Erzählungen und Romane | Von Madeline Ashby
Hwa ist wahrscheinlich der einzige Mensch in New Arcadia, dessen Körper frei von Implantaten oder Nanobots ist. Ihre Mutter Sunny, ehemals Kinderstar, aktuell Sexarbeiterin, fand sie zu hässlich, um in Verbesserungen zu investieren. Hwas Gesicht ist durch einen … Mehr…
Eine dünne Blutspur in einer Bank, ein toter Banker, und schon wird die Tatortreinigerin Judith Kepler in einen Strudel geheimer Machenschaften gezogen. Das Bankhaus steht im Fadenkreuz eines Hackerangriffs, und Judith Kepler soll gezwungen werden, den Zugang zu … Mehr…
Mick lebt mit seiner kleinen Schwester und zwei Freunden in einem Haus am Strand. Allein und oft hungrig schlagen sich die Kinder durch, während im kaiserlichen Garten nicht nur die Mangos vergammeln. Doch Diebe landen auf direktem Wege in der Haifischbucht. Kaiser … Mehr…
Jeder habe "eben mal einen schlechten Tag", sagt die Neue, aber "die Zahlen" braucht sie trotzdem heute noch auf ihrem Tisch. "Nach Mittag wäre fein. Gell?" Die Neue ist Birgits Vorgesetzte. Sie ist übergriffig und spricht, wenn sie Birgit tadelt, "als ihre … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Michela Murgia
Als Eleonora den 18-jährigen Chirú zufällig kennenlernt, ist sie bereits 38, eine erfolgreiche Theaterschauspielerin und zufrieden mit gelegentlichen Affären, die ihr selbstbestimmtes Leben begleiten. Gegen alle Bedenken wird der aufgeweckte junge Musiker ihr … Mehr…
Bereits zum achten Mal setzt Castillo ihre Polizeiermittlerin Kate Burkholder bei einem Verbrechen ein, das das Amische direkt oder indirekt betrifft. Burkholder hat amische Wurzeln und ihre Gemeinde verlassen - nach der Rumspringa, die Zeit, in der amische … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Meinrad Braun
Der junge Pieter van Ackeren verlässt aus religiösen Gründen seine Heimatstadt Amsterdam und begibt sich auf eine lange, gefahrvolle Seereise nach Surinam, damals niederländische Kolonie in Südamerika. An Bord des Schiffes werden Sklaven transportiert, zahlreiche … Mehr…
Die Schwedin Cecilia Ekbäck, die in Kanada lebt, hat eine sehr eigene Art gefunden, die alte Heimat in sich wachzuhalten: durch das Verfassen historisch inspirierter Kriminalromane. "Im Schatten der Mitternachtssonne" spielt in jener rauen Gegend Nordschwedens, aus … Mehr…
Viele versuchten sich schon an ihren Werken und adaptierten ihre Geschichten: Jane Austen. Auch Mechthild Gläser wagte sich an eine der bekanntesten englischen Schriftstellerinnen und überreicht uns Lesern zum 200. Todesjahr nun also diesen Fantasy-Roman. Und wie … Mehr…
Fräulein Else, gerade 17, ist in der Sommerfrische und gedanklich hauptsächlich mit Tennis und leichtlebigen Männern befasst, als sie einen Expressbrief von ihrer Mama bekommt. Der Vater, ein Anwalt, ist finanziell in der Klemme, und das nicht zum ersten Mal. … Mehr…
Sie nennt sich selbst "Fäkalpoetin". Die Österreicherin Stefanie Sargnagel postet täglich ihre bissig-komischen Gedanken auf Facebook, Gedanken über alles und nichts. Ihre Themen: Feminismus, Nahrungsaufnahme, Punks, Nazis, Flüchtlingshilfe, ihr oft auch … Mehr…
Die Wojwodina, eine flache, weitläufige Landschaft zwischen Serbien und Ungarn, ist als Krimischauplatz außergewöhnlich. Schon dieses gewissermaßen touristischen Mehrwerts wegen ist Hiekkapeltos dritter Roman um die junge Kommissarin Anna Fekete sehr lesenswert. … Mehr…
Kann man seinem sozialen Umfeld entkommen oder ist man in ihm gefangen? Thomas hat es scheinbar geschafft, sich von seinem Elternhaus zu lösen, anders als seine Schwester Jenny, die sich als Alleinerziehende gerade so über Wasser halten kann. Nun ist ihr Vater … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Kat Kaufmann
Jonas spinnt. Der Held dieses Romans ist gar keiner. Jonas ist vom Leben und den Mitmenschen völlig überfordert. Ob's vom Vater-Mutter-Komplex kommt oder einfach, weil seine innere Stimme endlos rattert, erfährt der Leser nicht. Aber freudsche Analysen … Mehr…
"Warum Städte uns krank machen", diese Frage verspricht das unterhaltsame Buch des Berliner Psychiaters Mazda Adli laut Untertitel aufzuklären, konterkariert die eigene Prämisse aber gleich mit dem Nachsatz "Und warum sie trotzdem gut für uns sind". Adli ist ein … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Maren Wurster
Vic ist sauer, enttäuscht, eifersüchtig… Sie hatte sich auf den gemeinsamen Urlaub mit Karl gefreut, doch der lässt sie kurzerhand sitzen und verbringt seinen Urlaub mit seiner Ex und der gemeinsamen Tochter. "mach's gut und viel sonne. karl", so einfach ist das. … Mehr…
Der Drowning Pool in Beckford ist ein unheimlicher Ort. Frauen starben dort bei der Hexenprüfung oder sprangen von der hohen Klippe über dem natürlichen Becken des Flusses in den Tod. Der Fluss fasziniert die Künstlerin Nel, und sie beginnt, die Geschichte des … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Eva Menasse
Was auch immer der Titel dieses Erzählbandes suggerieren mag, geht es doch darin die ganze Zeit nur um eine einzige Spezies Tier: den Menschen. Davon allerdings gibt es ganz verschiedene. Und Eva Menasse kommt so dicht an sie heran, dass ihre innersten Regungen zu … Mehr…
Pelle hat heute keine Lust - auf gar nix! "Oh, das ist schlimm!", denkt sein Papa und versucht alles Mögliche, um seinen Sohn aufzuheitern. Aber weder Robben mit Schneebällen bombardieren noch Haie an Schwanzflossen zupfen kann Pelle begeistern. Vom weisen Walross … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Kent Haruf
Was für eine mutige Frau. Addie Moore ist 70 und verwitwet. Eines Tages läuft sie einfach die Straße in ihrer Kleinstadt hinunter, klopft bei ihrem Nachbarn Louis an die Tür und sagt ihm die schlichten Worte: "Ich wollte fragen, ob du dir vorstellen kannst, hin und … Mehr…