Jugend und Kinder | Von Esther Glen
Die sechs Malcom-Geschwister, Stadtkinder aus Auckland, erleben einen Kulturschock, als sie für ein Jahr auf die Schaffarm ihrer Onkel in Canterbury ziehen müssen. Nicht zuletzt, da ihre grimmigen Onkel im Umgang mit Kindern unerfahren sind, scheint eine … Mehr…
Jugend und Kinder | Von Grit Poppe
Der freie Westen! Das ist das Ziel von Gonzo, die 1989 wegen ihres rebellischen Verhaltens im geschlossenen Jugendwerkhof Torgau zu einer "sozialistischen Persönlichkeit" umerzogen werden soll. Die Methoden ihrer Betreuer sind brutal. Nach einem … Mehr…
Wenn Mette Jakobsen ihr erstes Buch nicht geschrieben, sondern gemalt hätte, würde man in eine Welt von eigenartigen, fast surrealen Bildern abtauchen: Eine rothaarige Frau treibt in einem Boot auf dem Meer, auf ihrem Schoß sitzt ein Pfau in einer goldenen … Mehr…
Mia ist überglücklich: Nach drei Jahren Pause fährt sie mit ihrer Familie endlich wieder in den Sommerferien zu ihren Cousinen in das Familienstrandhaus. Mia freut sich auf eine unbeschwerte Zeit, doch sie merkt enttäuscht, dass ihre Cousinen sich verändert haben. … Mehr…
„So spannend wie Panem, so romantisch wie Twilight“, so wurde die Tetralogie angepriesen. Zu Recht: Dawna und Indie besitzen an den 33 Tagen im Jahr, in denen sie gleich alt sind, besondere Kräfte. Sie erfahren, dass sie die Hüterinnen des Lichts sind. Nachdem Sam … Mehr…
Ratten hassen Langeweile, Raben pflegen Familienbande, Orcas üben mit ihren Jungen effektive Jagdmethoden, Elefanten erkennen sich im Spiegel: Die beiden Wissenschaftsjournalisten Roland Knauer und Kerstin Viering erklären jungen Lesern, wie ähnlich sich Mensch und … Mehr…
Jugend und Kinder | Von Marko Simsa
Früher hat uns Karl-Heinz Böhm mit der Reihe „Klassik für Kinder“ Komponisten nahegebracht, heute übernehmen dies die musikalischen Bilderbücher aus dem Annette Betz-Verlag. Hier sind gerade „Sommernachtstraum“ und „Wagner“ erschienen. Beiden Bänden liegt eine CD … Mehr…
Prinzessin Knöpfchen ist ein Muss für jedes Kinderzimmer. So frech und voller Schabernack ist keine(r). Dabei werden die Lieder von Falk Effenberger zu Ohrwürmern für jeden, der sie hört. Der Effekt: Bei Knöpfchen hat Lisa natürlich „Heimvorteil“, aber so viel Witz … Mehr…
Kenn ich doch, sagen Sie? Klar! Nur, Mathias Weber hat den Räuber Hotzenplotz anlässlich seines fünfzigsten Geburtstages so schön nachkoloriert, dass man sich gar nicht daran erinnert, dass die ursprünglichen Illustrationen von F. J. Tripp eigentlich schwarz-weiß … Mehr…
Man nehme den achtjährigen Kümmelfritz, seine Oma und ein sprechendes Huhn und erhofft sich damit eine gelungene Kinderbuch-Rezeptur. Auch wenn das Huhn trotz großer Klappe einen angeblich ungemein edlen Charakter haben soll, nervt es in den neun abgeschlossenen … Mehr…
Jugend und Kinder | Von
Um das Singen mit Kindern in der Familie zu fördern und bekannte Lieder zu bewahren, gibt es das „Lieder Projekt“. In dessen Rahmen haben Reclam und Carus in Zusammenarbeit mit dem SWR 2 bisher drei wunderschöne Titel herausgebracht. Die beigelegten CDs sind zum … Mehr…
„Allie achtete noch immer genau auf ihren Herzschlag. 123 Schläge lang nichts außer Bäumen und Schatten ...“ Die Ankunft auf „Cimmeria“, einem englischen Internat, ist für die 15-jährige Allie ein Albtraum. Sie ist vorbestraft, leidet unter Panikattacken und hat … Mehr…
Ritter Rost und seine Abenteuer im Fabelwesenwald begeistert seit über zehn Jahren kleine und große Leser und Zuhörer. Mit Noten und CD zum Mitfiebern und Mitsingen. Neu ist das elfte Abenteuer „Ritter Rost und die Zauberfee“, bei dem Judith Holofernes von „Wir … Mehr…
Peter Stangel weiß als künstlerischer Leiter der Taschenphilharmonie, welch besondere Bedeutung jedem einzelnen Instrument zukommt und erläutert die zwanzig wichtigsten Orchester-Instrumente. Als Teil des bundesweiten Projekts „Klick – Klassik in die Kitas“ … Mehr…
Experimentelle Lyrik für Kinder? Das geht, wenn der Meister selbst liest und jemand die Worte geschickt in Szene setzt. Monika Maslowska ist es ganz herrlich gelungen, die verrückten Zweiwortsätze Jandls in Bilder einzubinden und Raum für Entdeckungen zu schaffen. … Mehr…
Jugend und Kinder | Von Leo Lionni
Hier haben zwei Altmeister der anspruchsvollen Kinderunterhaltung zueinandergefunden: Leo Lionnis Fabel von der Maus Frederick erzählt, wie man statt Nüsse und Weizen auch Sonnenstrahlen, Farben und Wörter sammeln kann, um gut über den Winter zu kommen. Fredrik … Mehr…
Eigentlich passiert wenig. Ein Mann fährt seinen Laster an einen Abhang, öffnet die Ladeklappe und entlässt zahlreiche Vögel in den blauen Himmel. Nur einer, ein ganz kleiner, bleibt zurück. Erst gibt der Mann ihm was zu essen, dann zeigt er ihm, wie man fliegt. … Mehr…
So ein Zebulon ist schon ein niedliches Wesen! Wie ein Kind kann es sein Herz ganz und gar an ein Ding verschenken. Doch was, wenn der rote Luftballon davon fliegt? Das Zebulon weint fürchterlich! Zum Glück helfen ihm immer mehr Tiere, im Dunkeln den roten … Mehr…
Jugend und Kinder | Von John Green
Die 16-jährige Hazel hat Krebs, und Hoffnung auf Heilung gibt es kaum noch. Um möglichst wenige Personen durch ihren Tod zu verletzen, meidet sie Freundschaften und sucht die Isolation. Als sie aber in einer Selbsthilfegruppe auf Gus trifft, ändert sich ihr Leben … Mehr…
Wenn das Geschwisterchen erst mal da sei, sagt Willy, sei Schluss mit Liebe! Schließlich sei Jonas inzwischen hässlich und nervig. Jonas denkt nach: Kann man etwas lieben und dann nicht mehr? Was kann er? Und was kann er nicht? Und wenn er es könnte, würde das für … Mehr…