Leute, denkt sich irre Geschichten aus, ist mal dreist, mal verschlossen oder anhänglich. Als die zwei dank Jules Detektivtick ein Diebeslager entdecken, wird aus Spiel … Mehr…
Es ist Sommer. Ferienzeit für Oskar, seinen großen Bruder Bossie und für Geesje, mit der sie - oft in glühender Hitze - ihre freie Zeit auf der Steinmauer zwischen der Milchstraße und dem Schrotthändler Alteisen KG verbringen. Sie träumen von einem tollen Clubhaus, … Mehr…
Als die Zwillinge Justus und Jette mit ihren Eltern ins alte Pförtnerhäuschen ziehen, ahnen sie nicht, wer da seit Hunderten von Jahren in einer Kellerhöhle haust: Graf Koriander, seines Zeichens letzter Gnomold, dazu leidenschaftlicher Lärmhasser und … Mehr…
In der Zukunft: Der zwölf Jahre alte Kester lebt in einem Mentorium für Problemkinder. Vor sechs Jahren hat man ihn nach dem Tod seiner Mutter von seinem Vater getrennt und dorthin verschleppt. Seitdem spricht er nicht mehr. Zur gleichen Zeit ist die rote Pest … Mehr…
Jugend und Kinder | Von Synne Lea
Leo und Mei - so auch der norwegische Originaltitel - sind allerbeste Freunde. Glück hat allerdings nur Mei mit ihrer Familie. Leo dagegen leidet unter seinem Vater, diesem unberechenbaren und brutalen Mann, der seine Frau im Griff hat und seinen Sohn demütigt. … Mehr…
Können Rachefantasien richtig sein? Das Buch beantwortet diese Frage positiv. Das vorweg, denn damit wird die Geschichte nicht nur zu einem lesenswerten Roman, sondern zur Grundlage einer philosophischen Frage über die Überwindung ertragenen Leidens. Teenagerin … Mehr…
Die Ateliers in der Hafenstr. 64 in Münster sind der Werk- und Wirkraum unterschiedlichster, namhafter Illustratoren und Grafiker. Normalerweise werkeln sie alle für sich, doch bei dem Vorlesekalender "365 mal Vorlesen" entstand über Monate ein Gemeinschaftswerk, … Mehr…
Jugend und Kinder | Von Janine Wilk
Mia ist ein fantasievolles und verträumtes Mädchen. Sie ist nicht sehr selbstbewusst, da sie zu Hause viel bestraft wird. Mia hat daheim viele Pflichten zu erfüllen und manchmal fühlt sie sich wie Aschenputtel. Ihr kleiner Hund Goldi ist zu Hause ihr einziger … Mehr…
Es gibt einen Boom der Superhelden im Erstlesebuch. Die Heldenverehrung rührt aus den Superkräften und dem Mut dieser Figuren, doch in diesem Buch sind "Geckogirl", "Gigaman", und "Starman", die von drei Jungs mit nach Hause genommen werden, eher quengelig. Sie … Mehr…
Eine ziemlich fischige Geschichte, die uns der preisgekrönte Kinderbuchautor David Almond hier an die Leseangel hängt, und dabei sehr spannend. Stanley Potts, der Waisenjunge, um den hier alles schwimmt, äh, geht, ist ein Außenseiter, der bei Onkel und Tante … Mehr…
Klingen Schuldgefühle ab, wenn nicht mehr über die Sache geredet wird? Und nicht geredet werden darf? Wohl eher nicht. Einsam in einem solchen düsteren Schatten aus Schuldgefühlen und Panikattacken fristet der sechzehnjährige Donald sein Leben ohne Freunde und fast … Mehr…
Mete bab ou alatrapp - prepare for what is coming! Diesen Leitspruch, den Hannah im Tagebuch ihrer leiblichen Mutter entdeckt, sollte sich auch der Leser zu Herzen nehmen. Die 18-Jährige will nach ihrem Schulabschluss weg - von allem. Australien ist da genau das … Mehr…
Jugend und Kinder | Von Anne Holt
Eigentlich ist Maibritt das, was Erwachsene "vernünftig" nennen: Sie passt auf ihre kleine Schwester auf, hilft, ist ordentlich und fleißig. Doch als eines Morgens ein blonder Wuschelkopf aus der Gartenhecke guckt, wird alles anders. Das Nachbarsmädchen nennt sich … Mehr…
Jugend und Kinder | Von Anke Weber
"Sterben ist wie kacken - hat was mit loslassen zu tun und muss jeder machen." Mit diesem Satz beginnt die Geschichte der vierzehnjährigen Rhina Norden, die die Asche ihres Vaters auf dem Friedhof ausbuddelt, um sie in Namibia zu verstreuen. Als sie sieben war, war … Mehr…