Jump to Navigation

Jugend und Kinder | Von Verena Carl

Wer reinkommt, ist drin

Die 90er Jahre. Uli stellt hohe Erwartungen an München, die Stadt in der sie von nun an studieren wird. Aber alles kommt anders als geplant. Jo, ihre Mitbewohnerin, hat so gar nichts mit ihr gemein und dieser wahnsinnig attraktive Nachbar Sascha spielt immer wieder … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Robert Seethaler

Der Trafikant

Der Beginn erinnert an Musils meteorologische "Wende"-Metapher, die Figuren an von Horváths Personal. Der Entwicklungsroman "Der Trafikant" weckt viele Assoziationen: Der 17-jährige Franz Huchel beginnt 1937, bei dem Wiener Trafikanten Trnjek zu arbeiten. Durch … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Frédéric Lenormand

Die venezianische Agentin

Hat man die Charaktere erst einmal kennengelernt, taucht man tief ins Venedig des 18. Jahrhunderts ein. Dabei gelingt Lenormand eine Glaubwürdigkeit, die selbst eine ermittelnde Klosterschülerin nicht merkwürdig erscheinen lässt. Ihr zweiter Fall führt Leonora … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Félix J. Palma

Die Landkarte des Himmels

Plagiatsaffäre im viktorianischen London: H.G. Wells ist zutiefst verärgert. Der Hobby-Schriftsteller Garrett Serviss hat ungefragt einen Nachfolgeroman zu seinem Werk "Krieg der Welten" verfasst. Als wäre der Ideenklau nicht dreist genug, behauptet Serviss auch … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Petros Markaris

Zahltag

Im zweiten Band der "Trilogie der Krise" führt das griechische Wirtschaftschaos zu neuen Verbrechen: Die Leiche eines Promi-Arztes liegt an einer Ausgrabungsstätte, vergiftet mit Schierling. Ein selbsternannter "nationaler Steuereintreiber" hatte seine Liquidation … Mehr…


Sachbücher | Von Arnold Schwarzenegger

Total Recall

Von seiner Kindheit in der Steiermark bis zu seiner Rückkehr ins Filmgeschäft nach zwei Amtszeiten als Gouverneur von Kalifornien: Schwarzenegger erzählt ausführlich von seinem Leben und vor allem von seinen verschiedenen Karrieren. Dabei gibt er interessante … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Alex Adams

White Horse

Der Zusammenbruch der Zivilisation gibt uns die Gelegenheit, hemmungslos konservativ zu sein. Nach dem Ausbruch einer seltsamen Seuche, die die Genstruktur verändert, Knochen durch Fleisch und brutale Instinkte durch zivilisierten Intellekt brechen lässt, … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Claude Izner

Mademoiselle muss heute sterben

1891. Skandalliteratur wie Huysmans' aktuelles "Tief unten" oder Flauberts Klassiker "Madame Bovary" holen sich die Kundinnen beim Buchhändler ihres Vertrauens. Der sich außerdem als Hobbydetektiv betätigt, nachdem der Besuch eines Ziegenhirten mit stinkendem Indiz … Mehr…


Sachbücher | Von Sylvie Simmons

I'm Your Man

Er hat mit Drogen, Religionen, Sekten und Poesie experimentiert. Ein  geheimnisvoller Gentleman, eine rastlose Seele. Sylvie Simmons hat sich in dieses Leben des Leonard Cohen gestürzt. Sie hat Interviews mit mehr als hundert Wegbegleitern, Frauen und Musen, seinem … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Christoph Ransmayr

Atlas eines ängstlichen Mannes

Er ist Kosmopolit und Freizeitastronom, studierter Philosoph und Ethnologe: Christoph Ransmayr, bei Gmunden am Traunsee aufgewachsen, zählt zu den bedeutendsten Stimmen der österreichischen Gegenwartsliteratur. Sein Leben wie sein Werk werden von einem großen Thema … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Daniel Woodrell

Im Süden

Detective Rene Shade steht im Mittelpunkt von Daniel Woodrells Trilogie "Im Süden", in der erstmals die drei Bayou-Romane in einem Band vorliegen. In der fiktiven Stadt St. Bruno im Süden von Louisiana muss Shade die Ermordung eines Stadtrates ("Cajun Blues", 1986) … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Bobbie Pyron

Verloren in der Wildnis

Die 10-jährige Abby und ihr Sheltie-Rüde Tam sind unzertrennlich. Bei einem Autounfall wird Tam von der Ladefläche geschleudert. Er überlebt und sucht verzweifelt den Rückweg zu seinem Mädchen. Die Verletzungen von Abby und ihrer Mutter verheilen, doch Tam bleibt … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Claudia Weiss

Scharlatan

Im Jahre 1705 wird der Sondergesandte des Zaren am Dresdner Hof verhaftet. Für den Rechtsgelehrten Wrangl ein klarer Verstoß gegen das Völkerrecht. Er schließt sich entgegen dem Wunsch seiner Frau Ruth einem geheimen Rat an, dessen Ziel es ist, Patkul zu … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Deon Meyer

Sieben Tage

Benny Griessel steht vor seinem dritten Fall - weiter im Kampf gegen die Alkoholsucht begriffen und von seiner Ehefrau getrennt, dafür mit klarem Geist und einer neuen Liebelei. Hatte Griessel für die Aufklärung des letzten Kapitalverbrechens gerade einmal dreizehn … Mehr…


Sachbücher | Von Hunter S. Thompson

Die Rolling-Stone-Jahre

Von 1970 bis 2004 schrieb Hunter S. Thompson für das Rolling-Stone-Magazin. Er kreierte den Gonzo-Journalismus, eine subjektive Spielart der Berichterstattung. Dieses Buch versammelt eine gelungene Auswahl von Thompsons Beiträgen für das Magazin, wenngleich einige … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Wolf Haas

Verteidigung der Missionarsstellung

Alle paar Jahre ein neuer Schock für die Menschheit: BSE, Vogelgrippe, Schweinegrippe, EHEC - das kann kein Zufall sein. Ist es auch nicht. Endlich bricht Wolf Haas sein Schweigen: Sein Ex-Mitbewohner, Benjamin Lee Baumgartner, ist schuld. Wenn der sich verliebt, … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Thomas Enger

Vergiftet

In Oslo wird die Spur eines Schlagrings helfen, die Bösen zu besiegen. Auch seinen dritten Thriller erzählt der Norweger Thomas Enger im Präsens. Auftragskiller und verpatzte Morde treten auf oder die Erinnerung an ein verbranntes Kind, in Albtraumnächten. Aber ob … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Joss Stirling

Saving Phoenix. Die Macht der Seelen

Phoenix wächst unter kriminellen Savants auf. Savants sind Menschen mit übersinnlichen Fähigkeiten. Der machthungrige Anführer trägt ihr auf, Yves Benedict zu bestehlen. Aber Yves wehrt sich gegen ihre mentalen Kräfte. Denn auch er ist ein Savant, und wie sich … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Ulf Erdmann Ziegler

Nichts Weißes

Marleen ist ein Kind der 60er Jahre und Spross bürgerlicher Eltern. Das Besondere an ihr ist der Plan, eine "eigene Schrift" zu erfinden. Wir begleiten sie auf allerlei Umwegen bei der Suche nach jener einzigartigen Schrift, die "so normal sei, daß sie niemand … Mehr…


Thriller und Krimis | Von James Ellroy

Der Hilliker-Fluch

1958 wurde Jean Hilliker von einem Unbekannten ermordet. Ihren damals zehnjährigen Sohn James Ellroy hat die unaufgeklärte Tat ein Leben lang verfolgt. Kurz vor ihrem Tod hatte er sie verflucht.Nachdem James Ellroy in "Die Rothaarige" den Mordfall untersuchte, … Mehr…