Jump to Navigation

Jugend und Kinder | Von

Kinderlieder, Volkslieder, Wiegenlieder

Um das Singen mit Kindern in der Familie zu fördern und bekannte Lieder zu bewahren, gibt es das „Lieder Projekt“. In dessen Rahmen haben Reclam und Carus in Zusammenarbeit mit dem SWR 2 bisher drei wunderschöne Titel herausgebracht. Die beigelegten CDs sind zum … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Otfried Preußler

Räuber Hotzenplotz

Kenn ich doch, sagen Sie? Klar! Nur, Mathias Weber hat den Räuber Hotzenplotz anlässlich seines fünfzigsten Geburtstages so schön nachkoloriert, dass man sich gar nicht daran erinnert, dass die ursprünglichen Illustrationen von F. J. Tripp eigentlich schwarz-weiß … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Irvin D. Yalom

Das Spinoza-Problem

Der amerikanische Psychoanalytiker Irvin D. Yalom schreibt im Prolog, dass er lange schon davon träumte, Bento Spinoza mit einem „philosophischen Roman zu feiern“. Das ist ihm gelungen! Er verbindet in dieser „teaching novel“ die überlieferten Texte des jüdischen … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Michael Roes

Die Laute

"Jenseits der Stille" hieß 1996 ein Film, der die Themen Taubheit und Musik zusammenbrachte, und auch an Beethoven muss man sofort denken. Was Michael Roes in "Die Laute" aus dem Thema macht, ist nichts weniger als grandios. Das Bild des jemenitischen Jungen Asis, … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Peter Temple

Tage des Bösen

Man kann etwas noch so tief verbuddeln, wirklich große Schweinereien kommen wieder ans Licht. John Anselm, Spross einer Hamburger Kaufmannsdynastie, ehemaliger Journalist mit Fokus auf den Krisenherden der Welt, wurde in den 90ern in Beirut entführt und mehrere … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Julie Otsuka

Wovon wir träumten

„Auf dem Schiff fragten wir uns oft: Würden sie uns gefallen? Würden wir sie lieben? Würden wir sie … erkennen, wenn wir sie zum ersten Mal auf dem Pier erblickten?“ Kurz nach dem Ersten Weltkrieg machen sich Tausende junger Japanerinnen auf den Weg nach San … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Care Santos

Die Geister schweigen

Als die amerikanische Kunsthistorikerin Violeta beschließt, sich um das verfallene spanische Stadthaus ihrer Familie zu kümmern, wird bei den Sanierungsarbeiten nicht nur ein gut erhaltenes Fresko von Teresa Lax gefunden, gemalt von ihrem Ehemann Amadeo. In einer … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Jim Thompson

In die finstere Nacht

Im April 1977 starb Jim Thompson in Los Angeles. Obwohl er fast dreißig Romane geschrieben hatte, blieb er zeitlebens ein Geheimtipp und gilt erst seit der Wiederauflage seiner Werke in den späten 1980er Jahren als einer der wichtigsten Noir-Schriftsteller der … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Tomoko Ohmura

Bitte anstellen!

Schlange stehen. Nicht gerade das, was Kinder am liebsten machen. Diese Tiere allerdings, fünfzig an der Zahl, warten auf etwas ganz Besonderes. Auf was denn nur?! Das bleibt fast bis zum Schluss ein Rätsel, aber auch Tieren fällt das Warten schwer: „Wann sind wir … Mehr…


Bilder und Welten | Von David Small

Stiche

„Das ist ein wirklich schönes Buch“, sagte David Smalls Therapeut, der nach vielen gemeinsamen Jahren ein guter Freund geworden ist, „aber warum um Himmels Willen hast du mich als Häschen gezeichnet?“ Es handelt sich um einen Ausdruck der Anerkennung. Wie das weiße … Mehr…


Sachbücher | Von Jan Thiemann

Schräge Heimat – Abgefahrene Sehenswürdigkeiten in Bayern

Wir fahren hin oder wir beamen uns nach Bayern. Was jetzt? Deutsches Museum? Chiemsee? Das Autorenduo Friesen/Thiemann hat auch im dritten Band der „Schräge Heimat“-Reihe herrlich andersartige Vorschläge, Freizeit zu nutzen. Wie wäre es mit einem Besuch im … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Siri Kolu

Vilja und die Räuber

Gerade als sich die zehnjährige Vilja zähneknirschend auf die ödesten aller Sommerferien einstellt, wird sie aus dem vollgepackten Familienauto gegrapscht und in einen Räuberbus gestopft. Ab da beginnt ihr Abenteuer: erst als Gefangene, dann als Beraterin und … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Tamara Bach

Was vom Sommer übrig ist

Während die 17-jährige Louise versucht, ihre Sommerferien perfekt durchzuorganisieren, um ihren Führerschein zu finanzieren, langweilt sich die vier Jahre jüngere Jana. Die beiden Mädchen verbindet mehr, als sie zunächst ahnen: Ihre Eltern haben keine Zeit mehr für … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Ali Shaw

Das Mädchen mit den gläsernen Füßen

Schneebedeckte Wälder, ein mysteriöses Wesen, das alles mit seinem Blick weiß werden lässt, kleine, geflügelte Tiere und gläserne Körper auf dem Grund der Sümpfe – St. Hauda‘s Land ist kein gewöhnlicher Ort. Hierhin, wo alles begann, kehrt Ida zurück. Sie braucht … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Carson Ellis

Wildwood

Die zwölfjährige Prue muss auf dem Spielplatz zusehen, wie ihr kleiner Bruder Mac von fünf Krähen entführt wird. Gemeinsam mit ihrem Schulfreund Curtis folgt sie dem Vogelschwarm in ein verbotenes Waldgebiet. Die Kinder stürzen kopfüber in eine scheinbar endlose … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Shaun Tan

Der rote Baum

Bilderbuch? Kunstbuch für Erwachsene? Dieses frühe Werk des Künstlers Shaun Tan ist eine Mischung aus beidem, gewohnt surreal. Manchmal beginnt der Tag schon schlecht, wird gar nicht besser. Dann, ganz am Ende, erstrahlt er verheißungsvoll. In eindrucksvollen … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Rachel Joyce

Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry

Eigentlich wollte er nur zum Briefkasten gehen, um einen kurzen Brief an eine alte Bekannte, Queenie Hennessy, abzuschicken. Queenie hat Krebs im letzten Stadium, was sie Harold Fry in einem Abschiedsbrief mitgeteilt hat. Wenig später befindet sich Harold Fry, ein … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Frank Goosen

Sommerfest

Bücher von Frank Goosen zu lesen schmeckt immer so ein wenig nach Currywurst und Fußball-Bundesliga am Samstagnachmittag. Das gilt auch für „Sommerfest“. Doch hier gibt’s noch mehr: Wehmut, Sehnsucht, Midlife-Crisis, das quälende Gefühl, Chancen verpasst zu … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Elena Poniatowska

Frau des Windes

Atemlos und sehr persönlich erzählt Elena Poniatowska aus dem Leben der Malerin und Schriftstellerin Leonora Carrington (1917–2011). Der Autorin gelingt es, diese exzentrisch wirkende Künstlerin so einfühlsam zu beschreiben, dass der Leser ihren Lebensweg … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Francis Spufford

Rote Zukunft

Russische Zeitgeschichte in der Ära von Stalin bis Breschnew mit einem wirtschaftlichen Fokus – das ist auf den ersten Blick nicht unbedingt der Stoff für einen Pageturner. Und trotzdem ist Spufford ein solcher gelungen. In mehreren voneinander nahezu unabhängigen … Mehr…