Die Kinder der Elefantenhüter
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Gelesen von Matthias Koeberlin
Informationen: gekürzte Lesung, 436 Minuten, 6 CDs, 24.95 €
Verlag: Der Hörverlag
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
"War der Tod würdevoll?", fragte die siebenjährige Tilte ihren Vater, als dieser die Märchenstunde mit den Worten "und sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage" abschloss. Tilte ist die zwei Jahre ältere Schwester unseres Helden Peter, und weil sie so klug, hintergründig und philosophisch ist, vergöttert er sie. Beide wachsen in einem höchst unkonventionellen Elternhaus auf: Der Vater ist Pastor und kocht in seiner Freizeit gerne Schweinsfußsülze, die Mutter spielt Orgel und bastelt zu Hause mit dem Lötkolben. An einem Karfreitag verschwinden sie plötzlich, und die Kinder machen sich auf die Suche. Die Schauplätze sind eine Psychiatrie, ein Fährschiff und schließlich ein Kongress der Weltreligionen, auf dem die Eltern den ganz großen Coup planen. Da sie schon einmal geflohen waren, nachdem sie Gottesdienste mit Finanzberatung verbunden hatten, und dabei für sie ein Maserati heraussprang, ahnen die Kinder nichts Gutes und wollen ihre unvernünftigen Eltern vor weiteren Torheiten bewahren. "Kinder an die Macht", möchte man nach der philosophischen Mixtur aus Krimi und Abenteuerroman rufen, doch das besorgt Matthias Koeberlin auf viel leisere Art und Weise. Er liest mit neugieriger, manchmal auch flüsternden Stimme, so als sei er selbst überrascht von dieser schrägen Welt des Peter Høeg.
(hein)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:

Weitere Hörbücher mit Matthias Koeberlin