Jump to Navigation

Erzählungen und Romane | Von Marica Bodroži

Mein weißer Frieden

Dieses Buch bietet eine faszinierende Innen- und Außensicht auf den Balkan: Bodroži ist in Dalmatien im heutigen Kroatien geboren und im Alter von zehn Jahren nach Deutschland ausgewandert. Sie ist mit der Kultur ihrer Herkunftsgegend vertraut, nimmt jedoch auf der … Mehr…


Bilder und Welten | Von James Diaz

Das nennt ihr Kunst?!

Moderne Kunst sei nicht einfach zu verstehen, heißt es in Diaz' und Carters Einführung in die Geschichte der Skulptur. "Sie lädt den Betrachter dazu ein, seine eigene Perspektive und seinen eigenen Standpunkt einzubringen. Man muss sich mit ihr auseinandersetzen, … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Volker Kutscher

Märzgefallene

Die Krimi-Welt wäre ärmer ohne Volker Kutscher. Diese Erkenntnis konnte man bereits aus den ersten vier Gereon-Rath-Romanen gewinnen, doch bestätigt sie der fünfte aufs Wunderbarste. Das auf sieben Bände angelegte Panorama der untergehenden Weimarer Republik und … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Tereza Bouková

Wahnsinnig traurige Geschichten

Der Titel dieses Kurzgeschichtenbandes ist nicht wirklich ironisch gemeint. Allerhöchstens ein ganz leicht ironisierter, sanft nachsichtiger Ton liegt in Tereza Boukovás Erzählhaltung. Ihre Protagonisten sind mit nur zu bekannten menschlichen Schwächen behaftet. … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Sally Gardner

Zerbrochener Mond

Zu fragen, wie das Leben heute aussähe, wenn Hitler den Krieg gewonnen hätte, greift zu kurz als Beschreibung für diese Geschichte. Diese Frage steht zwar auf dem Klappentext, aber die Fragen, vor die das Leben Standish Treadwell in Zone 7 stellt, der Zone des … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Rachel Joyce

Der nie abgeschickte Liebesbrief an Harold Fry

Manch ein Leser, der sich vor zwei Jahren von Rachel Joyce' Romandebüt begeistern ließ, wird sich die durchaus berechtigte Frage stellen: Ist dies eine Fortsetzung der Abenteuer von Harold Fry, der, um sich von seiner todkranken Freundin Queenie Hennessy zu … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Hakan Nesser

Die Lebenden und Toten von Winsford

Håkan Nesser hat wohl die unschwedischsten Schwedenkrimis geschrieben. Ihre Schauplätze sind auf keiner Landkarte zu finden, und so verwundert es auch gar nicht, dass in seinem jüngsten Roman eine Frau mit ihrem Hund in einem abgelegenen Haus im englischen Exmoor … Mehr…


Bilder und Welten | Von Martin Graf

Das Decameron, 16. Novelle

In seinem Laboratorium für Papiermechanik übersetzt Martin Graf Werke der Weltliteratur in die dritte Dimension. Er hat Jules Vernes "Reise zum Mittelpunkt der Erde" im Programm, eine sehr kurze Biografie Marco Polos, die Legende von Georg, dem Drachentöter, und … Mehr…


Bilder und Welten | Von Michael Komarck

Game of Thrones - Pop-up-Guide für Westeros

Der Vorspann der HBO-Serie "Game of Thrones" wurde mit einem Emmy ausgezeichnet. Wie astronomische Instrumente oder mechanische Spielzeuge schrauben sich die Orte der Handlung aus einer opulenten Karte. Dieses Buch enthält nur die wichtigsten Schauplätze, aber … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Haruki Murakami

Von Männern, die keine Frauen haben

Nach dem ebenfalls 2014 erschienenen Roman "Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki" hat sich Haruki Murakami für ein anderes Genre entschieden: die Erzählung. Murakamis sieben kurze Episoden sind stimmungsvolle Momentaufnahmen, machmal gespickt mit einem Hauch … Mehr…


Sachbücher | Von Karin Mölling

Supermacht des Lebens

Bis weit ins 20. Jahrhundert hinein wusste man von Viren nur, dass sie einen krank machen. Sie waren selbst für die Filter und Lichtmikroskope, mit denen man Bakterien auf die Spuren kam, zu klein und erst mithilfe von Elektronenmikroskopen erkennbar. Und weil … Mehr…


Thriller und Krimis | Von James Lee Burke

Regengötter

Irgendwo in Texas in der Nähe der mexikanischen Grenze: Neun Frauen wurden hinter einer Kirche verscharrt, die Erde mit einem Bulldozer geplättet, der denen, die die Schüsse überlebten, endgültig das Leben nahm. Durch einen anonymen Anruf wird der 70-jährige … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von David Cronenberg

Verzehrt

Anthropophagie, Brüste und Insekten sind die Hauptzutaten dieses Debütromans, dessen Themen sich nahtlos in das filmische Œuvre des kanadischen Regisseurs einreihen: Es geht um Krankheit, Sexualität, body horror und Technologie als Metapher für unsere Sehnsucht … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Nino Haratischwili

Das achte Leben (Für Brilka)

Niza hat Georgien hinter sich gelassen und möchte auch nicht dorthin zurück, vielen Dank. Als ihre Mutter sie anruft, geht es wider Erwarten nicht darum "welch eine schlechte Tochter und welch ein gescheiterter Mensch ich war". Nizas Nichte Brilka, zwölf Jahre alt, … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Pierre Lemaitre

Wir sehen uns dort oben

Die jungen Franzosen Édouard und Albert kämpfen gemeinsam an der Front kurz vor dem Ende des Ersten Weltkrieges. Der ehrgeizige, verlogene Leutnant Pradelle treibt die Truppe an, um sich nach dem Sieg gegen die Deutschen als Held feiern zu lassen. Édouard wird von … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Joakim Zander

Der Schwimmer

Er zieht seine Bahnen: durch Schwimmbecken bei Langley und durch die Krisenherde dieser Welt, um bei Tee in Berghütten amerikanische Versprechen zu verkaufen und Waffen zu offerieren. Was er ebenfalls hinterlässt, ist eine Halbwaise, deren Mutter in Damaskus an … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Claire Legrand

Das Haus der verschwundenen Kinder

Die zwölfjährige Victoria Wright ist eine absolute Musterschülerin. Zielstrebig und entschlossen meidet sie jede Art der Ablenkung auf ihrem Weg zur Perfektion. So ist es anfangs auch nur eines ihrer "Projekte", den verträumten Außenseiter Lawrence Prewitt … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Mechtild Borrmann

Die andere Hälfte der Hoffnung

Nach dem großartigen Roman "Der Geiger" harren vor allem Fans des historisch unterfütterten Kriminalromans eines neuen Buches von Mechthild Borrmann. Sie bleibt ihrem Credo treu und erzählt hier neben dem Fall um zwei russische Mädchen, die in Deutschland zur … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Lola Shoneyin

Die geheimen Leben der Frauen des Baba Segi

Als Bolanle Baba Segis vierte Frau wird, bricht sie das Herz ihrer Mutter. Für die kluge junge Frau mit akademischer Ausbildung standen doch reichlich Türen offen; warum also wählt sie ein Leben als Nr. 4 an der Seite eines alten und dickbäuchigen Stumpfkopfes? … Mehr…


Sachbücher | Von Jiri Scherer

Denkmotor

"Für alle. Bedingungslos." Diese recht vollmundige Behauptung stellen die beiden "Denkmotor"-Autoren ihrem Buch voran und sollen damit Recht behalten. Egal, ob die eigenen Ideen ausgegangen sind oder gar nicht erst sprießen wollen - Chris Brügger und Jiri Scherer … Mehr…