Hitlers Kanarienvogel

Sandi Toksvig

Hitlers Kanarienvogel

JUGEND UND KINDER

Gelesen von Hans Peter Hallwachs, Florentine Burkhardt, Lukas Sperber

Informationen: Hörspiel, 54 Minuten, 1 CDs, 12.99 €

Verlag: Oetinger audio

Eine Hörprobe abspielen

Rezension

Als die deutschen Truppen 1940 in Dänemark einmarschieren, ändert sich das Leben der Familie Skovlund in vielerlei Hinsicht: Der älteste Sohn geht für den Widerstand gegen die Nazis in den Untergrund, Onkel Johann scheint mit den Angreifern gar zu sympathisieren, und die 16-jährige Tochter verliebt sich in einen deutschen Soldaten. Und mittendrin ist der 12-jährige Bamse, der den Deutschen mit seinen Freunden in die Suppe spucken will - und dessen Freund Anton als Jude um sein Leben fürchten muss. Als sich die Lage zuspitzt, werfen Bamses Eltern ihre Berufe - Schauspieler und Maler - in die Waagschale …

Erzählt wird die Geschichte von Bamse (Hans-Peter Hallwachs), mittlerweile Großvater.

"Es geht doch hier nicht nur um uns", heißt es an einer Stelle dieses "fast wahren" Hörspiels, für das Autorin Sandi Toksvig sich von ihren Großeltern als Bamses Eltern inspirieren ließ. Die atmosphärisch sehr dichte Inszenierung von Margit Kreß vergegenwärtigt die Angst und den Schrecken jener Zeit ungemein, zeigt aber auch, was Zivilcourage bewegen kann. Die Sprecherriege, unter anderem auch Andreas Pietschmann und Helmut Krauss, sorgen gleichermaßen für Authentizität und Wärme, nicht zuletzt die jugendlichen Sprecher überzeugen. Ein tolles Hörspiel des NDR, das spannend ist und bewegt.

(bär)

Kurzbeschreibung

Hättest du den Mut gehabt? Ein warmherziges Plädoyer für Zivilcourage - April 1940: Deutsche Soldaten marschieren in Dänemark ein. Obwohl der 12-jährige Bamse von seinem Vater ermahnt wird, sich ruhig zu verhalten, können er und sein Freund Anton der Versuchung nicht widerstehen und spielen den Deutschen immer mal wieder einen Streich. Doch plötzlich wird Ernst aus dem Spiel, denn Anton ist Jude. Bamse und seine Eltern entscheiden sich, der Familie zu helfen, und bringen sich dadurch selbst in Lebensgefahr. Ein aufwendiges NDR-Hörspiel nach der international erfolgreichen Romanvorlage. Die Geschichte über eine Jugend im von den Nationalsozialisten besetzten Dänemark basiert auf wahren Erlebnissen und steht in der Tradition von „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ und „Damals war es Friedrich“.


Jetzt direkt kaufen bei:

amazon field_amazon_asin[0]['id'] || $node->field_audible_id[0]['id'] || $node->field_itunes_id[0]['id']) { print '

' . $korb . ' Jetzt direkt kaufen bei:

'; if ($node->field_amazon_asin[0]['id']) { print theme('affiliatelink', 'amazon', $node->field_amazon_asin[0]['id']); }; if (strpos($node->field_audible_id[0]['id'],'pd/') !== false) { print theme('affiliatelink', 'audible', $node->field_audible_id[0]['id']); }; if ($node->field_itunes_id[0]['id']) { print theme('affiliatelink', 'itunes', $node->field_itunes_id[0]['id']); }; }*/ ?>