vom 25.05.18
Was hat es mit Roseanne McNulty auf sich? Dr. Grene ist fasziniert von der alten Dame, die seit mehr als 50 Jahren Insassin einer Psychiatrie im irischen Roscommon ist. Angeblich soll sie ihr Kind getötet haben. Als er sich bei einer Routineuntersuchung näher mit ihrem Fall befasst, stellt er … Mehr…
News vom 24.05.18
Als „berauschend und mitreißend“ erlebte unsere Literaturfilm-Redakteurin Sonja Hartl „The Happy Prince“, wie Sie im aktuellen BÜCHERmagazin nachlesen können. Rupert Everett ist mit diesem Film, der heute in die Kinos kommt, das Kunststück gelungen, gleichzeitig das Drehbuch zu schreiben, Regie … Mehr…
vom 16.05.18
In seinem Historiendrama „Die dunkelste Stunde“ zeigt der Schriftsteller Anthony McCarten, Autor der Bestseller „Superhero“ und „Licht“, wie Winston Churchill zur Ikone eines ganzen Jahrhunderts werden konnte.Joe Wright verfilmte die packende Geschichte mit Gary Oldman in der Hauptrolle. Ab dem … Mehr…
vom 16.05.18
Noch acht Tage bis zum 19. poesiefestival berlin! Unter dem Motto „Poets` Corner“ gibt es am 26. Mai in Bibliotheken, Galerien, Museen und Kulturzentren überall in Berlin Lesungen mit Berliner Dichterinnen und Dichtern. Der Eintritt ist frei. Das Programm im … Mehr…
News vom 14.05.18
Die Kunst richtige Worte zu finden offenbart sich wohl durch kaum etwas besser, als durch die gelungene Übertragung eines Gedichts von einer fremden Sprache in die eigene, oder anders herum. Die Reihe VERSschmuggel beim 19. poesiefestival berlin, das vom 24. bis 31. Mai stattfindet, widmet sich … Mehr…
vom 10.05.18
"Harald J. Marburger hat es geschafft, bei seinem Debüt gleich ein ganzes Genre neu zu erfinden. Selten zuvor war ein Regionalkrimi so unterhaltsam, so skurril und damit so außergewöhnlich. Seine fiktive Kleinstadt auf der schwäbischen Alb verwandelt er in eine kriminalistische Wundertüte, aus … Mehr…
vom 10.05.18
Der Hansjörg-Martin-Preis für den besten Kinder- oder Jugendkrimi des Jahres der 32. CRIMINALE ging in diesem Jahr an Ortwin Ramadan. Der bei München lebende Schriftsteller mit deutsch-ägyptischen Wurzeln wurde vom Syndikat für seinen im Coppenrath Verlag erschienenen Jugendkrimi „Glück ist was … Mehr…
News vom 06.05.18
Selten konnte man zu Gedichten so gut tanzen! Die Verbindung zwischen Musik und Dichtung ist einer der Schwerpunkte beim 19. poesiefestival berlin, das vom 24. bis zum 31. Mai stattfindet. In der Reihe „Dichter und ihre Bands“ treten Autoren im Zusammenspiel mit befreundeten Musikerinnen und … Mehr…
News vom 02.05.18
Unser ganzes Leben lang werden wir immer wieder mit schwierigen Situationen konfrontiert. In der Familie, im Alltag, am Arbeitsplatz werden uns mehr oder weniger große Krisen ereilen. Manche mit solcher Wucht, dass sie uns aus der Bahn werfen können… Wie lassen sich solche Krisen bewältigen? … Mehr…
News vom 26.04.18
Entenhausen ist ein Schmelztiegel, in dem Welten aufeinandertreffen. Deswegen wird dort auch nicht nur gequakt und geschnattert, sondern in verschiedenen Sprachen miteinander kommuniziert. Höchste Zeit also, dass zum Zweck der Völkerverständigung ein Nachschlagewerk erscheint, das jedem Fan von … Mehr…
vom 22.04.18
„Werte Vers Kunst“ lautet das Motto des diesjährigen poesiefestival berlin. Vom 24. bis zum 31. Mai kommen rund 150 Dichterinnen aus aller Welt, die Werte mit Versen befragen. Passenderweise hält die zu DDR-Zeiten politisch sehr engagierte Dichterin Elke Erb in diesem Jahr die Berliner Rede … Mehr…
vom 18.04.18
Die emeritierte Professorin Esther de Laurenti schreibt an einem Kriminalroman, als die Handlung ihrer Geschichte auf grausame Weise zur Realität wird. Wie in ihrem Manuskript wird in einer Wohnung im ersten Stock ihres Hauses eine junge Literaturstudentin erstochen aufgefunden. Esther wird zur … Mehr…
vom 17.04.18
"Ich weiß noch genau, wie verführerisch es geduftet hat, wenn man zu einem mehmooni eingeladen war. Dort konnte man zusehen, wie eine üppig beladenen Platte nach der anderen vorsichtig von der Küche zum Tisch getragen wurde und auf einer riesigen, farbenfrohen Tafel platziert wurde", so … Mehr…
vom 04.04.18
„24 Sternstunden für Leser“ verspricht das Eifel Literatur Festival 2018 und das dürften keine leeren Worte sein. Von April bis Oktober wird in den rheinland-pfälzischen Eifelkreisen Bitburg-Prüm, Vulkaneifel und Bernkastel Wittlich ein vielseitiges Programm geboten. Los geht es schon … Mehr…
vom 03.04.18
Die Geschichte der Malerin Maud Lewis enthält alles, was für einen großen Roman nötig wäre: Eine außergewöhnliche Heldin, die sich aus einer schwierigen Situation heraus einen ganz eigenen Weg erkämpft, eine große Leidenschaft für die Kunst und eine berührende Liebesgeschichte. Eine … Mehr…
vom 28.03.18
Das Buch „American Bar“ ist ein internationaler Lifestyle-Klassiker. 1982 eröffnete sein Autor, Charles Schumann, die titelgebende Bar „Schumann`s American Bar“ in München. So wurde der Mann aus Niederbayern, der beim Grenzschutz anfing und eine Ausbildung beim Auswärtigen Amt absolvierte zum … Mehr…
vom 21.03.18
Italien war schon immer ein Sehnsuchtsland der Dichter und Denker – und eines der Genießer! Die Rezepte aus diesen Kochbüchern bringen italienische Lebensart und Kochkunst in die heimische Küche: Emiko Davies: Südtoskana – Die echte Küche, 272 Seiten, 29,95 Euro Dieses Buch führt in die … Mehr…
vom 10.03.18
Hanna hat Sehnsucht nach Paris. Eine Reise dorthin wäre so verlockend. Einmal wieder Croissants essen, Milchkaffee trinken und französisch reden. Doch was tun, wenn die Zeit knapp ist und der Geldbeutel leer? Hanna greift zum Telefon und ruft wildfremde Menschen in der Millionenmetropole an, … Mehr…
vom 06.03.18
Jetzt soll er aber endlich kommen, der Frühling! Diese Bücher aus dem Hölker Verlag sind schon einmal eine gute Einstimmung: Rote-Bete-Kokossuppe mit Spinat-Pistazien-Pesto macht nicht nur glücklich, sondern auch schön! Wer das nicht glaubt, kann es selbst ausprobieren mit dem Rezept aus dem … Mehr…
vom 15.02.18
„Das Ziel. Ein Roman über Prozessoptimierung“ von
Eliyahu M. Goldratt wurde seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1984 über sieben Millionen Mal verkauft, in 32 Sprachen übersetzt und wird an Colleges, Universitäten und Business Schools auf der ganzen Welt unterrichtet. In „Das Ziel. Eine … Mehr…