Die Spinne
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Gelesen von Simon Jäger, Marianne Lutz
Informationen: Hörspiel, 76 Minuten, 1 CDs, 8.99 €
Verlag: Titania Medien
Rezension
Paris, Hotel Stevens, 1910: Am Fensterkreuz vom Zimmer 7 haben sich an drei aufeinander folgenden Freitagen drei Gäste der Herberge erhängt – was den Medizinstudenten Bracquemont (Simon Jäger) nicht davon abhält, dieses Zimmer zu beziehen. Im Gegenteil: Er will das Rätsel lösen.
Diese kleine, aber feine Geschichte wirkt sehr intensiv und fesselt den Hörer von Anfang bis Ende. Die Zutaten sind klasse für ein erstklassiges Schauerspiel – inhaltlich und bei der Hörspielumsetzung. Vor allem Jäger interpretiert die Rolle des Barcquemont grandios. So stört es nicht, dass das Hörspiel teilweise wie eine inszenierte Lesung klingt. Wer mischt noch mit? Nur Hochkaräter wie Engelbert von Nordhausen, Andreas Mannkopff, David Turba, Cathlen Gawlich, Bodo Wolf, Marianne Lutz und einige mehr – besser geht es nicht.
Die packende Atmosphäre und schaurige Stimmung werden durch stimmungsvolle und den Grusel erfassende Klänge untermauert. Auch die Geräuschkulisse vermittelt das Hotel-Flair authentisch. Wieder eine starke Folge von Stephan Bosenius und Marc Gruppe, die dem Titel der Reihe („Gruselkabinett“) erneut gerecht wird. Wer die Reihe mag, der wird auch diese Folge lieben. Empfehlenswert!
Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
