Die Werwölfe
FANTASY UND SCIENCE-FICTION
Gelesen von Simon Jäger
Informationen: gekürzte Lesung, 471 Minuten, 6 CDs, 24.99 €
Verlag: Der Audio Verlag
Rezension
Das Nebeneinanderleben von Vampiren und Werwölfen ist nichts Neues, feierte aber zuletzt durch die "Bis(s)"-Saga ein vielbeachtetes Comeback. Doch Christoph Hardebusch schafft es mit seiner weniger feminin verfassten Vorlage nicht, das Fantasy-Rad neu zu erfinden. Gewiss kombiniert er das feindliche Zusammenleben von Werwölfen, Vampiren und deren kirchlichen Jägern um die 1820er-Jahre interessant, und auch der Werdegang vom Protagonisten Niccolo Viviani in der gleichen Zeit birgt einige Höhepunkte - doch insgesamt ist die Handlung des Romans zu vorhersehbar und liefert wenig Neues.
Die Leistung von Simon Jäger ist es aber, die dem Hörbuch einen Glanz verleiht. Er kommt emotional auf den Punkt, gibt die unterschiedlichen Atmosphären überzeugend wieder und liefert vor allem im großen Finale eine Bestleistung ab. Aber: Bei so vielen internationalen Sprachen (Griechisch, Italienisch, Französisch, Albanisch) brillierten andere Kollegen Jägers diese phonetische Steilvorlage durch das Beherrschen deutsch-fremdsprachlicher Akzente. Insgesamt ein Werwolf-Hörbuch, das nicht zum Heulen verleitet, aber auch ohne wirklichen Bis(s).
()