Erzählungen und Romane | Von Michael Chabon
Im Mittelpunkt des neuen Buches von Michael Chabon steht die Freundschaft zwischen Archy Stallings und Nat Jaffe. Archy ist Afroamerikaner, Nat jüdischen Ursprungs. In Oakland ist diese Männerfreundschaft eine Ausnahmeerscheinung. Und Nat fragt sich, ob er und … Mehr…
Anne, aufgeweckt und voller Fantasie, wohnt mit ihren beiden Schwestern Kiki und Veronika und ihren Eltern auf dem Lande und eines Tages schenkt ihr der Nachbarsjunge Igor Klatschmohn, der auch sehr schön Trötenflöte spielt, eine Kaffeekanne, auf der man Musik … Mehr…
"Raceteenth oder Ein paar Beobachtungen über schwarze Amerikaner (früher als Neger bekannt) von einer nicht-amerikanischen Schwarzen" ist der Titel des Blogs, das die Nigerianerin Ifemelu mit Erfolg schreibt. Seit 13 Jahren lebt sie in den USA, hat mit ihrer … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Sheila Heti
Wie sollten wir dieses Buch lesen? Sheila Heti hält sich an keine Genregrenzen, sie verarbeitet offenkundig autobiografische Szenen und Personalien zu einer Romanhandlung. Genau das macht den Reiz und die Faszination dieses Buches aus, das 2012 in den USA als … Mehr…
Ein echtes Kleinod ist dieser schmale Band voller philosophischer Gedankengänge von Mexiko City bis nach Venedig. Auf den Spuren literarischer Flaneure erkundet Valeria Luiselli die Welt auf ihre ganz eigene, originelle Weise. Sie durchstreift Mexico City und … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Hakan Günday
Was für ein Buch! "Extrem" ist ein radikales Wortwerk, das sich anmaßt, seine Leser ganz und gar zu verschlucken. Erzählerisch unwiderstehlich mitreißend wird die Lektüre emotional oft so intensiv, dass man sie immer wieder unterbrechen muss, um sich zu … Mehr…
Als die Journalistin Katrine von London wieder nach Schweden kommt, weil ihre Mutter dement ins Krankenhaus eingeliefert wurde, findet sich zwischen deren Unterlagen ein Kaufangebot für ein Haus. Ein Haus, von dem Katrine noch nie etwas gehört hat. Bevor sie das … Mehr…
Leila Guerriero ist eine Chronistin des Lebens. Einzigartig ist die Art und Weise, wie sie sie erzählt. In ihren crónicas beschreibt die argentinische Journalistin die Realität mit den Stilmitteln der Literatur. Dramaturgie, sprachliche Sinnlichkeit, Rhythmus - … Mehr…
Die Ereignisse in der Ukraine scheinen sich noch heute täglich zu überschlagen. Selbst Tageszeitungen fällt es schwer, den Entwicklungen berichterstattend zu folgen. Die Krim schloss sich Russland an. Auch der russischgeprägte Osten der Ukraine ist unzufrieden mit … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Arne Dahl
Das Opcop-Team sitzt an einer Gracht in Amsterdam und observiert mit allerlei technischem Schnickschnack drei Männer, die eine zentrale Rolle in der Bettler-Mafia spielen, organisiertem Geldsammeln mit versklavten Versehrten in europäischen Hauptstädten. Einer … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Colum McCann
Der Atlantik und die Neue Welt an seinem anderen Ufer haben das Leben seiner irischen Landsleute geprägt. So erzählt der 1965 in Dublin geborene Colum McCann nun von den Schicksalen einiger selbstbewusster Frauen und einem Brief, der fast hundert Jahre lang … Mehr…
"Bist du ein echter Elefant?!", ruft Joscha. Es kommt ja nicht so häufig vor, dass mitten in der Nacht plötzlich solch ein ausgewachsener grauer Riese im Kinderzimmer steht - den Joshua und seine Schwester Marie obendrein auf der Flucht aus dem Zoo verstecken … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von
Deutsche Übersetzungen südkoreanischer Literatur sind selten. Zu gewaltig sind die Unterschiede zwischen den beiden Sprachen und den kulturellen Konnotationen, die in ihrer ganzen Tiefe verstanden und überwunden werden müssen. Die moderne Fabel der … Mehr…
Zephyr, Föhn, Mistral, Levantis, Scirocco: Weltweit kenne man über 1200 Namen für das, was für Wissenschaftler der bloße Ausgleich von Druckverhältnissen in der Atmosphäre ist. Wenn der Wind uns sanft durch die Haare fährt oder scharf ins Gesicht bläst, nehmen wir … Mehr…
Lukas ist stinknormal, bis Jule in sein Leben platzt wie eine Bombe. Die beschattet wildfremde Leute, denkt sich irre Geschichten aus, ist mal dreist, mal verschlossen oder anhänglich. Als die zwei dank Jules Detektivtick ein Diebeslager entdecken, wird aus Spiel … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Mo Hayder
Vor zwölf Jahren schlug die Britin Mo Hayder mit "Der Vogelmann" in die Thrillerszene ein. Seither bibbern wir mit Jack Caffery, der Polizist wurde, um den fiesen Nachbarn als Mörder seines Bruders zu überführen. Mittlerweile ist der tragische Held von London nach … Mehr…
Männer sind wie Tiere. Frauen auch. Der Journalist Bergner besucht führende Sexologen und Paartherapeuten, die sich mit der weiblichen Lust befassen, und spricht mit ihnen über ihre Thesen. Plethysmografen, die vaginale Durchblutung erfassen, Ultraschall während … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Yasmina Reza
Ironischerweise ist in diesem Kurzroman niemand glücklich, eher zynisch oder zerknirscht. Es ist der lässig anmutende Pessimismus, der den episodischen Erzählungen Charme, Witz und Tragik verleiht. Insgesamt sind es 21 Monologe von Figuren, deren Lebenswege sich … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Andrew Motion
Wer hat sich nicht schon einmal nach der Lektüre von Robert Louis Stevensons Klassiker "Die Schatzinsel", der im vergangenen Jahr von Andreas Nohl erneut ins Deutsche übertragen wurde, die Frage gestellt: Was ist aus Jim Hawkins und Long John Silver geworden? Sir … Mehr…
Bilder und Welten | Von Mark Siegel
Elijah Twain, Kapitän der "Lorelei", die unablässig den Hudson auf- und abfährt, ist ein stiller Mann. Er schreibt heimlich Gedichte. Sein Leben wird vom Ticken der Taschenuhr und von der Liebe zu seiner Frau bestimmt, die er jeden Samstag sieht. Es ist … Mehr…