Techniker glauben gerne, das Internet biete grundlegende Lösungen für die unterschiedlichsten Herausforderungen vom Umweltschutz bis zur politischen Ungleichheit. Diese Leute sind Morozov ein Dorn im Auge. Klug und eloquent kritisiert der Autor den … Mehr…
Auf den ersten Blick sind die Blakes eine ganz normale Familie: Vater Fred ist Schriftsteller, Maggie ist Hausfrau und Mutter und ihre Kinder Belle und Warren besuchen das Gymnasium ihres französischen Wohnorts. Doch der Schein trügt, denn in Wirklichkeit ist Fred … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Rob Alef
Eine Immobilienmaklerin wird tot auf einem Friedhof gefunden. Sie wurde erwürgt und nach ihrem Tod geschminkt. Tatverdächtige vermuten Hauptkommissar Paschulke und sein Team vor allem im Umfeld von Aktivisten gegen die Gentrifizierung Berlins, die die ehrgeizige … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Monika Maron
Was nützt es den Lebenden, wenn die Toten auferstehen? Die Berliner Museumsangestellte Ruth verpasst das Begräbnis ihrer Ex-Schwiegermutter. Statt auf dem Friedhof landet Ruth in einem bizarren Park. Zu ihr gesellen sich vertraute Tote und Lebende, deren … Mehr…
Jugend und Kinder | Von Anke Weber
"Sterben ist wie kacken - hat was mit loslassen zu tun und muss jeder machen." Mit diesem Satz beginnt die Geschichte der vierzehnjährigen Rhina Norden, die die Asche ihres Vaters auf dem Friedhof ausbuddelt, um sie in Namibia zu verstreuen. Als sie sieben war, war … Mehr…
Per Ola bekommt im hohen Alter ein Notizheft mit Liebesgedichten seines Vaters zugeschickt. Die Familienlegende besagt, die puritanisch erzogene Mutter habe das Heft verbrannt. Die Lückenhaftigkeit der Aufzeichnungen animiert Per, die Daseinsformen der Liebe in … Mehr…
Die Schönheit hier ist seltsam und aus der Einsamkeit geboren. In Reykjanes, einem Gebiet nicht weit von Reykjavík entfernt, gibt es fast nur Geröll und karge Weideflächen für Schafe und Pferde. Auf einen der wenigen, isolierten und heute verlassenen Bauernhöfe … Mehr…
Eine Biografie des Bundespräsidenten nach nur anderthalb Jahren Amtszeit? Im Falle Gaucks ist dies gerechtfertigt, da dessen familiäre Hintergründe, sein beruflicher Werdegang und seine persönliche Entwicklung eng mit den Umbrüchen in der Geschichte Deutschlands … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Philippe Djian
Marc ist ein erfolgreicher Künstler, der Street-Art an die Upperclass verkauft und in seinem abenteuerlichen Leben keine Party ausgelassen hat. Doch seitdem sein Sohn Alexandre sich umgebracht hat, ist seine Welt aus den Fugen geraten. Als er Gloria, die Freundin … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Jesper Stein
Der Kopenhagener Stadtteil Nørrebro wird erschüttert von sozialen Unruhen. Autonome aus ganz Nordeuropa liefern sich Straßenkämpfe mit der dänischen Hauptstadtpolizei. Auf einem Friedhof wird ein Toter entdeckt, der dort nicht hingehört und Autonomenkluft trägt. … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von
Deutsche Übersetzungen südkoreanischer Literatur sind selten. Zu gewaltig sind die Unterschiede zwischen den beiden Sprachen und den kulturellen Konnotationen, die in ihrer ganzen Tiefe verstanden und überwunden werden müssen. Die moderne Fabel der … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Jelle Behnert
Tilda und Johann. Johann und Tilda. Das ist Gesetz. Bis auf einmal der andere auftaucht - Sebastian - und die Gesetzlosigkeit im Garten von Tildas Eltern ausbricht. An diesen drei Charakteren könnte sich so mancher Kinderpsychologe eine goldene Nase verdienen. Aus … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Jo Nesbø
Ein Mann liegt im Koma und keiner darf wissen, wer er ist. Vor seiner Tür ist ein Beamter postiert, der aber recht angreifbar wirkt. Wir erinnern uns: Am Ende des letzten Bandes wurde auf Harry Hole geschossen. Sein Stiefsohn Oleg könnte noch immer dafür ins … Mehr…
Google tut es. Amazon tut es. Und zuletzt wurde offenkundig: Auch die Regierung der Vereinigten Staaten tut es. Sie sammeln und werten Abermillionen von Informationen aus. Oxford-Professor Mayer-Schönberger und Datenexperte Cukier belegen spannend, wie die … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Ulrich Tukur
Das Schicksal führt den preußischen Kunstmäzen Wilhelm Uhde und die Französin Séraphine de Senlis zusammen. Viele Jahre und zwei Weltkriege später wird das Leben der beiden verfilmt. Während des Drehs entdeckt der Schauspieler, der Uhde verkörpert, ein vergessenes … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Jean Bagnol
Kaum aus den Marseiller Banlieues ins Winzerdorf Mazan zwangsversetzt, stolpert die halbalgerische Ermittlerin Zadira auch schon über eine mysteriöse Mordserie. Die Opfer: Katzen und junge Frauen. Die Spuren führen zu den skrupellosen "Erben des Marquis de Sade". … Mehr…
Julie arbeitet als Praktikantin im Denali National Park in Alaska. Ihr Traum war es schon immer, dort als Rangerin zu arbeiten, da sie Wölfe und ihre Lebensart faszinierend findet. Die Ranger setzen sich für den Schutz von Wölfen ein. Leider gibt es viele Wilderer, … Mehr…
Sachbücher | Von
Ein gutes Buch und ein leckerer Kaffee, das passt. In diesem Fall wird diese Kombination noch vertieft, denn wer die schwarze Bohne ehrt, der soltle sich diese Seiten nicht entgehen lassen. Der Titel besteht aus 70 Rezepten, die jeder zu Hause umsetzen kann: ob … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von David Sedaris
Wer behauptet, der Alltag sei eintönig, irrt: Sedaris beweist erneut, dass selbst die Schilderung eines Zahnarztbesuchs unterhaltsam sein kann. 25 Storys (und ein Hundegedicht) enthält sein neuer Erzählband, einen thematischen Überbegriff gibt es nicht: Der Autor … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Sam Millar
Viele Fragen in Sam Millars zweitem Thriller mit Karl Kane bleiben offen. Warum hilft der nordirische Privatdetektiv einer drogensüchtigen Teenagerin auf der Suche nach ihrer Schwester? Wieso interessiert sich die Belfaster Polizei so wenig für zwei gefundene … Mehr…