Seit seinem gefeierten Debütroman "Das Ende von Eddy" gehört Édouard Louis, 24, zu den bedeutendsten französischen Schriftstellern seiner Generation. Die Kritiker jubeln, zu Recht: Er ist in der Tat "ein seltener Glücksfall für die Sprache und die Gesellschaft". … Mehr…
Thriller und Krimis | Von John Hart
Redemption bedeutet eigentlich Sühne, aber Schuld und Sühne sind bei dem amerikanischen Autor John Hart zwei Seiten einer Münze. Etliche Menschen stehen hier am Rande eines Abgrundes: Da ist ein Junge, der den Mord an seiner Mutter blutig rächen will, ein Polizist, … Mehr…
Kommissar Steiger aus Dortmund und seine Kollegin Jana werden zu einer Leiche in einem leer stehenden Haus gerufen, deren Eingeweide durchwühlt wurden. Etwas Koks wurde dabei übersehen. Der Tote ist ein Jugendlicher ohne erkennbare Identität, vermutlich ein … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Jean Echenoz
Wenn wir in den Medien derzeit etwas über Nordkorea lesen, wird uns eher mulmig, und bisweilen kann einem die Nachrichtenlage schon richtig schlechte Laune machen. Als Gegenmittel empfiehlt sich der genial-lustige Krimi des französischen Schriftstellers Jean … Mehr…
Harry Bingham hat eine Karriere bei J.P. Morgan sausen lassen, um Bücher zu schreiben. Zum Glück, mit seiner Serienheldin Fiona betritt eine faszinierende Persönlichkeit das Krimiparkett. Fiona Griffith, eigenwillig, intelligent und aufmüpfig, besteht den Test zur … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Jo Nesbø
Elf Mal schickte Nesbø Harry Hole auf Ermittlungen. "Ich dachte, Sie seien nur eine Legende", heißt es an einer Stelle. Lohnt es sich da überhaupt noch, eine Besprechung zu schreiben? Tatsächlich ist der erste Kniff wieder einmal: eine gruselig, extravagante … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Xiao Bai
Ein Ozeandampfer im Jahr 1931 im Ostchinesischen Meer: Der Fotograf Hsueh schießt heimlich ein Bild von Leng, der Frau eines hohen Regierungsbeamten. Im Hafen von Shanghai erschießen Attentäter den Funktionär, die schöne Chinesin verschwindet. Der junge Fotograf … Mehr…
Es gibt wohl kaum jemanden, der weniger zu verlieren hat als ein von Schmerzmittel abhängiger Ex-Verhörspezialist, der gerade aus dem Knast entlassen wurde und nicht einmal einen Selbstmord richtig hinbekommt. Thorkild Aske hat auch gar kein Interesse, irgendetwas … Mehr…
Nach dem Tod Stieg Larssons hat David Lagercrantz dessen "Millennium"-Trilogie nun bis zum fünften Band fortgeschrieben. Und leidet am Problem aller Fortschreiber, die vor allem mit den populären Identifikationsfiguren arbeiten müssen, die man ihnen hinterlassen … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Emma Garnier
Das Hotel Angst hat es wirklich gegeben. Gegründet von einem Schweizer namens August Angst war es Ende des 19. Jahrhunderts vor allem für Engländer ein beliebter Ferienort der Riviera. Der verblasste Glanz des lang schon leer stehenden Grandhotels hat Emma Garnier … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Anita Nair
Inspector Borei Godwa ist müde - von dem ganzen Schmutz, mit dem er sich als Mordermittler in Bangalore herumschlagen muss, und von den Erwartungen, die Ehefrau, Sohn, Geliebte und Kollegen an ihn stellen. Dann wird in einer gut bewachten Gated Community ein Anwalt … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Arne Dahl
Im zweiten Band der neuen Serie von Arne Dahl ist nichts, was es zu sein scheint. Nach einem verwirrenden Vorspiel in einer psychiatrischen Klinik und einer nordschwedischen Hütte stolpern Sam Berger und Molly Blom in einen Tiefpunkt ihrer kurzen Karriere als … Mehr…
Der pensionierte Kommissar Jakob Franck hat eine sehr spezielle Beziehung zu den Toten. Sie lassen ihn nicht mehr los, erst recht nicht, wenn sie eines gewaltsamen Todes gestorben sind. Vor zwei Jahren erschien der erste Band Friedrich Anis jüngster Krimireihe. Nun … Mehr…
Sie hasst ihre Brüste, ihren Körper, ihr Leben. Die 24-jährige Eileen Dunlop lebt 1964 in einer Kleinstadt in Neuengland bei ihrem alkoholkranken Vater und arbeitet als Sekretärin in einer Vollzugsanstalt für straffällig gewordene Jugendliche. Alles in ihrem Leben … Mehr…
Sind Kunstkritiker Martin und Finanzmakler Ben seit 25 Jahren beste Freunde? Oder ist Martin der "kleine Schatten", der sich im Internat und später in Cambridge aus dem sozialen Abseits in Bens Vertrauen geschlichen hat? Auf die luxuriöse Party zu Bens 40. … Mehr…
In dem italienischen Bergdorf Avechot verschwindet kurz vor Weihnachten ein Mädchen. Die Familie ist tief religiös, die 16-Jährige vermeintlich ein Ausbund an Naivität und Unschuld. Die Einwohner Avechots sind durch eine Bergbaufirma entweder wohlhabend oder … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Hannah Coler
John le Carré lehnte es ab, den berühmten Spion Kim Philby in Moskau zu treffen, Graham Greene hatte keine Berührungsängste. Beide erschufen Figuren nach seinem Vorbild. Hannah Coler, hinter der sich die deutsche Historikerin Karina Urbach verbirgt, zeichnet in … Mehr…
Der Großteil der deutschen Krimiautoren lebt wahrscheinlich davon, dass die Leute im Urlaub oft plötzlich merken, dass sie nichts zu lesen dabei haben. Da greift man dann in der einzigen Buchhandlung vor Ort gern mal zu Titeln, die zum einen leichte Lektüre, zum … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Monika Geier
Seitdem sich ein Kollege von einer minderjährigen Prostituierten mit seiner Dienstwaffe hat erschießen lassen, ist die Stimmung bei der Kripo Kaiserlautern auf dem Tiefpunkt. Kriminalkommissarin Bettina Boll sieht sich in die Rolle einer Berufspendlerin gedrängt, … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Lone Theils
Nora Sand ist Korrespondentin einer dänischen Tageszeitung in London. Die investigative Journalistin sammelt alte Koffer und findet in einem einen Stapel Polaroids mit Abbildungen von Mädchen. Zwei erkennt sie wieder: Die Mädchen verschwanden vor rund 30 Jahren … Mehr…