Jump to Navigation
Mozart – Leben in der Musik
Top Wertung

Sachhörbücher | Gelesen von Henning Westphal

Mozart – Leben in der Musik

Mozart war ein Wunderkind, ewiger Bub’, Produkt eines überambitionierten Vaters – oder „Sauschwanz Wolfgang“, wie er sich in einem Brief selbst bezeichnet. Mit Selbstzeugnissen und Briefen von Zeitgenossen zeichnet Rundfunkautorin Corinna Hesse ein umfassendes Bild … Mehr…


Auf der Suche nach Troja
Top Wertung

Sachhörbücher | Gelesen von Frank Arnold

Auf der Suche nach Troja

Schon als Kind kann sich Schliemann den Geschichten Homers über Troja nicht entziehen. Er arbeitet sich von Ladenangestellten zum angesehen Kaufmann hoch. Über Umwege gelangt er 1868 an sein Ziel: Mit den Büchern Homers in der Hand durchwandert er den Nordwesten … Mehr…


Die Orchester Republik. Ein Streifzug durch die Geschichte der Berliner Philharmoniker.

Sachhörbücher | Gelesen von Corinna Kirchhoff u.a.

Die Orchester Republik. Ein Streifzug durch die Geschichte der Berliner Philharmoniker.

Seit der Gründung Ende des 19. Jahrhundert ist das Schicksal der Berliner Philharmoniker durch viele Stolpersteine, aber auch Höhepunkte bestimmt. Die Mischung aus Fakten, Anekdoten sowie zitierten Zeitungsartikeln und Briefen wirft nicht nur einen Blick auf den … Mehr…


Tutanchamun, Das vergessene Königsgrab
Top Wertung

Sachhörbücher | Gelesen von Simon Roden u.a.

Tutanchamun, Das vergessene Königsgrab

Das Prinzip der Reihe „Abenteuer & Wissen“ ist einfach: Historische Begebenheiten werden mit spannenden Entwicklungen aus der Gegenwart kombiniert. Die parallele Erzählweise hält Spannung und somit Interesse jederzeit hoch. Eigentlich möchte man weder die … Mehr…


1968 -  Das Jahr der Revolution

Sachhörbücher | Gelesen von Peter Heusch u.a.

1968 - Das Jahr der Revolution

1968 – collagenhaft werden Höhepunkte dieses ereignisreichen Jahres zu einem bunten Audio-Potpourri zusammengeführt. Werbespots, Filmausschnitte, Contergan-Skandal, Rudi Dutschke und Oswald Kolle – thematisch sehr weit gefächert stehen diese und andere Eckpfeiler … Mehr…


Caesar
Top Wertung

Sachhörbücher | Gelesen von Bodo Primus

Caesar

Martin Jehne, Professor für Alte Geschichte an der TU Dresden, ist ein blendender Einstieg in das Leben Caesars gelungen. Mit einfacher, anschaulicher und fremdwortarmer Sprache schafft er ein kompaktes und unterhaltsames Bild des römischen Staatsmannes. Man … Mehr…


Reise durch die Weltgeschichte. Die Geschichte vergangener Hochkulturen. 3. Jahrtausend vor Chr. bis zum Jahr 0.
Top Wertung

Sachhörbücher | Gelesen von Gert Heidenreich

Reise durch die Weltgeschichte. Die Geschichte vergangener Hochkulturen. 3. Jahrtausend vor Chr. bis zum Jahr 0.

Altertümliche Geschichte punktuell dargestellt. Konzept dabei: ausgehend von einem europäischen Schauplatz führen die nächsten Tracks der einzelnen CDs in fremde Kulturen aller Himmelsrichtungen.Ein ziemlich schlauer Schachzug, einen der Götter des Sprecherolymps … Mehr…


Die Geschichte des Weltalls

Sachhörbücher | Gelesen von Harald Lesch

Die Geschichte des Weltalls

Prof. Dr. Harald Lesch, Astrophysiker und Star der „Space Night“ im Bayerischen Fernsehen, erläutert in diesem Hörbuch die Theorie des Urknalls. Frei erzählt klärt Lesch die kosmologischen Fragen der Erdentstehung, wobei er dann und wann etwas zu unkoordiniert … Mehr…


Guitar-Lea trifft Galileo Galilei
Top Wertung

Sachhörbücher | Gelesen von Lutz Mackensy u.a.

Guitar-Lea trifft Galileo Galilei

Der Name „Guitar Lea“ klingt ja seltsam, aber die Zeitreisen des Mädchens Lea – u.a. zu Attila, Columbus, Leonardo oder Einstein – sind beste Hörspielunterhaltung und pädagogisch wertvoll. In der aktuellen Folge verschlägt es Lea aus ins Jahr 1610 – wo der … Mehr…


„Was ist Was“: Gladiatoren & Die Germanen

Sachhörbücher | Gelesen von Anna Carlsson u.a.

„Was ist Was“: Gladiatoren & Die Germanen

Mit einem Zeitnebel wirbeln das aufgedrehte Ausrufezeichen Tess und das besonnene Fragezeichen Theo ins alte Rom: Umgeben von Kampfgeräuschen in der Arena hinterfragen die beiden den Alltag der Gladiatoren. Ein Erzähler liefert im Wechsel mit den beiden … Mehr…


Watergate
Top Wertung

Sachhörbücher | Gelesen von Matthias Scherwenikas u.a.

Watergate

In der Nacht zum 17. Juni 1972, ein halbes Jahr vor den US-Präsidentschaftwahlen, wurden fünf Männer in Washington dabei ertappt, wie sie im Hauptquartier der demokratischen Partei Abhörwanzen installieren und Dokumente fotografieren wollten. Die Spur führte, dank … Mehr…


Das Mittelalter - Von Rittern, Burgfräulein und Minnesängern
Top Wertung

Sachhörbücher | Gelesen von Wigald Boning

Das Mittelalter - Von Rittern, Burgfräulein und Minnesängern

Sehr kurzweiliger Geschichtsunterricht – mehr davon! Zumal man bei der Menge an Informationen beim ersten Hören ohnehin nicht alles aufnehmen kann. Es macht einfach Spaß, ins mittelalterliche Stadtleben von Lübeck einzutauchen oder zu erfahren, dass man auch heute … Mehr…