Sachbücher | Von
Zwei Tage bevor Stéphane Charbonnier, Herausgeber des französischen Satireblatts Charlie Hebdo, von islamistischen Fundamentalisten erschossen wurde, stellte er diese Streitschrift fertig. Umstritten war Charlie Hebdo seit 2006, als das Magazin die … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Ralf Rothmann
Walter und Friedrich, zwei 17-jährige Melker aus Norddeutschland, werden im Februar 1945 von der SS zwangsrekrutiert. Walter wird in eine Versorgungseinheit geschickt, Friedrich muss an die Front. Der sensible Friedrich desertiert, wird verhaftet und an die Wand … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Till Raether
Im Rahmen der Recherche die Vita eines Autors zu lesen ist selten ein Anlass zu Heiterkeitsausbrüchen. Also ein Dank an Till Raether, der es schafft, mit dieser normalerweise drögen Aufgabe unerwartet den Arbeitstag zu versüßen. Ebenso sind Krimis, die zum … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Jean Prévost
Manche erben den Platz an der Sonne, andere erkämpfen ihn. Jean Prévost, ein glühender Republikaner und Résistancekämpfer, nahm sich der Figur des Emporkömmlings an. Also jenes Sozialtypus, dem Balzac, Stendhal oder Zola große Romane gewidmet hatten. Prévosts … Mehr…
Jule ist ein mächtig schüchternes Mädchen. Sie schämt sich für alles und noch viel mehr ist ihr peinlich - ganz anders als ihre Freundin Mali, die ausgesprochen selbstbewusst, lachend und erhobenen Hauptes aus den schlimmsten Fettnäpfen steigt. Wie macht sie das … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Gerd Wameling u.a.
3D-Hörspiele sind - über Kopfhörer gehört - ein besonderer akustischer Leckerbissen. Doch diese Inszenierung von Regine Ahrem setzt dem Erlebnis nochmals die Krone auf, weil die Szenen "on location" aufgenommen wurden - etwa in einer Villa mit knarzendem Boden, … Mehr…
Es ist ein aktuell viel diskutiertes Thema, dem sich Margaret Mazzantini in ihrem neuen Roman widmet: homosexuelle Liebe und Ehe. Darf es zwischen gleichgeschlechtlichen Menschen romantische Gefühle, Sehnsüchte und Begierde geben? Im katholisch-konservativen … Mehr…
Im September 2009 erhielt Pedro Rieras Frau Aliénor Benoist die Chance, ein Jahr im Jemen zu verbringen. Riera begleitete sie. Trotz aller Vorbildung, heißt es im Vorwort, "schockierte uns die starre Geschlechtertrennung und wie sehr die Frauenwelt gegen Eindrücke … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Doris Wolters
Am 27. Juli 1890 schoss Vincent van Gogh sich in die Brust. Am Tag nach seinem Freitod setzt die Erzählung ein. Vincents jüngerer Bruder Theo bricht zusammen, verbringt Tage im Bett und ergeht sich plötzlich in manischer Aktivität. Er möchte die Werke seines … Mehr…
Failurtschik ist ein halb englischer, halb russischer Kosename, mit dem die Mutter des Autors ihn manchmal zu belegen pflegt, nachdem die Familie aus der Sowjetunion in die USA emigriert ist: "kleiner Versager". Gary Shteyngart, Verfasser satirischer Romane mit … Mehr…
Kaum ein deutscher Dichter ist so kinderkompatibel. Kein Wunder also, dass Joachim Ringelnatz bei vielen Lesern vor allem als heiterer Sprachspieler gilt. Der 1883 geborene Hans Gustav Bötticher ist von Beginn aufmüpfig, früh schon schreibt er Gedichte gegen das … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Marco Göllner u.a.
Im Jewel-Case findet man einen CD-Rohling, auf dem steht mit Edding geschrieben nur das Wort "zurück". Ein Ermittler erzählt in sachlichem Ton, dass die Soundfiles Teil eines laufenden, nicht öffentlichen Verfahrens sind. Zu hören sind rohe Audiosequenzen, die ein … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Alain Monnier
Was bedarf es, um das Herz eines reizenden, aber eigenwilligen "French Cold Girls" zu erwärmen? Die Antwort: 21 Kühlschränke. Alles beginnt, als die erwähnte Französin namens Marie etwas ganz Gewöhnliches tut, nämlich einen neuen Kühlschrank kaufen. Das teure Gerät … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Lena Stolze u.a.
Das Hotel Breitenbacher Hof ist in Aufruhr. Thomas Mann soll während seines Besuchs in Düsseldorf hier logieren! Zusätzlich sorgt der Aufenthalt Klaus Heusers für Spannungen, die einst große Liebe des 80-jährigen Nobelpreisträgers. Die Manns und das Hotelpersonal … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Even Holt
20 Jahre ist es her, dass ihr Thrillerdebüt "Blinde Göttin" in Deutschland erschien. Zum Vergleich: Die Karriere der Juristin Holt als Justizministerin dauerte drei Monate. Gelegentlich arbeitet die Norwegerin mit Co-Autoren zusammen. Einer davon ist ihr vier Jahre … Mehr…
Die bekannte britische Romanautorin Zadie Smith ist auch als Essayistin, Rezensentin und Vortragende gefragt. Über die Jahre haben sich daher so allerhand nicht-belletristische Texte aus Smith' Feder angesammelt, die nun in einem Sammelband auch auf Deutsch … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Harry Crews
Harry Crews ist in Amerika schon lange ein Kultautor mit Fans wie Sean Penn und Kim Gordon. Die 16 Romane, die er bis zu seinem Tod 2012 veröffentlichte, erzählen von Menschen jenseits des amerikanischen Traums. Es sind Krüppel, Trinker und Außenseiter. Da er … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Don Winslow
Fans von Don Winslow haben schon lange auf diesen zweiten Teil von Art Kellers Kampf gegen die mächtigen Drogenbosse in Mexiko gewartet. Es ist zwar immer ein Risiko für Autoren, einem erfolgreichen und hochgelobten Buch eine Fortsetzung folgen zu lassen. Aber … Mehr…
Noch einen klaren Kopf zu bewahren, wenn die Eltern gestorben sind, ist schwer. Doch der 13-jährige Travis merkt trotzdem schon bald, dass etwas nicht stimmt. Auf der Beerdigung seiner Eltern fällt ihm das merkwürdige Verhalten eines Anwesenden auf, der eine … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Ursela Monn u.a.
Das Team Undercover reist nach Südafrika, wo der Vater einer Freundin eine Tauchschule betreibt. Als bei einem Tauchgang sabotierte Tauchausrüstung und ein Hai auftauchen, die alle in Gefahr bringen, entwickeln sich die Ereignisse zu einem neuen Fall für das Team. … Mehr…