Jump to Navigation

Thriller und Krimis | Von Frank Göhre

I and I

Im Folgeband zu „Seelenlandschaften“ lädt Göhre zu einer Entdeckungsreise ein. Ihm zu folgen ist nicht immer leicht, aber schön. Er entwirft ein facettenreiches Bild von Amsterdam, indem er Auszüge der Kriminalromane van de Weterings und Freelings mit eigenen … Mehr…


Tiefes Land (1)

Thriller und Krimis | Gelesen von Aart Veder

Tiefes Land (1)

Die größte Überraschung ist Aart Veder, der als Sprecher eine Entdeckung ist. Das Ensemblemitglied vom Staatstheater Darmstadt moduliert seine markant-sonore Stimme engagiert und haucht jeder Figur Leben ein. Erfrischend anders. Was man von der Vorlage leider nicht … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Otfried Preußler

Räuber Hotzenplotz

Kenn ich doch, sagen Sie? Klar! Nur, Mathias Weber hat den Räuber Hotzenplotz anlässlich seines fünfzigsten Geburtstages so schön nachkoloriert, dass man sich gar nicht daran erinnert, dass die ursprünglichen Illustrationen von F. J. Tripp eigentlich schwarz-weiß … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Daniela Dröscher

Pola

Ihre 65 Movies anschauen. Stummfilmbände wälzen. Oder in die Romanversion dieses wilden, langen, legendären Lebens hineinsinken. Pola Negri kam aus einem polnischen Kaff, hieß Apolonia Barbara Chalupiec und mopste ihr Pseudonym der Lyrikerin Ada Negri. In „Pola“ … Mehr…


Die Biene Maja

Jugend und Kinder | Gelesen von Simone von Zglinicki u.a.

Die Biene Maja

Wer nur die gleichnamige TV-Serie kennt, wird überrascht sein, wie wenig das Original mit der Trickfilmfassung gemein hat. Feste Figuren, die Maja begleiten, gibt es beispielsweise nicht – die Handlung findet in Episoden statt – meist sind es nur Dialoge zwischen … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Robert Brack

Unter dem Schatten des Todes

Berlin, 1933: Der Reichstag steht in Flammen. Dieses Ereignis ist so bekannt wie rätselhaft. Die Kommunistin Klara Schmidt, die sich als britische Journalistin ausgibt, versucht unter Lebensgefahr, alles über den angeblichen Brandstifter Marinus van der Lubbe … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Michael Roher

Oma, Huhn und Kümmelfritz

Man nehme den achtjährigen Kümmelfritz, seine Oma und ein sprechendes Huhn und erhofft sich damit eine gelungene Kinderbuch-Rezeptur. Auch wenn das Huhn trotz großer Klappe einen angeblich ungemein edlen Charakter haben soll, nervt es in den neun abgeschlossenen … Mehr…


Die Stunde des Reglers

Thriller und Krimis | Gelesen von Detlef Bierstedt

Die Stunde des Reglers

So muss man das lesen. Genau so, wie Detlef Bierstedt, der Clooney unter den Synchronstimmen: kraftvoll, konzentriert, mit einem untrüglichen Gefühl für den Sprachrhythmus, die jeweils nötige Akzentuierungsschärfe. Aber so lesen das viele. Bierstedt jedoch fügt der … Mehr…


Wer hustet da im Weihnachtsbaum?

Jugend und Kinder | Gelesen von Boris Aljinovic u.a.

Wer hustet da im Weihnachtsbaum?

Erst verschiebt sich der alljährliche Weihnachtsbesuch von Tante Traudl und wird dann doch unerwartet nachgeholt - Chaos bricht bei Familie Trautwein aus. Mittendrin steckt Hannes, der überdies einen Kanarienvogel vor seinen Eltern und dem schrecklich neugierigen … Mehr…


Die Schönen und Verdammten
Top Wertung

Erzählungen und Romane | Gelesen von Gert Heidenreich

Die Schönen und Verdammten

Die Stimme von Gert Heidenreich ähnelt dem Duft einer guten Zigarre, ihr Klang erinnert an einen guten Whiskey. Wie der Rauch einer Zigarre umschmeichelt Heidenreichs Stimme das Ohr und schleicht sich in die Windungen des Gehirns. Seine Stimme schmeckt rauchig, … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Sibylle Berg

Vielen Dank für das Leben

Schwierig ist es, für das Leben dankbar zu sein, wenn es einem nichts bietet: Wenn man es in den 60ern in einem sozialistischen Kinderheim beginnt, immer weitergereicht wird. Toto, Protagonist und eben ein solches Heimkind, freut sich nicht des Lebens, er duldet, … Mehr…


Jugend und Kinder | Von

Kinderlieder, Volkslieder, Wiegenlieder

Um das Singen mit Kindern in der Familie zu fördern und bekannte Lieder zu bewahren, gibt es das „Lieder Projekt“. In dessen Rahmen haben Reclam und Carus in Zusammenarbeit mit dem SWR 2 bisher drei wunderschöne Titel herausgebracht. Die beigelegten CDs sind zum … Mehr…


Die Welle

Jugend und Kinder | Gelesen von Gernot Endemann u.a.

Die Welle

Als Geschichtslehrer Ben Ross das Dritte Reich durchnimmt, können seine Schüler nicht glauben, dass so viele Menschen Hitler gefolgt sind. Um seiner Klasse zu zeigen, welche Macht eine Gruppe entwickeln kann, beginnt er ein Experiment: Er gründet die Organisation … Mehr…


Vielen Dank für das Leben
Top Wertung

Erzählungen und Romane | Gelesen von Gustav Peter Wöhler

Vielen Dank für das Leben

Was für eine deprimierende Geschichte. Aber welch wundervolle Interpretation. Wie ein Gesang, der Schmerz in Melodie auflöst. Gustav Peter Wöhler liest mit inniger Zärtlichkeit, aber nie gefühlig, besitzt Rhythmusgefühl und ein paar herrliche Kratzer in der … Mehr…


Die deutsche Seele
Top Wertung

Erzählungen und Romane | Gelesen von Hubertus Gertzen u.a.

Die deutsche Seele

Was ist deutsch? Was ist gar die deutsche Seele? Diesen Fragen gehen Thea Dorn und Richard Wagner nach. Nicht in einer umständlichen Monografie, sondern indem die Philosophin und der Schriftsteller sich typischen Begriffen annehmen wie Abendbrot, Feierabend, … Mehr…


Schnitt

Thriller und Krimis | Gelesen von Sascha Rotermund

Schnitt

Eine Messerspitze, die eine Tapete zerschneidet. Blut, das die Wand herunterfließt. Schon der Blick auf das Cover macht klar, dass einem bei Marc Raabes erstem Psychothriller harter Stoff erwartet. Es fängt auch gleich furchtbar an: mit einem Kind, das den Mord an … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Chad Harbach

Die Kunst des Feldspiels

Mike, Student des Provinz-College Westish und Kapitän dessen Baseballmannschaft, entdeckt bei einem Auswärtsspiel das Ausnahmetalent Henry. Für Henry ist die Begegnung die Eintrittskarte in ein neues Leben, für das Westish Team der Schlüssel zum Erfolg. Henrys … Mehr…


Es war der Sohn

Erzählungen und Romane | Gelesen von Josef Tratnik

Es war der Sohn

Tancredi, Sohn einer armen sizilianischen Familie in Palermo, ein totaler Versager, hat seinen Vater mit drei Schüssen ermordet. Sagt seine Familie. Denn der wahre Mörder ist der Cousin, der aber fürs gemeinsame Einkommen unverzichtbar ist. Er hatte sich in einen … Mehr…


Sachbücher | Von Oskar Negt

Gesellschaftsentwurf Europa

Während in Europa ein Krisengipfel den nächsten jagt, meldet sich der Hannoveraner Sozialphilosoph Oskar Negt mit einer kleinen Streitschrift gegen die „phantastische Macht des Geldes“ zu Wort. Stattdessen plädiert Negt für ein gerechtes, solidarisches europäisches … Mehr…


12 Wasser. Zu den Anfängen

Erzählungen und Romane | Gelesen von Bernd Stephan

12 Wasser. Zu den Anfängen

Nur gut, dass ein umfangreiches Booklet beiliegt, in dem das üppige Personal, die Kalender, Sprachen und Währung erläutert werden. Und Bernd Stephan den Hörer mit seiner ruhigen, aber vielstimmigen Lesung an die Hand nimmt. Denn Greiff hat bei seinem Debüt ein … Mehr…