Erzählungen und Romane | Gelesen von Klaus Bittermann u.a.
Während seiner "Kontrollgänge" durch den Kreuzberger Graefekiez schnappt der Berliner Verleger Klaus Bittermann viele schräge Geschichten auf. So entsteht ein Kaleidoskop der großstädtischen Vielfältigkeit Berlins, am Schnittpunkt zwischen neu zugezogenen Hipstern … Mehr…
Stefanie Gerstenbergers Schreibstil ist flüssig, bildhaft und ihre Stimme sanft - eine gute Kombination, um diesen mit vielen Gefühlen versehenen Roman selbst einzulesen. Allerdings sollte sie eher literarisch vortragen, denn die Autorin schwächelt, wenn sie ihre … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Matthias Habich
1956 holte Hemingway im Pariser Hotel Ritz zwei Koffer voller Notizbücher und Manuskripte aus den Zwanzigerjahren ab. Mit dieser Zeitkapsel zog der depressive und alkoholkranke Schriftsteller sich in seine Finca auf Kuba zurück und schrieb dieses Erinnerungsbuch … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Katharina Thalbach
"Elizabeth wird vermisst!" steht auf einem der Zettel, die zunehmend Maudes Gedächtnis ersetzen. Auf einem anderen steht in der Schrift ihrer Tochter "Nicht einkaufen!", überm Herd "Nicht kochen!", dann wieder, alarmierend: "Kein Wort von Elizabeth!". Das Haus … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von August Diehl
Er habe unter "ziemlich heftigen Anfällen von Verzweiflung" gelitten, sagte Remarque im Jahr 1929. Er habe sich "unruhig, ziellos, bald exaltiert, bald gleichgültig" gefühlt. Dann habe er angefangen zu schreiben, "sechs Wochen lang, jeden Abend", wie besessen, bis … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Benedikt Weber u.a.
Schaurige Geistergeschichte gefällig? Dann ist die neue "Gruselkabinett"-Folge genau das Richtige. Denn in der Abtei Abbotsbury spukt es, Lady Throgmorton wird seit einiger Zeit von einer grauenvollen Gestalt heimgesucht. Kurzentschlossen wendet sie sich an zwei … Mehr…
Eigentlich ist alles klar: Musiker Reese und Rachel sind seit Jahren zusammen und eines Nachts, als viel Wodka in einer Bar fließt, beschließen die beiden, zu heiraten. Bei der Hochzeitsplanung kommt es aber zum Eklat, Rachel verlässt Reese. Als frischer Single … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Torsten Münchow
"Komm mir jetzt nicht mit so einem Scheiß, Mann." Keine Sorge. Auch wenn dies meine erste Begegnung mit Bukowski ist. Schon die erste der zehn Kurzgeschichten erfüllt alle Klischees, die ich im Bezug auf die Gossenlyrik des in Deutschland geborenen US-Autors hatte: … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Leonard Hohm
Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Sven Görtz
"Jeder einzelne Tag trägt die Ewigkeit in sich." "Die Liebe ist ein komplizierter Weg, weil dieser Weg uns entweder in den Himmel oder in die Hölle führt." Die Romane des brasilianischen Autors und Mystikers Paulo Coelho sind voll solcher Sätze - einfacher Sätze, … Mehr…
Christoph Maria Herbst hat keine besonders charismatische Stimme. Aber fast alles, was er vertont, beginnt zu leuchten. Das liegt an seiner sprecherischen Eleganz und den emotionalen Finessen, mit denen er uns tief in die Handlung verwickelt. So auch in dieser … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Christian Brückner
"Die Wahlverwandtschaften" wird oft als Goethes experimentellster, modernster und zugleich als sein rätselhaftester Text bezeichnet. Er beschreibt die Geschichte zweier Paare. Eduard und Charlotte sowie Otto und Ottilie haben sich "über Kreuz" verliebt. Damit sind … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Mercedes Echerer u.a.
Wie kann dieser Roman als Hörbuch funktionieren?, fragt man sich beim Blick ins Buch. Jede Seite ist von einer horizontalen Linie geteilt. Oben begleiten wir Darius Kopp, den arbeitslosen IT-Spezialisten, auf seinem Trip durch Osteuropa. Im Kofferraum hat er die … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Robert Gwisdek u.a.
Dieses Hörbuch als Download zu kaufen, wäre eine Schande - auch wenn der audiophile Inhalt über (fast) jeden Zweifel erhaben ist. "Fast" deshalb, weil mich der ablesende Erzähler und die zu sehr auf künstlerisch getrimmte "öffentlich-rechtliche Machart" gestört … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Wanja Mues
Ist ein durchschnittliches Leben farblos? Tsukuru Tazaki wirkt auf den ersten Blick jedenfalls nicht besonders interessant: Seit seinem Studium arbeitet er für die japanische Eisenbahn in Tokio und hält sich selbst für einen Menschen ohne besondere Eigenschaften … Mehr…
Alma Whittaker hat es nie gegeben - doch es hätte sie geben können. Mit ihrer Hauptfigur setzt Gilbert den wenig beachteten Botanikerinnen des 19. Jahrhunderts ein Denkmal. Hineingeboren in die Zeit Charles Darwins versucht Alma schon als junges Mädchen, das Wesen … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Rufus Beck u.a.
"Raten Sie mal, was ich unter der Burka trage. Noch eine Burka - in einem etwas helleren Schwarzton." So klingt er, der Auftritt des ersten weiblichen Stand-up-Comedians mit muslimischem Hintergrund. Es gibt konfliktfreiere Geschäftsideen für junge Muslimas, aber … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Frank Goosen
Nicht jedem Autor ist es gegeben, seine Worte auch gekonnt vorzutragen. Frank Goosen ist es. Zum Glück, denn der Kabarettist hat für seinen Roman "Raketenmänner" derart schräge Vögel entwickelt, dass nur er ihnen die passende Gemütslage in die Stimme legen kann. Da … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Markus Hoffmann
In Schamis Damaskus ist die Grenze zwischen den Realitäten so fein, dass man unversehens in ein Märchen geraten kann. Der junge Rafik Schami findet den schwer verletzten Milad. Acht Tage lang beherbergen seine Eltern den Alten, und jede Nacht erzählt er aus seinem … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Wanja Mues
Der Roman von Rachel Joyce stellt den Sprecher vor eine ganz besondere Herausforderung: Denn diese anrührende Geschichte des elfjährigen Byron, dessen Welt aus den Fugen gerät, als sein Freund James ihm erzählt, dass 1972 die Zeit um zwei Sekunden aufgestockt wird, … Mehr…