Mrs Sweet und Mr Sweet leben mit ihren beiden Kindern Heracles und Persephone in einem kleinen Ort in Neuengland. Er, ein wenig erfolgreicher Komponist, wuchs in New York auf. Sie schreibt sich ihr karibisches Kindheitstrauma von der Seele. Jamaica Kincaid erzählt … Mehr…
Dieses Buch liest sich, als habe Helge Schneider mit dem Urwald vor Augen den "Simplicissimus" geschrieben: Das Realistische, das Fantastische, das Komische, das Mythische und das Absurde stehen unvermittelt nebeneinander. Der Leser ohne Vorbildung wird permanent … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von John Williams
1919. Vor Stoner liegen zwei Weltkriege, eine zerstörerische Ehe, eine schmerzhafte Affäre und am Ende eine große Liebe. Die Literatur. Es ist die Geschichte von William Stoner, einem Doktor der Philosophie, der eigentlich Farmer werden sollte. Sein Leben findet 56 … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Kate Atkinson
"Was wäre, wenn wir die Chance hätten, es noch einmal zu tun und noch einmal, bis wir es endlich richtig machen?" Und wäre das Segen oder Fluch? Diese Fragen stellt sich Ursula Todd in jedem neuen Leben. Jedoch bleiben die Erinnerungen an die vorherigen Leben … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Sven Regener
Die Magical Mystery Tour der Beatles gilt als Flop in der Bandgeschichte. Also noch mal probieren, sagt Sven Regener sich und schickt Frank Lehmanns besten Freund Karl Schmidt, gerade aus einer drogentherapeutischen Einrichtung ausgezogen, mit einer Handvoll DJs … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Mary Miller
Eine Familie auf dem Weg von Alabama nach Florida, die beiden halbwüchsigen Töchter auf dem Rücksitz. Enge, Süßigkeiten. Sie fahren ihrer Entrückung entgegen. Die Eltern, christliche Fundamentalisten, erwarten in vier Tagen das Armageddon. Sie wissen nicht, dass … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Leon de Winter
Von jedem Schriftsteller, zumal von bekannten, wird mit jedem neuen Buch der große Wurf erwartet. Leon de Winter scheint das beim Schreiben von "Ein gutes Herz" im Hinterkopf gehabt zu haben. Der Niederländer geht wahrlich aufs Ganze. Mischt ?fiktionale Figuren mit … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Edith Wharton
Erfolgsautorin Edith Wharton (1862-1937) war Mitglied der New Yorker Upperclass und schöpfte reichlich Stoff aus deren Glanz und Elend. Welche Lebenslügen die Goldenen Zwanziger diesem Milieu abnötigten, zeigt sie in "Dämmerschlaf": Pauline Manford hat zwei … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Zoë Jenny
Auf nur 124 Seiten führt die Schweizer Autorin Zoë Jenny die Leser von London nach New York, nach Asien, nach Deutschland. Dabei könnten viele der Geschichten überall spielen. Im Zentrum stehen Figuren, die auf der Suche nach sich selbst und nach dem Schlüssel für … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Peter Mayle
Da sind sie wieder, die alten Bekannten, die Lebemänner, die es über Umwege nach Südfrankreich verschlägt, die das teure Essen und den edlen Wein lieben, die in Privatjets und teuren Jachten reisen. Es gibt ein Wiedersehen mit Sam, der in Mayles 2009er-Roman "Ein … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Jagoda Marinic
Die Fotografin Mia wanderte vor Jahren nach Toronto aus, um ihr Glück fernab ihrer Familie zu suchen. Sie brilliert beruflich und empfindet trotzdem diffuse Traurigkeit. Sie kehrt zurück nach Berlin, wo sie als Tochter kroatischer Eltern aufwuchs. Dort betreibt … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Ana Paula Maia
Pornodarsteller Amadeu lässt bei seinem Chef eine Tasche Koks mitgehen, als dieser einen Herzinfarkt erleidet. Als er das Zeug zu Geld machen will, verlässt er sich auf einen Freund und das Koks landet wieder bei den Leuten, denen es ohnehin gehört. Ab dem Moment … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Jorge Amado
Ein Wispern geht durch Pelourinho, als ein Soziologe aus den USA auftaucht, um Leben und Werk von Pedro Archanjo zu erforschen. Der (fiktive) Philosoph hat zwischen 1907 und 1930 vier anthropologische Essays verfasst. Weil von einem Mulatten ohne formale Bildung … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Terézia Mora
Die Welt des Darius Kopp, die in "Der einzige Mann auf dem Kontinent" erste Risse bekam, ist zerbrochen: Seine Frau hat sich das Leben genommen. Wohin, wenn eine Person das eigene Zuhause war? Nach langer isolierter Trauer reist Kopp in ihre Heimat, nach Ungarn. Im … Mehr…
Érika ist verschwunden. Für alle unerreichbar hat die Künstlerin sich auf einer namenlosen Insel verschanzt. Zurückgelassen hat sie Alex, ihren Freund, einen charismatischen Maler. An ihn richtet sie sich, wenn sie auf Tonband spricht. Zaghaft, aber beharrlich … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Adriana Lisboa
Die Kindheit zweier Schwestern auf einer Farm im brasilianischen Hinterland scheint verheißungsvoll, bis sich die beiden plötzlich durch ein unaussprechliches Ereignis voneinander entfremden. Als würde die Militärdiktatur nicht nur das öffentliche Leben bestimmen, … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von
Hochaktuell und originell sind die Einblicke in die Abgründe des Alltags, die uns zwölf moderne brasilianische Autorinnen gewähren. Abgründe, die bestimmt sind durch äußere Umstände: mal durch die Vergangenheit als überlebende Guerillera, mal durch eine Zukunft … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Lena Gorelik
Gibt es Bücher, bei denen alles stimmt? Gleich der erste Satz sitzt: "Man gewöhnt sich an alles, auch an die Angst." Sofia schreibt für ihr Leben gern Listen, über alles, was ihr begegnet. Außerdem lässt sich so die Angst vor der Herz-OP ihrer Tochter in Schach … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Luiz Ruffato
Ein Arzt, der in einem Patienten mit Schusswunde den Gangster erkennt, der ihn und seine Familie überfallen hat. Ein Junge aus der Favela, der für seinen geliebten großen Bruder ein Verbrechen begehen wird. Ein Indianer, der für Essen eine Kneipe putzt. Eine … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von David Pfeifer
Das Ende dieser Liebesgeschichte trifft einen wie ein Knock-out. David Pfeifer, der selbst boxt, setzt auch als Schriftsteller gekonnte Schicksalsschläge ein, um den Leser mit seiner Geschichte dort zu berühren, wo es wehtut. Sein Protagonist Mert lebt für das … Mehr…