Jump to Navigation

Erzählungen und Romane | Von Miriam Bach

Warte auf mich

Es ist eine alte Geschichte, die das Autorenduo erzählt: ein Mann zwischen zwei Frauen. Einer Ehefrau, die er seit Jahrzehnten liebt und nicht verlassen kann, und einer (natürlich) viel jüngeren Frau, nach der er verrückt ist. Nichts Neues also. Und doch gewinnen … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Wiley Cash

Fürchtet euch

Die 81-jährige Adelaide Lyle weiß, was sich in der Kirche mit den verhängten Fenstern in dem kleinen Ort Marshall im Westen von North Carolina abspielt. Deshalb hat sie sich von der Gemeinde zurückgezogen und mit dem charismatischen Prediger Carson Chambliss … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Jessica Soffer

Morgen vielleicht

Die aufgeweckte 14-jährige Lorca verletzt sich selbst, weil sie es ihrer unnahbaren Mutter einfach nicht recht machen kann. Victoria könnte Lorcas Großmutter sein. Ihr Ehemann Joseph stirbt an Krebs und auch sie droht der Lebensmut zu verlassen. Zwei Menschen, … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Hanna Dietz

Gefährliche Gedanken

Nach einem Schulverweis frisch auf dem Mädchengymnasium angekommen, muss sich die 17-jährige Natascha nicht nur mit ihren zickigen Klassenkameradinnen rumschlagen. Mitschülerin Laura wird tot aus dem Rhein geborgen. Alles deutet auf Selbstmord hin, doch Natascha … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Taiye Selasi

Diese Dinge geschehen nicht einfach so

An einem Sonntagmorgen stirbt Kawaku Sai in seinem Haus in Ghana. Diese Nachricht trifft seine Ex-Frau Fola und seine vier Kinder unerwartet, hatte der einst erfolgreiche Chirurg sie doch vor Jahren nach einem Skandal in den USA zurückgelassen. Sein Tod bringt … Mehr…


Sachbücher | Von Richard L. Brandt

Ein Klick

Wer in Jeff Bezos einen weiteren Visionär à la Steve Jobs erwartet hat, wird enttäuscht. Brandt stellt die Triebfeder hinter dem Internetgiganten eher als einen ideenreichen Geschäftsmann dar. Dass sich der clevere Bezos ausgerechnet den Buchmarkt für seinen großen … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Linn Ullmann

Das Verschwiegene

Unglückliche Familien seien auf ihre je eigene Art unglücklich, heißt es in Tolstois "Anna Karenina". Und so kann man in Linn Ullmanns Roman "Das Verschwiegene" eine weitere Variante erkennen.In diesem Falle beginnt das Unglück nicht erst mit dem misslungenen … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Magnus Montelius

Ein Freund aus alten Tagen

Zeitsprünge, unterschiedliche Erzählebenen und Einblicke in die Gedankenwelt des meist geistesgestörten Täters (erkennbar an den kursiv gesetzten Textpassagen) gehören inzwischen fast schon zum guten Krimi-Ton. Insofern kommt Magnus Montelius' Debütroman zunächst … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Alois Prinz

Jesus von Nazaret

Jesus sei für jede Generation "ein Wagnis", schreibt Alois Prinz im Vorwort seiner Jesusbiografie. Gerade seine "innere Freiheit" könne ihn zu einem echten Vorbild für Jugendliche werden lassen - jenseits von Leistung, Geld oder Erfolg. Der Autor kennt die … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Jim Fingal

Das kurze Leben der Fakten

Faktenfreak trifft Freigeist - wer den Streit zwischen dem Factchecker Jim Fingal und dem Essayisten John D'Agata so versteht, versteht ihn falsch. In diesem Buch geht es um weit mehr als einen streitbaren Wortwechsel. Hier kämpfen zwei um ihre journalistischen … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Sophie McKenzie

Seit du tot bist

Obwohl es bereits acht Jahre her ist, dass Gens Kind tot zur Welt kam, trauert sie noch immer. Zumal sie trotz weiterer Versuche nicht wieder schwanger wird. Als plötzlich eine Frau vor ihrer Tür steht und behauptet, ihr Kind hätte bei der Geburt gelebt, hofft sie … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Hervé Le Tellier

Neun Tage in Lissabon

Der Journalist Vincent Balmer schreibt einen Roman über neun schicksalhafte Tage, die er 1985 mit dem Fotografen Antonio verbrachte. Die Berichterstattung über den Prozess eines Serienmörders ist der Anlass, doch Liebe und Eifersucht dominieren das Geschehen. … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Sam Millar

Die Bestien von Belfast

Von der ersten Seite dieses Pulp-Noir-Krimis an haben zartbesaitete Gemüter ein Problem: Der Realismus der steten Brutalität, kernigen Männersprüche und Obszönität wird durch das Wissen um die Vergangenheit Sam Millars so unterzeichnet, dass Gänsehaut … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Frank Spilker

Es interessiert mich nicht, aber ich kann es nicht beweisen

Im Leben des Grafikdesigners Thomas Troppelmann läuft nichts so, wie es soll. Aufträge schwinden, die Freundin ist weg. Eine Flucht scheint die Lösung, mit der Bahn quer durch Deutschland zu Stationen seiner Kindheit - aber gelangt er so auch wieder zu sich … Mehr…


Sachbücher | Von Meike Winnemuth

Das große Los

Orte sind ansteckend, schreibt Meike Winnemuth. 12 Städte in einem Jahr erleben - das ist ihr Plan. Anstelle von Hotels mietet die Journalistin monatlich Wohnungen, taucht ein in den Alltag, den Kiez, das Lebensgefühl der Metropolen. Allein unterwegs lernt sie sich … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Wolfgang Schorlau

Rebellen

Alexander wohnt in der Unternehmervilla, Paul lebt im Kinderheim gegenüber. Die Jungs werden Freunde, trotz der Klassenschranken, die Anfang der Sechzigerjahre deutlich zu spüren sind. Zusammen werden sie erwachsen, erleben die Liebe und sind vom Kommunismus … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Lisa Jackson

S - Spur der Angst

Ein Wasserflugzeug bringt die Schwester der Heldin in die Blue Rock Academy. In diesem Internat für Problemkids lungert ein Serienkiller herum, erotisch fixiert auf junge Schülerinnen. Die ehemalige Liebe der Heldin, ein sexy Rodeo-Cowboy, ermittelt nun verdeckt … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Dagmar Geisler

Wandas erster Schulausflug

Der erste Ausflug führt die Klasse von Wanda und ihrer Freundin Katti in den Wildpark. Ein Vater, Wandas Mutter und die Lehrerin haben alle Mühe, die Erstklässler zwischen Hängebauchschweinen und Luchsen zusammenzuhalten: Sophie traut sich nicht wieder vom … Mehr…


Bilder und Welten | Von Danielle de Picciotto

We Are Gypsies Now. Der Weg ins Ungewisse

"Hast du dich jemals wie eine Schachfigur gefühlt, eingeschränkt durch Regeln und Begrenzungen?", fragt Danielle de Picciotto. "Ausgeschlossen von den Hoffnungen und Träumen, die du mal hattest, dein Leben sinnvoll zu gestalten?" Als der Künstlerin und ihrem Mann … Mehr…


Sachbücher | Von Ernst Horst

Die Nackten und die Tobenden

Schon auf Seite 12 wird die Leserin gewarnt: Wenn sie keine Professorin für Volkskunde sei, habe sie keinen Grund, das Buch in die Hand zu nehmen. Männer hingegen würden sich an den Nacktbildern erfreuen. Und es stimmt: Horsts Buch hat wenig zu bieten - außer … Mehr…