Jump to Navigation
Ratten-Burger

Jugend und Kinder | Gelesen von Katharina Thalbach

Ratten-Burger

Es dürfte Regisseur Dirk Kauffels schwergefallen sein, während der Aufnahmen nicht vor Lachen vom Stuhl zu fallen. Zumindest immer dann, wenn Katharina Thalbach eine bestimmte Interpretation zum ersten Mal zu Gehör gebracht hat. Etwa die der prolligen Stiefmutter, … Mehr…


Die Liebeserklärung

Erzählungen und Romane | Gelesen von Christian Baumann

Die Liebeserklärung

Warum sind Hochzeitsfotografen höher angesehen als Hochzeitsfilmer? Deren Job ist noch weitaus anstrengender, müssen sie doch pausenlos nah dran sein, wirklich jede Gefühlsregung des Brautpaares und der Gäste einfangen. Corentin, 27, und sein Patenonkel Yvan … Mehr…


Monster 1983 - Tag 1-5

Thriller und Krimis | Gelesen von Ekkehardt Belle u.a.

Monster 1983 - Tag 1-5

1983 wird die Kleinstadt Harmony Bay von mehreren verstörenden Morden erschüttert, ein russischer Spion ist entflohen, eine seltsame Regierungsbehörde erscheint und ein Gefangenentransporter zerschellt an den Klippen. Schnell entdeckt der neue Sheriff, dass das … Mehr…


Leo und die Abenteuermaschine (2)

Jugend und Kinder | Gelesen von Charles Rettinghaus u.a.

Leo und die Abenteuermaschine (2)

Altersgerechtes Wissen, kindliche Spannung und eine Menge Spaß - dafür steht "Leo und die Abenteuermaschine". Der kleine, pfiffige Löwe reist erneut durch die Zeit und erlebt Abenteuer um Höhlenmalereien, mit Cousteau in der Tiefsee und befreit den jungen Mozart … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Anna Gavalda

Ab morgen wird alles anders

Der Titel klingt nach jenen faulen Versprechen, die man sich selbst hin und wieder zu geben pflegt. Ab morgen wird man nicht mehr rauchen, weniger essen, jeden Tag joggen, mal was ganz Verrücktes tun. Morgen, ganz bestimmt. Doch am nächsten Tag schleppt sich das … Mehr…


Thriller und Krimis | Von James Rayburn

Sie werden dich finden

Ein Schulattentat in Vermont, es gibt Tote, doch die beiden jugendlichen Amokläufer werden von einer jungen Mutter überrascht, überwältigt und getötet. Statt jedoch auf die Polizei zu warten, brettert Holly Brenner mit ihrer sechsjährigen Tochter im Jeep davon. Die … Mehr…


Sachbücher | Von Philip Siegel

Drei Zimmer, Küche, Porno

Schmuddelecken gibt's nicht mehr. Das ist eine der Erkenntnisse, die sich dem Leser unweigerlich aufdrängen. Stattdessen zeigt der Autor, wie das Verruchte und Schmuddelige vom Pornografiebegriff gewichen ist, dabei gleichzeitig aber auch das Geheimnis der … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Clarissa Linden

Unsere Hälfte des Himmels

Es gibt Bücher, die man nach der Lektüre schnell wieder vergisst und es gibt ebensolche, die einen noch lange beschäftigen. Zu letzteren gehört Clarissa Lindens Roman, der sich mit der Aufarbeitung des Nationalsozialismus und der Frauenbewegung auseinandersetzt. … Mehr…


Thriller und Krimis | Von E. O. Chirovici

Das Buch der Spiegel

Es gibt keine absolute Wahrheit, zumal sie durch das Zerrbild der Erinnerungen immer neu erfunden wird. E. O. Chirovici geht der Frage nach, wie Erinnerungen durch subjektive Wünsche und Erfahrungen verformt werden.Der New Yorker Lektor Peter Katz erhält einen … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Barbara Jung

Salon Salami - Einer ist immer besonders

"Don't worry, be happy" trällert der Plastikfisch im Frisörsalon von Hanis Vater. Währenddessen steht Hani mit gezücktem Tomatenmesser am Sparkassen-Schalter und brüllt "Überfall!" Bei der Polizei schweigt die Zwölfjährige hartnäckig, auf dem Sofa von … Mehr…


Bilder und Welten | Von Robert Deutsch

Turing

Ohne Alan Turing wäre die Welt heute eine andere. Er war maßgebend an der Entwicklung der ersten Computer beteiligt. Er begründete das Konzept der künstlichen Intelligenz, wie wir es kennen. Während des Zweiten Weltkriegs knackte er die deutschen Codes, verkürzte … Mehr…


Sachbücher | Von Nora Bossong

Rotlicht

Erotik - das bedeutet seit jeher Geheimnis, Verschleierung, das Spiel mit lustvollen Gedanken. Und heute? Wer den schnellen Autosex sucht, der "tindert". Darüber hinaus sind nackte Körper als billige Fleischwaren überall im Netz erhältlich. Passé sind also die … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Marco Balzano

Das Leben wartet nicht

Ninetto kommt als Zehnjähriger aus dem bitterarmen Sizilien nach Mailand. Seine Mutter erlitt 1959 einen Schlaganfall und der Vater kümmert sich nur sporadisch um den Buben, der meistens statt zur Schule aufs Feld zur Arbeit geschickt wird. Allerdings hat der … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Amy Gentry

Good as Gone

Die zehnjährige Jane beobachtet, wie ihre drei Jahre ältere Schwester mit vorgehaltenem Messer von einem Mann aus ihrem Zimmer entführt wird. Acht Jahre später hat das Trauma die Familie weiterhin im Griff. Mutter Anna hat sich in ihrem Schmerz emotional … Mehr…


Bilder und Welten | Von Mathieu Burniat

Das Geheimnis der Quantenwelt

Bob und Rick haben viele Abenteuer bestanden, und wie Tim und Struppi sind sie immer unbeschadet daraus hervorgegangen. Doch auf dem Mond wird Rick, der Hund, von einem Meteoriten getroffen und stirbt. Bob trauert um den Freund, der ausgestopft auf dem Kaminsims … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Katarzyna Bonda

Das Mädchen aus dem Norden

Schon bevor die Profilerin Sasza Zaluska aus England in ihre polnische Heimat zurückkehrt, hat dieser Roman genug Stoff verarbeitet, um damit mehrere durchschnittliche Krimis zu füllen. 1993 waren ein paar Jugendliche in Machenschaften verstrickt, die zwei von … Mehr…


Sachbücher | Von Ali Smith

Wem erzähle ich das?

Das ist kein Buch, das man in "einem Rutsch" weglesen kann. Soll man auch nicht. Es erfordert Zeit und volle Konzentration. Denn: "Wir behandeln Bücher heute mit überraschender Lässigkeit. Wir kämen nicht auf die Idee, dass wir ein Musikstück bereits beim ersten … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Marlon James

Eine kurze Geschichte von sieben Morden

Marlon James erhielt für diesen Roman als erster jamaikanischer Autor den Man Booker Prize. Nie zuvor ist die Insel in einer so wuchtigen und unerbittlichen Prosa mit Untertönen von schwarzem Humor beschrieben worden. Der Roman beginnt im Jahre 1976, als sieben … Mehr…


Charlie Chan (1) - Das Haus ohne Schlüssel

Thriller und Krimis | Gelesen von Dirk Hardegen u.a.

Charlie Chan (1) - Das Haus ohne Schlüssel

Charlie Chan, der chinesische Polizeidetektiv aus den 20er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts, erlebt in dieser neuen Serie seine Auferstehung. Der erste Fall spielt 1920 auf Hawaii und ist äußerst rätselhaft und verwirrend. Doch Chan erweist sich als kluger und … Mehr…


Wer wir waren

Sachhörbücher | Gelesen von Christian Brückner

Wer wir waren

Man hört dieses Zukunftsmanifest und fragt sich: Dürfen wir noch hoffen? Roger Willemsen macht in seiner Rückschau auf die Schwächen unserer Gesellschaft deutlich, dass es keinesfalls um kleine Versäumnisse geht. Wir bewegen uns vielmehr an der Grenzlinie zum … Mehr…