Erzählungen und Romane | Gelesen von Henning Venske
Gut, Henning Venske ist ein Denkmal, einer der letzten Vertreter eines aufklärerisch-kritisch politischen Kabaretts. Also einer im Grunde schon untergegangen Bühnenkunst. Und er hat ja auch noch seine sehr gewitzten Momente, etwa, wenn er Silikonbrüste und … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Dror Mishani
Inspektor Avi Avraham ermittelt diesmal nicht. Der israelische Schriftsteller Dror Mishani hat seinen bedächtigen Ermittler in seinem neuen Kriminalroman beiseitegeschoben. Seine Chefin Ilana Liss hält jedoch die Stellung und spielt ganz am Ende eine wichtige … Mehr…
Konrad Paul Liessmann spricht wie jemand, der gewohnt ist, dass andere ihm zuhören. Das ist nicht verwunderlich, schließlich lehrt er seit Jahrzehnten Philosophie an der Universität Wien. Das bedeutet leider auch, dass es schwierig ist, ihm zuzuhören, wenn man … Mehr…
Thriller und Krimis | Von R. R. Sul
Es sind seltsame Begebenheiten, von denen unter dem Pseudonym R. R. Sul berichtet wird: Als Kind durfte Wolf nur im Mondschein spielen, weil seine Mutter überzeugt war, er leide unter der Lichtkrankheit. Ein Umstand, der ihn auch als junger Mann verfolgt, ist er … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Katja Riemann
Den totalen Kontrollverlust über den eigenen Körper erlebt Rahel, die Protagonistin in Anika Deckers Debütroman. Rahel liegt mit einer Sepsis auf der Intensivstation. Wie sie um ihr Leben kämpft, in geschwächtem Zustand halluziniert und sich schließlich mithilfe … Mehr…
Wenn Greta Thunberg im Zug ein in Plastik verpacktes Sandwich isst, bekommt sie Morddrohungen. Als könnten Jochen, Hans und Florian die Bedrohung durch den Klimawandel bannen, indem sie die Aktivistin als Heuchlerin, Idiotin oder Marionette enttarnen. Ihre Mutter … Mehr…
Nina kommt 2019 in die Kleinstadt ihrer Kindheit zurück, und bringt eine Kiste mit einer Waffe darin mit. Warum sie diese dabei hat, enthüllen Stück für Stück zwei weitere Erzählstränge, die Ende der Neunzigerjahre und am Anfang des neuen Jahrtausends spielen. Ein … Mehr…
Harter Stoff. Und zwar sowohl der Gegenstand des Romans als auch die Schreibweise des Autors. Drogen, Rapmusik, Kiezsprache?… Wer Selim Özdogans ersten Krimi „Der die Träume hört“ liest, lässt sich auf eine Tour de Force durch eine Welt ein, die den meisten Lesern … Mehr…
Ein Wissenschaftler, der schon mehrfach einen Science-Slam gewonnen hat. Das verspricht erkenntnisreiche Unterhaltung. Und die wird hier auch geliefert. „Wer den Schlaf stört, stört den ganzen Körper“, lautet einer der Leitgedanken von Albrecht Vorster. Jeder, der … Mehr…
Ein Ort, an dem keinerlei Leben herrscht. So beschrieb ein britischer Kapitän die Arktis. Und doch schickte die britische Navy in den 1840ern unter anderem das Schiff Erebus nördlich des Polarkreises. Die Besatzung sollte die Nordwestpassage finden – und verscholl … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Karen Köhler
Karen Köhler klingt als Vorleserin jugendlich. Das passt zur jungen namenlosen Protagonistin ihres Romandebüts „Miroloi“, die auf einer abgeschotteten Inselwelt lebt. In einer Welt, die bestimmt ist von Traditionen und starren Regeln, unter denen alle leiden, außer … Mehr…
Paris im ausgehenden 18. Jahrhundert: Das Ancien Régime steuert mit Pomp seinem Ende entgegen, das einfache Volk leidet bittere Not. Da kommt Rétif de la Bretonne, von Beruf Drucker, aus Passion Schriftsteller. Ein Freigeist und Visionär, der genau hinsieht: Paris … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Ann Vielhaben
Man kennt sie als Randfigur aus Homers Odyssee: die Zauberin Kirke, die Odysseus’ Mannschaft in Schweine verwandelte. Madeline Miller stellt sie in den Mittelpunkt ihres Romans und erzählt in der göttlich beseelten Welt der Antike die Geschichte einer … Mehr…
Mortina ist anders als die anderen Kinder: Ihre Haut etwa ist leichenblass und sie hat dunkle Augenringe – was für ein Zombie aber auch nicht außergewöhnlich ist. Gemeinsam mit ihrer Tante und ihrem Albino-Windhund Mesto – „ob tot oder lebendig ist schwer zu sagen“ … Mehr…
Marylin und David scheinen das Glück gepachtet zu haben: Sie führen seit 40 Jahren eine Bilderbuch-Ehe und haben vier Töchter großgezogen, die inzwischen auf eigenen Füßen stehen. Die Töchter jedoch haben damit zu kämpfen, wie perfekt das Glück ihrer Eltern scheint … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Terézia Mora
Darius Kopp hat immer noch nicht zur Ruhe gefunden, immer noch ist er auf dem Weg, auf der Suche?…?aber nach was? Ein Rückblick: Darius Kopp, ein gutmütiger Mann, der vielleicht etwas blauäugig durchs Leben geht, wird unmittelbarer mit voller Wucht aus der Bahn … Mehr…
Wenn eine politische Partei vorschlägt, in Kantinen einmal pro Woche kein Fleisch zu servieren, warnen Konservative gern vor einer "Ökodiktatur". Die nahe Zukunft, in der "Die Reinsten" spielt, kommt solchen Angstvorstellungen nahe. Im fortschreitenden 21. … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Chris Hammer
Eine unerträgliche Hitze lastet über dem australischen Hinterland. Die Flüsse sind ausgetrocknet, Quellen drohen zu versiegen. Hat Byron Smith, der junge Pfarrer von Rivers End, deswegen eines Sonntagmorgens zur Waffe gegriffen und fünf Mitglieder seiner Gemeinde … Mehr…
Nach dem Mauerfall drehte Detlev Buck die Komödie "Wir können auch anders". In dem Roadmovie durch den Osten spielt Joachim Król den Wessi Kipp. Seit den Dreharbeiten hatte sich der Schauspieler geschworen, zurückzukommen, um Land und Menschen zu erkunden. Diesen … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Elif Shafak
Diese Protagonistin will bei ihrer Geburt die Welt nicht betreten - und sie nach ihrem Tod nicht verlassen. "Um möglichst unbeschadet durchs Leben zu kommen, musste man stets darauf achten, im rechten Augenblick zu erscheinen und im rechten Augenblick wieder zu … Mehr…