Jump to Navigation

Jugend und Kinder | Von Ellen Alpsten

Halva, meine Süße

Dieser Jugendtitel macht schon durch seinen von persischen Malereien inspirierten Einband Lust auf die Lektüre. Halva, die als Kind mit ihrer Familie aus dem Iran nach Deutschland kam, verliebt sich in Kai, einen Kommilitonen ihres Bruders. Ihre sonst weltoffene … Mehr…


Bilder und Welten | Von Igor Tuveri

Berichte aus Russland. Der vergessene Krieg im Kaukasus

Während Trumbo seine Leser mit Bildern überwältigt, legt Igort ihnen Fakten vor. Zum Beispiel die Geschichte des jungen Grosnyers Musa, der in einem russischen Foltergefängnis zusehen muss, wie tschetschenische Zivilisten vergewaltigt und verstümmelt werden. Ihm … Mehr…


Sachbücher | Von Bernd Brunner

Die Kunst des Liegens

Wir Menschen liegen ein Drittel unseres Lebens. Meist schlafen wir allerdings dabei, schreibt der Kulturwissenschaftler Bernd Brunner. Und fragt zu Recht, ob das Liegen an sich nicht auch etwas Entschleunigendes ist, das elementar über das pflichtbewusste Erholen … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Peter Prange

Der Kinderpapst

Dieser historische Roman erzählt vom Pontifikat Benedikts IX., der 1033, gerade zwölfjährig, Papst wurde. Er war bekannt für seine Grausamkeiten und Ausschweifungen. Mit seinem Leben sind religiöse und politische Krisen verbunden, etwa die Spaltung der katholischen … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Petra Oelker

Ein Garten mit Elbblick

Eine Dame sollte sich nicht echauffieren. Wohl um sich diesem Ton anzupassen, beginnt auch der Krimi um die junge Hamburgerin Henrietta geradezu gemächlich. Henrietta, die in Bristol verheiratet ist, wird wegen des Todes ihres Vaters nach Hause zurückgerufen. Fast … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Tony Ross

Billionen Boy

Auf dem schnöseligen Elite-College, wo man Fächer hat wie "Krocket, Rebhuhnjagd und Bedienstete schlecht behandeln", wird Joe Spud nur "Arschfuzzi" genannt, denn sein Dad ist "stinkreich", weil er ein "doppelseitig feucht-trockenes Toilettenpapier" erfunden hat. … Mehr…


Sachbücher | Von Karolina Kühn

Elisabeth Mann Borgese und das Drama der Meere

Elisabeth Mann Borgese, die jüngste Tochter von Thomas Mann, war willensstark und couragiert. Ihr Kosename "Kindchen" spiegelte eher die Zuneigung ihres Vaters als ihre Persönlichkeit. Jüngst widmete ihr das Lübecker Buddenbrookhaus eine Ausstellung. Das Buch zur … Mehr…


Bilder und Welten | Von Graham Chapman

Autobiografie eines Lügners

Nach dreißig Jahren liegt die Autobiografie des Monty-Python-Gründungsmitglieds erstmals in deutscher Fassung vor. "Endlich!" muss jubeln, wer dem britischen Humor zugeneigt ist. Tatsächlich ist das Buch vollgestopft mit Gags und Wortspielereien. Auf Dauer aber … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Birgit Vanderbeke

Die Frau mit dem Hund

In ihrem neuen Roman entwirft Birgit Vanderbeke ein Szenario, in dem die Welt nach dem totalen Zusammenbruch von einer Stiftung neu organisiert wird. Pola Nogueira kommt mit ihrem Hund Zsazsa in die Stadt und sucht Zuflucht im Haus von Jule Tenbrock und Timon … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Mechtild Borrmann

Der Geiger

Die Anmutung des Titelfotos verspricht weniger einen spannenden Thriller als einen nostalgischen Herz-Schmerz-Roman. Ein Irrtum. Schmerz gibt es, Herz ebenfalls, aber nur auf der Verliererseite.Moskau, 1948: Der Geiger Ilja Grenko wird wegen seiner Auslandskontakte … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Annalena McAfee

Zeilenkrieg

Die 80-jährige Honor Tait, eine preisgekrönte Kriegsreporterin, lässt sich auf ein Interview ein, um ihr neues Buch zu vermarkten. Tamara Sim, eine 27-jährige Klatschreporterin, wittert die Chance auf den ersten Coup und es kommt zum Showdown der Generationen. … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Andrea Camilleri

Das Netz der großen Fische

Fernseh-Programmdirektor Caruso hält eine Meldung zurück, die den Sohn eines Politikers des Mordes anklagt. Er will sich  heraushalten - in Palermo ein unmögliches Unterfangen. Caruso wird zum Spielball. Er gerät zwischen die Fronten skrupelloser Machthaber. … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Maggie Stiefvater

Rot wie das Meer

Jedes Jahr werden die Capaill Uisce an Land der kleinen Insel Thisby gespült. Diese Meereswesen in Pferdegestalt lechzen nach Blut. Auch Puck Connolly ist ihretwegen Waise. Dennoch fangen die Männer diese Wesen ein und versuchen sie für das todbringende … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Friedrich Ani

Süden und das heimliche Leben

Die als grundsolide und zupackend geltende Kellnerin Ilka Senner hat in der Kneipe "Charly's Tante" alles im Griff, auch die angeheiterten Gäste. Und deshalb wollen die müde gewordenen Wirtsleute Ilka als Nachfolgerin. Doch dann verschwindet sie spurlos. Wirt und … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Amitav Ghosh

Der rauchblaue Fluss

In Kanton floriert der Opiumhandel. 1838 bringt Bahram Modi eine große Ladung des Rauschmittels von Kalkutta nach China und hofft auf das Geschäft seines Lebens. Doch die Mandarin-Regierung ersucht ein Handelsverbot. Die ausländischen Kaufleute leisten erbittert … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Armin Öhri

Die dunkle Muse

Mit der "dunklen Muse" ist das Böse gemeint, das hier in Gestalt von Botho Goltz auftritt. Er ist Philosophieprofessor, gehört also einer Profession an, die gemeinhin als schlimmstenfalls schrullig gilt. Goltz aber ist ein anderes Kaliber: scharfsinnig und … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Keri Hulme

Steinfisch

Mit ihrem Roman "Unter dem Tagmond", der sofort nach Erscheinen 1985 mit dem Booker Prize ausgezeichnet wurde, gelang  Keri Hulme der internationale Durchbruch. Ihre Erzählungen drehen sich um apokalyptische Visionen, es finden bedrohliche Überschwemmungen statt, … Mehr…


Sachbücher | Von Richard Sennett

Zusammenarbeit

Was haben Schimpansen, die einander lausen, und Kinder, die eine Sandburg bauen, gemeinsam? "Sie kooperieren, um etwas zu schaffen, das sie alleine nicht schaffen könnten." Doch wenn der US-amerikanische Soziologe Richard Sennett sich dem Phänomen nähert, geht es … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Roberto Constantini

Du bist das Böse

In Rom Polizist zu sein bedeutet an gewissen Grundsätzen nicht zu rütteln: Man zweifelt nicht an der Lauterkeit eines Vatikanpriesters. Und wenn Italien im Endspiel der WM steht, kann man sich auch mal Zeit lassen. In heruntergekommenen Asylantensiedlungen sollen … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Craig Silvey

Wer hat Angst vor Jasper Jones?

Australien, Mitte der sechziger Jahre: Der 14-jährige farbige Jasper Jones findet die Leiche seiner Freundin Laura. Jemand hat sie erhängt. Ausgerechnet in dem Waldstück, das Jaspers Rückzugsort ist. In der kleinen Stadt Corrigan ist er ein Außenseiter, daher … Mehr…