Jump to Navigation

Erzählungen und Romane | Von Michel Laub

Tagebuch eines Sturzes

Es ist mutig, das eigene Leben zur Grundlage eines Romans zu machen, in diesem Fall geradezu trotzig. Hier schreibt jemand, der weiß, dass Schweigen giftig sein kann. Michel Laub, Jude und Enkel eines Holocaust-Überlebenden, sortiert das Leid seiner Familie in … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Stefan Moster

Die Frau des Botschafters

Die Journalistin Oda fühlt sich in ihrer Rolle als Frau des Botschafters nicht zu Hause. Mit ihrem Mann Robert bewohnt sie eine Villa mit privatem Zugang zur Meeresbucht von Helsinki. Doch es ist nicht die Fremde, sondern das aufgezwungene Nichtstun, das ihr zu … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von James Salter

Alles, was ist

"Irgendwann wird einem klar, dass alles ein Traum ist und nur geschriebene Dinge die Möglichkeit haben, wirklich zu sein." Diese Vorbemerkung drückt das Selbstverständnis eines Autors aus, der über 30 Jahre nach seinem letzten Roman mit 88 Jahren abermals die … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Peter Stamm

Nacht ist der Tag

Peter Stamm stellt seinem neuen Roman ein Zitat aus einem Shakespeare-Sonett voran, dem auch der Titel entnommen ist: "Nacht ist der Tag, der mir dein Bild entzieht/Und Tag die Nacht, die dich im Traume sieht." Programmatisch für die Geschichte wäre vielleicht auch … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Adam Johnson

Das geraubte Leben des Waisen Jun Do

Je weniger man über etwas weiß, desto mehr Raum bleibt der Fantasie. Daher ist Nordkorea im Grunde das Traumland schlechthin für westliche Schriftsteller, so wenig Kunde dringt aus dem geheimnisvollen Reich des Bösen. Der Amerikaner Adam Johnson hat mit seinem … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Andrew Miller

Friedhof der Unschuldigen

Paris, 1785. Der junge Ingenieur Baratte aus der Provinz sucht sein Glück in der Hauptstadt. Doch der lang ersehnte Staatsauftrag hat es in sich - ein überfüllter, stinkender Friedhof im Herzen der Stadt muss weg. Zigtausende Leichen sollen umgebettet, eine Kirche … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Kevin Maher

Nichts für Anfänger

Bereits in jungen Jahren erklärt Jim Finnegan Gott den Krieg. Schließlich hat der Allmächtige seinen Burmesenkater Jack auf den Gewissen. Der jüngste Spross einer achtköpfigen Familie in Dublin der 1980er-Jahre zieht das Unglück geradezu an. Er schwängert seine … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Ivica Djikic

Ich träumte von Elefanten

Boško Krstanovic erfährt aus den Nachrichten von der Ermordung seines Vaters, eines ehemaligen Leibwächters des kroatischen Präsidenten. Als Mitglied des nationalen Sicherheitsdienstes beginnt er, unter einem Vorwand zu ermitteln, niemand weiß von der … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Fabio Geda

Der Sommer am Ende des Jahrhunderts

Nachdem im Sommer 1999 bei seinem Vater Leukämie diagnostiziert wird, verändert sich Zenos Leben grundlegend: Die ganzen Sommerferien muss der Junge aus Sizilien in Norditalien bei seinem tot geglaubten Großvater verbringen. Nur widerwillig nimmt dieser ihn auf, … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Francesca Segal

Die Arglosen

Zwei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Ein Mann, der zwischen ihnen steht. Das Ganze angesiedelt in einer jüdischen Community in London. So mancher Hollywood-Regisseur würde sich alle zehn Finger nach solch einem Stoff ablecken. Doch klischeebeladen … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Dina Nayeri

Ein Teelöffel Land und Meer

Saba ist schon mit elf eine große Geschichtenerzählerin. Wie soll sie sich und den anderen auch sonst erklären, dass ihre Zwillingsschwester Mathab und ihre Mutter plötzlich verschwunden sind? Sie erfindet für die beiden ein Leben in Amerika, das sie aus ihren … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Katharina Hartwell

Das fremde Meer

Das Meer - eine Metapher für die stürmischen und milden Tage, die das Leben für den Menschen bereithält. Die empfindsame, gedankenversunkene Protagonistin dieses beeindruckenden Romans empfindet das Leben als ständige Herausforderung, nicht unterzugehen. Eine … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Barbara Frischmuth

Bindungen und andere Erzählungen

Ein Auswahlband ist kein Sammelband. Daher dürfen Leser nicht enttäuscht sein, dass das neue Buch der Österreicherin nur vier Texte enthält. Vordergründig ist die längste Geschichte, in der die liebeskranke Ich-Erzählerin Fanny Zeit bei ihrer Schwester und deren … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Valentina Pattavina

Die Buchhändlerin von Orvieto

In ihrem Debüt vereint Pattavina Komödie, Krimi und Drama. In Orvieto ist es hochsommerlich heiß. Auch die Handlung scheint jede Anstrengung zu vermeiden. Die 40-jährige Matilde möchte in dem Städtchen in Umbrien ein neues Leben beginnen, findet ihren Wunschjob in … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Patrick Modiano

Der Horizont

Die Begegnungen mit Margaret Le Coz, mit der ihn eine vage Liebschaft verband, lassen den Schriftsteller Jean Bosmans nicht los. Jahrzehnte später versucht er, sie wiederzufinden und folgt einer Spur nach Berlin. Bosmans erforscht die "dunkle Materie" seiner … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Anna Stothard

Die Kunst, Schluss zu machen

Sie ist verträumt, verplant und ein wenig verwahrlost. Ihren Beruf als Lektorin für Liebesromane übt sie wie nebenbei aus. Ihre Wohnung teilt Eva Elliot mit unzähligen Motten und mit ihrem Freund Luke, einem Karrieristen mit tadellos sitzendem Anzug und seidenem … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von David Foenkinos

Zum Glück Pauline

Mit "Nathalie küsst" wurde der Franzose David Foenkinos berühmt. Nun hat er erneut einen perfekten Liebesroman geschrieben, wenn auch zunächst alles auf eine nervige Krankengeschichte hindeutet, denn der 40-jährige Protagonist "hat Rücken". Höchste Zeit für … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Arturo Pérez-Reverte

Dreimal im Leben

Der spanische Erfolgsautor beschreibt hier, wie die "alte Garde" den Tango in den schmutzigen Spelunken von Buenos Aires spielte, wie er dann in Paris salonfähig wurde und mit großem Orchester nach Buenos Aires zurückkam. Zwischen dem Tänzer Max Costa und der … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Hannah Dübgen

Strom

Die Berliner Dokumentarfilmerin Ada in Gaza, die japanische Pianistin Makikio in Paris, der amerikanische Investmentbanker Jason in Tokio und der brasilianische Zoologe in Israel - sie alle leben, arbeiten, lieben zwischen den Kulturen und schwimmen oftmals gegen … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Clemens Berger

Ein Versprechen von Gegenwart

Erzähler dieser Novelle ist ein Kellner, der zum Voyeur seiner Gäste wird und seine erotischen Fantasien auf eine russische "Schönheit" projiziert. Er vergöttert die Russin, die in seinen Beschreibungen zur eindimensionalen Männerfantasie wird. Aus Sicht ihres … Mehr…