Meine Jahre mit Hamburg-Heiner
ERZÄHLUNGEN UND ROMANE
Gelesen von Sven Regener
Informationen: ungekürzte Lesung, 322 Minuten, 4 CDs, 19.95 €
Verlag: tacheles!
Um die Hörproben direkt anzuhören benötigen, Sie den Adobe Flash Player.
Sie können die Hörprobe hier downloaden
Rezension
Der Sound aus der Lehmann-Trilogie ist sofort wieder da. Diese aufgeregt-getriebene Diktion, die sich so eindringlich im Gehör festfrisst. Nun liest Regener seine gesammelten Blogs aus den Jahren 2005 bis 2010. Tagebuch-Notizen-ähnlich hält er alles fest, was so seine Gedanken streift. Egal, ob bei den Touren mit seiner Band, auf der Frankfurter Buchmesse oder sonstwo. Dazwischen telefoniert er mit Hamburg-Heiner, ein fiktives zweites Ich des Autors, ein lebenspraktisches Korrektiv ("Es gibt keine schlechten Nachrichten, es gibt nur falschen Optimismus") mit dem er sich in launig-nutzlose Dialoge verwickelt, etwa über die Dominanz der Nordmann-Tanne im Weihnachtsgeschäft oder die Größe des Alpenvereins in Bremen. Über alles muss der Autor wie einst sein Geschöpf Frank Lehmann erstmal "nachdenken". Daneben gibt es eine Fülle von Städte- und Landschaftsporträts ("Die Umgebung von Kassel muss das Vorbild für das Tele-Tubbie-Land gewesen sein"). Das sind alles - dank der blog-bedingten Kürze - erfrischend-witzige Kicks für zwischendurch. Aber wie jeder Strom von witzigen Bemerkungen ermüden sie auf die lange Strecke. "Hamburg-Heiner" ist eben keine Erzählung, die auf ein Ziel hinsteuert. Es sind aneinander gereihte Gedanken und Dialoge, die funktionieren, wenn man sie in kleinen Dosen konsumiert.
(mms)Kurzbeschreibung
Jetzt direkt kaufen bei:
![amazon](/sites/all/modules/affiliate/images/amazon-logo.png)